Schlagwort: Therapie
Innovation in der Nuklearmedizin: PET-Signale in Gehirntumoren erstmals auf zellulärer Ebene entschlüsselt
Teilen: 27.10.2023 20:00 Innovation in der Nuklearmedizin: PET-Signale in Gehirntumoren erstmals auf zellulärer Ebene entschlüsselt Münchner Forschende haben ein neues Verfahren entwickelt, das erstmals die Signale radioaktiver Stoffe in Zellen im Gehirn mittels der Positronen-Emissions-Tomografie…
Mehr Infektionen als bekannt: Neue Studie zeigt Relevanz bevölkerungsweiter SARS-CoV-2-Antikörpertests auf
Zurück Teilen: d 29.10.2020 15:21 Mehr Infektionen als bekannt: Neue Studie zeigt Relevanz bevölkerungsweiter SARS-CoV-2-Antikörpertests auf Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München kommt zu dem Ergebnis, dass sechsmal mehr Kinder in Bayern mit dem…
Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen
Zurück Teilen: d 28.10.2020 15:12 Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen Plötzlich stockt die Sprache, die Silben sind abgehackt und die Worte lallend, das Seefeld ist eingetrübt und der Mundwinkel hängt nach unten – diese Symptome…
Neues Score-System zur Einschätzung des individuellen Risikos für einen schweren Krankheitsverlauf bei COVID-19
Zurück Teilen: d 27.10.2020 09:23 Neues Score-System zur Einschätzung des individuellen Risikos für einen schweren Krankheitsverlauf bei COVID-19 Ein neues Score-System zur Einschätzung des individuellen Risikos für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung haben Wissenschaftlerinnen und…
SGLT2-Hemmer stärken das Herz durch verbesserten Eisenstoffwechsel
Teilen: 26.10.2023 19:26 SGLT2-Hemmer stärken das Herz durch verbesserten Eisenstoffwechsel Bei der Entschlüsselung der Wirkmechanismen der Wunderdroge SGLT2-Hemmer einen entscheidenden Schritt weiter Eine Post-hoc-Analyse der EMPA-TROPISM-Studie zeigt, dass die positiven Auswirkungen einer Empagliflozin-Behandlung bei Herzinsuffizienz-Patientinnen…
Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla
Teilen: 25.10.2023 13:55 Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla Mit knapp 270.000 Erkrankungen pro Jahr in Deutschland ist der Schlaganfall der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter und die…
Epigenetisch wirkende Medikamenten könnten Krebs-Immuntherapie unterstützen
Teilen: 24.10.2023 17:05 Epigenetisch wirkende Medikamenten könnten Krebs-Immuntherapie unterstützen Epigenetisch wirkende Medikamente ermöglichen, dass in der Zelle Bereiche des Erbguts abgelesen werden, die vorher blockiert und unzugänglich waren. Das führt zur Bildung neuer mRNA-Abschriften und…
Seltene Entzündungskrankheit in Innsbruck identifiziert
Teilen: 24.10.2023 08:00 Seltene Entzündungskrankheit in Innsbruck identifiziert Fünfjährige erhält Therapie – Die Medizinische Universität Innsbruck hat eine besondere Expertise bei der Erforschung von Seltenen Krankheiten. In enger Zusammenarbeit am Campus sowie auf nationaler und…
Individualisierte chirurgische Therapie bei Schilddrüsenkarzinom
Teilen: 23.10.2023 17:46 Individualisierte chirurgische Therapie bei Schilddrüsenkarzinom Bei Schilddrüsenkarzinomen stellt sich die Frage: Muss die ganze Schilddrüse entfernt werden oder reicht es, nur einen Lappen zu entfernen? Um diese Frage klar und sicher beantworten…
Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden
Teilen: 23.10.2023 13:26 Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden Berlin, 23. Oktober 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. kritisiert, dass in Deutschland noch immer viele PatientInnen…
Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken
Teilen: 19.10.2023 13:14 Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und Erfahrungen angehender Psychotherapeut*innen ab / Artikel in „Frontiers in Psychology“ Je positiver die persönliche…
Entzündungswerte geben Hinweis auf Suizidalität
Zurück Teilen: d 22.10.2020 21:13 Entzündungswerte geben Hinweis auf Suizidalität Chronische Entzündungen und Depressionen könnten eine gemeinsame genetische Ursache haben. Im Fokus jüngster Forschung steht der Entzündungsmarker Interleukin-6 (IL-6), der sich als potenzieller Risikofaktor für…