Schlagwort: Therapie

Berner Forschende bauen hochentwickelte «Lunge auf Chip»

Berner Forschende bauen hochentwickelte «Lunge auf Chip»

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 16:45 Berner Forschende bauen hochentwickelte «Lunge auf Chip» Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern haben ein Lungen-Modell der zweiten Generation mit lebensgrossen Lungenbläschen in einer rein biologischen, dehnbaren…

Schlaganfall: Bessere Prognose bei Einsatz von Stroke-Einsatz-Mobilen

Schlaganfall: Bessere Prognose bei Einsatz von Stroke-Einsatz-Mobilen

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 13:43 Schlaganfall: Bessere Prognose bei Einsatz von Stroke-Einsatz-Mobilen Sie sind seit 10 Jahren in Berlin unterwegs: die Stroke-Einsatz-Mobile (STEMO). Die speziell ausgestatteten Rettungsfahrzeuge erlauben es, Menschen bei einem Schlaganfall schon am…

Zukunft der Neuromedizin: Einladung zur Online-Pressekonferenz am 5. März, 10 bis 11 Uhr

Zukunft der Neuromedizin: Einladung zur Online-Pressekonferenz am 5. März, 10 bis 11 Uhr

Teilen:  07.02.2024 09:25 Zukunft der Neuromedizin: Einladung zur Online-Pressekonferenz am 5. März, 10 bis 11 Uhr Zukunft der Neuromedizin: Gehirngesundheit im Zeitalter innovativer Technologien und KI Das menschliche Gehirn ist einzigartig – innovative Technologien und…

Schmerz und Tastreiz: Nicht ohne Schwann-Zellen!

Schmerz und Tastreiz: Nicht ohne Schwann-Zellen!

Teilen:  07.02.2024 08:00 Schmerz und Tastreiz: Nicht ohne Schwann-Zellen! Damit Schmerz- und Tastreize ins Gehirn gelangen können, sind entsprechende Rezeptorzellen in der Haut nötig. Zentral beteiligt sind auch Schwann-Zellen, berichten Forschende des Max Delbrück Center…

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Teilen:  05.02.2024 15:14 Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt MHH-Forschende legen Metaanalyse zur Therapie der resistenten Hypertonie vor Bluthochdruck ist einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen. Krankheiten, die mit Bluthochdruck zusammenhängen, sind…

Von leise bis laut: Synaptische Vielfalt erweitert den Bereich hörbarer Töne

Von leise bis laut: Synaptische Vielfalt erweitert den Bereich hörbarer Töne

Zurück Teilen:  d 05.02.2021 12:03 Von leise bis laut: Synaptische Vielfalt erweitert den Bereich hörbarer Töne Hören entsteht, wenn Haarsinneszellen im Innenohr Schall in neuronale Signale umwandeln, die an das Gehirn übertragen werden. Die Haarsinneszellen…

Folgenreicher Fehler:Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren

Folgenreicher Fehler:Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 11:32 Folgenreicher Fehler:Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren Während der embryonalen Hirnentwicklung durchlaufen neurale Stammzellen eine Reihe streng geregelter Entwicklungsphasen. Durch eine Mutation in einem Protein, das…

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Immuntherapie erhöht nicht das Risiko für schweren COVID-19-Verlauf

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 11:29 Immuntherapie erhöht nicht das Risiko für schweren COVID-19-Verlauf MHH-Studie überprüft Krankheitsverläufe von mehr als 800 SARS-CoV-2-infizierten Multiple-Sklerose-Betroffenen Die Gefahr, nach einer SARS-CoV-2-Infektion einen schweren COVID-19-Verlauf zu entwickeln, ist für Menschen…

BMBF Nachwuchsgruppe am Fraunhofer IMM – Dr. Regina Bleul forscht für eine (R)evolution in der Krebstherapie

BMBF Nachwuchsgruppe am Fraunhofer IMM – Dr. Regina Bleul forscht für eine (R)evolution in der Krebstherapie

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 11:05 BMBF Nachwuchsgruppe am Fraunhofer IMM – Dr. Regina Bleul forscht für eine (R)evolution in der Krebstherapie Das Projektvorhaben » BioTherNa – Biomimetische thermoresponsive Nanomaterialien für effektivere Krebstherapien « wurde im…

Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen

Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 15:32 Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen Die Bedeutung des Darms rückt rund um das Thema Gesundheitsvorsorge immer stärker in den Fokus. Nach der Forschung von Prof….

Schmerz und Tastreiz: Nicht ohne Schwann-Zellen!

Genschere repariert defekte Immunzellen

Teilen:  02.02.2024 20:00 Genschere repariert defekte Immunzellen Bestimmte erbliche Gendefekte führen zu einer überschießenden Immunantwort, die tödlich enden kann. Mithilfe der Genschere CRISPR-Cas9 lassen sie sich reparieren, die Abwehrreaktion normalisiert sich. Das berichtet das Team…

Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Universität zu Lübeck / UKSH)

Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Universität zu Lübeck / UKSH)

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 13:36 Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Universität zu Lübeck / UKSH) Für seine herausragende Arbeit in der Krebsmedizin und -forschung wird Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff, Professor der…