Schlagwort: TU Braunschweig

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 13:08 Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars Wissenschaftler des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen haben 40 Quadratkilometer Marslandschaft in der virtuellen Realität rekonstruiert. Das Testumfeld ermöglicht die realistische Simulation…

Neuer Quantenzustand nachgewiesen

Neuer Quantenzustand nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 12:04 Neuer Quantenzustand nachgewiesen Einem Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Braunschweig, Korea und Frankreich gelang es, einen neuartigen Quantenzustand zu erzeugen und nachzuweisen. Dieser Zustand zeichnet sich durch seine ungewöhnlichen…

Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen

Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 15:45 Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen Das Insektensterben nimmt in vielen Teilen der Welt rasant zu. Das betrifft auch den Menschen direkt. Eine…

Ein Bakterium wird durchleuchtet

Ein Bakterium wird durchleuchtet

Teilen:  26.01.2023 15:14 Ein Bakterium wird durchleuchtet Den Stoffwechsel eines weit verbreiteten Umweltbakteriums hat ein Team unter Leitung von Forschenden der Universität Oldenburg im Detail aufgeklärt. Mit einem entsprechenden Modell können die Forschenden nun Wachstum…

Genaue Messungen als Grundlage für die Genehmigung von Windenergieanlagen

Genaue Messungen als Grundlage für die Genehmigung von Windenergieanlagen

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 09:53 Genaue Messungen als Grundlage für die Genehmigung von Windenergieanlagen PTB verbessert Verfahren, um den Einfluss von Windrädern auf Navigationseinrichtungen der Luftfahrt deutlich genauer zu bestimmen. Wer Windenergieanlagen errichten will, muss…

Weltweit erste optische Atomuhr mit hochgeladenen Ionen

Weltweit erste optische Atomuhr mit hochgeladenen Ionen

Teilen:  d 02.11.2022 17:00 Weltweit erste optische Atomuhr mit hochgeladenen Ionen Forschende am QUEST-Institut in der PTB haben einen neuen Typ von optischen Atomuhren realisiert und evaluiert. Sie berichten darüber heute in der aktuellen Ausgabe…

TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream

TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream

Teilen:  d 07.10.2022 12:57 TU Braunschweig und DLR vermessen Methan an den Lecks von Nord Stream Am Mittwoch nahm die Hubschrauber-Schleppsonde HELiPOD der Technischen Universität Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und…

Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht

Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 19.07.2019 12:01 Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht Wie sich die Windgeschwindigkeiten durch Windräder auf dem Meer verändern, haben Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Braunschweig in einem Verbundprojekt untersucht. Zum Einsatz kam dabei…

Daten der Offshore-Windpark-Flüge veröffentlicht

„Aus Gründen der Verständlichkeit“

Zurück Teilen:  d 28.05.2019 13:43 „Aus Gründen der Verständlichkeit“ Viele Texte beginnen mit Generalklauseln wie „Aus Gründen der Verständlichkeit werden im Text nur männliche Formen verwendet. Frauen sind selbstverständlich immer mitgemeint.“ Eine Studie des Instituts…