Schlagwort: Tod
300.000 Jahre alter Elefant aus Schöningen fast vollständig erhalten
Zurück Teilen: d 19.05.2020 14:34 300.000 Jahre alter Elefant aus Schöningen fast vollständig erhalten Was am Seeufer geschah: Archäologen dokumentieren Spuren von Steinzeitmenschen und Fußabdrücke von Elefanten Im niedersächsischen Schöningen tummelten sich vor 300.000 Jahren…
Astronomen finden weit entfernte Gaswolken mit Resten der ersten Sterne
Teilen: 03.05.2023 14:00 Astronomen finden weit entfernte Gaswolken mit Resten der ersten Sterne Durch den Einsatz des Very Large Telescope (VLT) der ESO haben Forscher zum ersten Mal die Fingerabdrücke gefunden, die die Explosion der…
Alternde Gesellschaft – Wie wollen wir sterben?
Zurück Teilen: d 23.04.2020 11:30 Alternde Gesellschaft – Wie wollen wir sterben? Repräsentative Studie gibt Aufschluss über Wünsche und Ängste zum Lebensende Berlin, 23. April 2020 Derzeit führt uns die Covid-19-Pandemie vor Augen, wie Menschen…
Tagebuch gibt Einblicke in das Leben auf einem Forschungsschiff in den 1920er-Jahren
Zurück Teilen: d 06.04.2020 17:48 Tagebuch gibt Einblicke in das Leben auf einem Forschungsschiff in den 1920er-Jahren Bei der Deutschen Atlantischen Expedition kam es 1926 zur Katastrophe: Der wissenschaftliche Leiter dieser Expedition, Professor Alfred Merz,…
Auch Hyänen sterben bei Verkehrsunfällen
Teilen: 06.04.2023 12:19 Auch Hyänen sterben bei Verkehrsunfällen Welche Faktoren beeinflussen das Risiko von tödlichen Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Tüpfelhyänen in der Serengeti? Erkenntnisse aus einer Langzeitstudie über drei Jahrzehnte Die Serengeti in Tansania beherbergt…
Nur die Starken überleben
Teilen: 29.03.2023 11:09 Nur die Starken überleben Eine sozialpsychologische Studie der Universität Trier hat zu Menschen geforscht, die die Corona-Pandemie als etwas Gutes betrachtet haben. Menschen mit sozialdarwinistischen Einstellungen sehen Pandemien als positiv, denn sie…
Magnetische schwergewichtige Sterne brauchen Gesellschaft
Teilen: 28.03.2023 10:11 Magnetische schwergewichtige Sterne brauchen Gesellschaft Forschende des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP), der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Kavli-Instituts und des Instituts für Physik des MIT haben entdeckt, dass Magnetfelder in Mehrfachsternsystemen…
Ältestes menschliches Genom aus Südspanien
Teilen: 01.03.2023 17:00 Ältestes menschliches Genom aus Südspanien In einer neuen Studie präsentieren Forschende das Genom eines 23.000 Jahre alten Menschen, der während der kältesten Zeitperiode der letzten Eiszeit am wahrscheinlich wärmsten Ort Europas lebte….
Ursprünglich gab es den 24. Februar doppelt: Was der Schalttag mit Caesar und Ovid zu tun hat
Zurück Teilen: d 27.02.2020 16:16 Ursprünglich gab es den 24. Februar doppelt: Was der Schalttag mit Caesar und Ovid zu tun hat Nur alle vier Jahre haben wir einen 29. Februar. Die Hintergründe erklärt Altertumskundlerin…
Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers
Zurück Teilen: d 27.02.2020 13:17 Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers Schistosomiasis ist eine schwere Infektionskrankheit, die durch parasitische Würmer hervorgerufen wird. Im Lebenszyklus des Parasiten spielen Süßwasserschnecken…
Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt
Zurück Teilen: d 05.02.2020 20:00 Prähistorisches Skelett in Südmexiko entdeckt Ein prähistorisches menschliches Skelett, das in Südmexiko geborgen werden konnte, ist mindestens 10.000 Jahre alt und stammt wahrscheinlich aus der letzten Eiszeit. Die sterblichen Überreste…
Neandertaler jagten Waldelefanten: Erster Beweis für Elefantenjagd durch den frühen Menschen
Teilen: 02.02.2023 10:38 Neandertaler jagten Waldelefanten: Erster Beweis für Elefantenjagd durch den frühen Menschen Untersuchung von Funden in Neumark-Nord bei Halle erbringen den ersten eindeutigen Beweis für die Jagd von Elefanten in der menschlichen Evolution…