Schlagwort: Therapie
Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen
Teilen: 12.01.2024 11:23 Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben den molekulargenetischen Hintergrund eines neu entdeckten Sarkomsubtyps aufgeklärt, der bei Kindern und…
Coburgerin forscht an möglichem Alzheimer-Medikament
Zurück Teilen: d 12.01.2021 08:45 Coburgerin forscht an möglichem Alzheimer-Medikament Es gibt keine Pille gegen die Ursache von Alzheimer und das wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Aber Bioanalytikerin Marwa Malhis hat in…
Mit scharfer Waffe gegen Lymphome
Zurück Teilen: d 11.01.2021 17:01 Mit scharfer Waffe gegen Lymphome Forschende des MDC haben eine neue Variante der CAR-T-Zell-Therapie entwickelt. Im Fachblatt „Nature Communications“ zeigt das Team, dass sich das Verfahren vor allem bei follikulären…
Therapie gegen Spinnenangst reduziert auch Höhenangst
Teilen: 10.01.2024 09:49 Therapie gegen Spinnenangst reduziert auch Höhenangst Eine Expositionstherapie gegen eine spezifische Angst kann auch andere Ängste mildern. Zu diesem Schluss kommen Psychologinnen und Psychologen der Ruhr-Universität Bochum, die 50 Menschen mit Spinnen-…
Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt
Teilen: 09.01.2024 17:00 Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt Bacillus Calmette-Guérin (BCG) ist eine der ältesten und weltweit meistverwendeten Impfungen. Sie schützt nicht nur gegen Tuberkulose, sondern reduziert auch das Risiko, sich mit…
Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen
Teilen: 09.01.2024 15:26 Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen Das Virus hat einen Eintrittsweg in Lungenzellen wiederentdeckt, der von frühen SARS-CoV-2 Varianten genutzt wurde und zu einer Lungenentzündung führen…
Bluttest sagt Therapieerfolg bei Sarkomen voraus
Teilen: 09.01.2024 10:49 Bluttest sagt Therapieerfolg bei Sarkomen voraus Gastrointestinale Stromatumoren, kurz GIST, sind bösartige Tumoren, die zur Gruppe der Sarkome gehören. Bei fortgeschrittener Erkrankung wird in aller Regel mit Imatinib behandelt, einem als Tablette…
Tabakentwöhnung bei schwerer Tabakabhängigkeit: Nutzen für zwei von vier Wirkstoffen belegt
Teilen: 08.01.2024 18:01 Tabakentwöhnung bei schwerer Tabakabhängigkeit: Nutzen für zwei von vier Wirkstoffen belegt Tabakentwöhnung bei schwerer Tabakabhängigkeit: Nutzen für zwei von vier Wirkstoffen belegtVareniclin und Nicotin bieten zur Tabakentwöhnung deutliche Vorteile für schwer abhängige…
Stellungnahme des KKNMS zur Methode der mRNA Vakzinierung
Zurück Teilen: d 08.01.2021 19:18 Stellungnahme des KKNMS zur Methode der mRNA Vakzinierung Neue Technik der mRNA Vakzinierung, die gegenwärtig so erfolgreich als COVID Impfung eingesetzt wird, ist nicht ohne weiteres auf Erkrankungen wie die…
Erste S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin erschienen
Zurück Teilen: d 08.01.2021 16:09 Erste S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin erschienen Die Geburt eines Menschen zählt zweifelsohne zu den Schlüsselmomenten des Lebens. Um Gebärende flächendeckend auf hohem Niveau, sprich auf Basis wissenschaftlicher Empfehlungen…
Hirntumoren bei Kindern: Krebszellen werden auf ihrer Wanderung im Tumor weniger aggressiv
Teilen: 08.01.2024 12:20 Hirntumoren bei Kindern: Krebszellen werden auf ihrer Wanderung im Tumor weniger aggressiv Bestimmte Hirntumoren bei Kleinkindern enthalten einerseits Zellen, die sich ganz ähnlich wie normale Hirnzellen entwickeln und andere, die sich bereits…
Darm-Mikrobiom verhindert gefährliche Immunreaktion
Teilen: 08.01.2024 10:35 Darm-Mikrobiom verhindert gefährliche Immunreaktion Nach Stammzelltransplantationen kann es passieren, dass die gespendeten Immunzellen den Körper der Patient:innen angreifen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) haben herausgefunden, dass…