Schlagwort: Therapie

Mukoviszidose-Test zum Trinken

Mukoviszidose-Test zum Trinken

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 14:02 Mukoviszidose-Test zum Trinken Rolle eines Gens in der Niere erlaubt die Entwicklung eines einfachen diagnostischen Verfahrens Mukoviszidose, auch Cystische Fibrose genannt, ist in erster Linie eine schwere Lungenerkrankung, die aber…

Wie eine Pause bei einer Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten wirkt

Wie eine Pause bei einer Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten wirkt

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 09:25 Wie eine Pause bei einer Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten wirkt Bisphosphonate senken nachweislich das Risiko für Knochenbrüche durch Osteoporose. Um mögliche Nebenwirkungen einer Langzeittherapie zu vermeiden, machen viele Patienten nach mehreren…

„Stroke-Card“: Neues Konzept zur Nachsorge verbessert Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle

„Stroke-Card“: Neues Konzept zur Nachsorge verbessert Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 12:03 „Stroke-Card“: Neues Konzept zur Nachsorge verbessert Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle Während es für die Nachbehandlung einer Krebserkrankung oder eines Herzinfarkts eine standardisierte Vorgangsweise gibt, fehlt nach…

Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied?

Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied?

Teilen:  28.07.2023 13:08 Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied? Muskeln und Sehnen sind elementar beteiligt, wenn wir Sport treiben wollen. Doch sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Deshalb reagieren, bzw. heilen auch…

Intensivierte „vorgeschaltete“ Therapie verbessert krankheitsfreies Überleben bei Enddarmkrebs

Intensivierte „vorgeschaltete“ Therapie verbessert krankheitsfreies Überleben bei Enddarmkrebs

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 15:00 Intensivierte „vorgeschaltete“ Therapie verbessert krankheitsfreies Überleben bei Enddarmkrebs Aktuell zeigten gleich mehrere Studien zum lokal fortgeschrittenen Enddarmkrebs, dass eine intensivierte, der Operation vorgeschaltete Therapie zu einer deutlichen Verbesserung des krankheitsfreien…

Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation

Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 12:26 Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation Das Multiple Myelom ist eine der häufigsten Formen des Knochen- bzw. Knochenmarkkrebses in den westlichen Ländern. Neben der Hochdosis-Chemotherapie gefolgt von einer…

Undercover-Agent HIV-1

Undercover-Agent HIV-1

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 10:51 Undercover-Agent HIV-1 Gegen Viren schützen nicht nur Antikörper: Schon viel früher erspüren infizierte Zellen mit Hilfe von Sensoren in ihrem Inneren Bestandteile des Virus und lösen daraufhin eine Immunantwort aus….

Neutralisierende Antikörper im Kampf gegen COVID-19

Neutralisierende Antikörper im Kampf gegen COVID-19

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 09:18 Neutralisierende Antikörper im Kampf gegen COVID-19 Eine wichtige Verteidigungslinie im Kampf gegen SARS-CoV-2 ist die Bildung von neutralisierenden Antikörpern. Diese können die Eindringlinge ausschalten und haben ein großes Potenzial, zum…

Lichtorgel im Ohr: Erstmals Einsatz von vielkanaligen Cochlea-Implantaten mit Mikro-Leuchtdioden

Lichtorgel im Ohr: Erstmals Einsatz von vielkanaligen Cochlea-Implantaten mit Mikro-Leuchtdioden

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:59 Lichtorgel im Ohr: Erstmals Einsatz von vielkanaligen Cochlea-Implantaten mit Mikro-Leuchtdioden Meilenstein in der Hörforschung: Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen sowie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg kombinieren erstmals die Gentherapie in der Hörschnecke mit…

Neuer MRSA-Stamm wird von manchen Tests nicht erkannt

Neuer MRSA-Stamm wird von manchen Tests nicht erkannt

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 10:48 Neuer MRSA-Stamm wird von manchen Tests nicht erkannt Zwei in der Diagnostik und Krankenhaushygiene verwendeten Schnelltests können einen neuen Stamm von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) nicht detektieren. Dies haben InfectoGnostics-Forscher…

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 17:00 Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes Krankhaft verklumpte Eiweiße sind für eine ganze Reihe von Erkrankungen charakteristisch, unter anderem Alzheimer, Parkinson und der verbreitete Typ-2-Diabetes. Wissenschaftler des Forschungszentrums…

Darmkrebs: Forschende finden mögliche Ursache für Chemoresistenz

Darmkrebs: Forschende finden mögliche Ursache für Chemoresistenz

Teilen:  15.06.2023 14:05 Darmkrebs: Forschende finden mögliche Ursache für Chemoresistenz In großen Mengen lässt das Protein IGF2BP2 Darmkrebs nicht nur stärker wachsen, es macht ihn resistent gegen gängige Chemotherapien. Das hat ein Forschungsteam unter Leitung…