Schlagwort: Therapie
Zehn Thesen zur Situation von Studierenden in Deutschland während der SARS-CoV-2-Pandemie
Zurück Teilen: d 15.03.2021 09:24 Zehn Thesen zur Situation von Studierenden in Deutschland während der SARS-CoV-2-Pandemie Formuliert von der Projektgruppe „Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie wurde mit Beginn des Sommersemesters 2020…
Der mühsame Weg eines Pilztoxins
Teilen: 14.03.2024 10:39 Der mühsame Weg eines Pilztoxins Neue Einblicke in die Freisetzung von Candidalysin versprechen Fortschritte in der Therapie von Infektionen mit Candida albicans Das Toxin Candidalysin des Hefepilzes Candida albicans ist bei einer…
Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant
Teilen: 14.03.2024 10:13 Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant „Bei länger bestehendem Husten sollte auch an Tuberkulose gedacht und entsprechend den bestehenden Empfehlungen durch eine Röntgenuntersuchung der Lunge weiter untersucht werden“, darauf…
Rätsel um Therapieansprechen beim kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt
Teilen: 13.03.2024 17:00 Rätsel um Therapieansprechen beim kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt Kölner Wissenschaftler*innen haben in einem langjährigen Forschungsprojekt die Tumorentwicklung im Therapieverlauf untersucht. Sie identifizierten verschiedene Populationen von Tumorzellen, die sehr unterschiedlich auf die Chemotherapie in…
Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben
Teilen: 13.03.2024 10:30 Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben Bessere Versorgung für Patient*innen mit Kopf-Hals-Tumoren: Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmalig eine S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge…
Künstliche Intelligenz erkennt Herzfehler bei Neugeborenen
Teilen: 13.03.2024 09:31 Künstliche Intelligenz erkennt Herzfehler bei Neugeborenen Forschende der ETH Zürich und der KUNO Klinik St. Hedwig in Regensburg haben einen Algorithmus entwickelt, der einen bestimmten Herzfehler bei Neugeborenen automatisch und zuverlässig erkennen…
Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim!
Teilen: 12.03.2024 13:00 Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktionen, nutzen Sie die Möglichkeit, um aus erster Hand und im Rahmen…
Richtige Ansprache erhöht Bereitschaft zur Spende von Stammzellen
Teilen: 11.03.2024 10:35 Richtige Ansprache erhöht Bereitschaft zur Spende von Stammzellen Internationales Forscherteam wertet Datensatz des weltweit größten Spenderregisters aus – sogar Mehraufwand durch Blutprobe erhöht Bereitschaft zur Stammzellspende Jährlich sterben mehr als 20.000 Menschen…
Verschiedene Krankheiten – Gemeinsame Stoffwechselwege
Zurück Teilen: d 12.03.2021 09:44 Verschiedene Krankheiten – Gemeinsame Stoffwechselwege Viele ältere Menschen leiden an mehreren Krankheiten gleichzeitig, die häufig eine gemeinsame Ursache haben. Dies weisen Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health (BIH) in der…
Uniklinikum Würzburg: CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom
Zurück Teilen: d 11.03.2021 16:38 Uniklinikum Würzburg: CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom Eine internationale Phase II-Studie mit maßgeblicher Beteiligung des Uniklinikums Würzburg dokumentierte die hohe Wirksamkeit der Immuntherapie mit Ide-Cel bei Patient*innen…
Grippe therapieren und verstehen, welche Rolle die Verwandtschaft im sozialen Umgang spielt
Zurück Teilen: d 11.03.2021 10:09 Grippe therapieren und verstehen, welche Rolle die Verwandtschaft im sozialen Umgang spielt Der Förderkreis des Deutschen Primatenzentrums verleiht zwei Promotionspreise an Nachwuchswissenschaftlerinnen Für ihre herausragenden Doktorarbeiten in den Bereichen Infektionsforschung…
Würzburger Forscher kommen Resistenzen bei der CAR-T-Zell-Therapie auf die Spur
Zurück Teilen: d 11.03.2021 10:00 Würzburger Forscher kommen Resistenzen bei der CAR-T-Zell-Therapie auf die Spur Therapeutisch veränderte weiße Blutkörperchen bergen ein großes Potenzial in der Behandlung des Multiplen Myeloms, einer bösartigen Krebserkrankung des Knochenmarks. Allerdings…