Schlagwort: Umwelt
Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen
Zurück Teilen: d 31.03.2021 08:58 Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen Das Protein Asc-1 steuert, ob sich fettverbrennende beige oder fettspeichernde weiße Fettzellen bilden, welche die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen…
Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia
Teilen: 28.03.2024 19:17 Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia Hyänen gehören zu den Generalisten unter den Raubtieren mit einer breiten Palette an Beutetieren. Vorrangig jagen und erbeuten sie größere Säugetiere wie…
Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover
Teilen: 28.03.2024 19:00 Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Institut für Botanik der Leibniz Universität Hannover und IPK Leibniz-Institut in Gatersleben legen Grundlage…
Antireflexfolie: Was Hightech von Pflanzen lernen kann
Zurück Teilen: d 30.03.2021 11:15 Antireflexfolie: Was Hightech von Pflanzen lernen kann Von Pflanzen inspirieren lässt sich das Hightech-Unternehmen Phytonics, ein Spin-off aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Die Phytonics Folie mit Mikro- und…
Wenn Ungleichheit unter die Haut geht: Sozialer Status hinterlässt Spuren im Erbgut von Tüpfelhyänen in Tansania
Teilen: 28.03.2024 17:00 Wenn Ungleichheit unter die Haut geht: Sozialer Status hinterlässt Spuren im Erbgut von Tüpfelhyänen in Tansania Forschende des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) weisen gemeinsam mit Kolleg:innen in einer Untersuchung an…
MCC: Corona-Krise zeigt: Mehr Radwege führen auch zu deutlich mehr Radverkehr
Zurück Teilen: d 30.03.2021 09:04 MCC: Corona-Krise zeigt: Mehr Radwege führen auch zu deutlich mehr Radverkehr Wenn der Staat für eine klimafreundliche Verkehrswende in Infrastruktur investiert – führt das zu den erhofften Verhaltensänderungen oder ist…
Glasherstellung mit Grünem Wasserstoff erstmals erfolgreich getestet
Zurück Teilen: d 30.03.2021 07:00 Glasherstellung mit Grünem Wasserstoff erstmals erfolgreich getestet Bei der Glasherstellung entstehen große Mengen CO2. Der Ersatz von Erdgas als Heizgas durch Grünen Wasserstoff könnte das ändern. Doch die Umstellung ist…
Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität
Teilen: 28.03.2024 16:19 Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität Kölner Wissenschaftler*innen entdecken verblüffende Parallelen zwischen der Immunantwort von Pflanzen und Tieren: Proteinfamilien, die in beiden Lebensformen ähnlich sind, sind auf den…
Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021
Zurück Teilen: d 29.03.2021 11:00 Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021 Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels…
Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021
Zurück Teilen: d 29.03.2021 11:00 Weniger Licht – für mehr Insekten: Internationale Dark Sky Week vom 5. bis 12. April 2021 Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels…
MCC: Wie sich CO₂-Entnahme in die Architektur der EU-Klimapolitik einfügt
Teilen: 28.03.2024 08:33 MCC: Wie sich CO₂-Entnahme in die Architektur der EU-Klimapolitik einfügt Für zügiges Mindern der Klimagas-Emissionen hat die EU in jüngster Zeit weitreichende Beschlüsse gefasst. So wird sie, wie in Energiewirtschaft und Industrie,…
MCC-Forscher geben Journal-Themenausgabe zu nachfrageseitigen Klima-Lösungen heraus
Teilen: 27.03.2024 09:31 MCC-Forscher geben Journal-Themenausgabe zu nachfrageseitigen Klima-Lösungen heraus Was können der oder die Einzelne für den Kampf gegen die Erderhitzung tun? Dass Klimaschutz nicht nur mit dem Angebot etwa von Wind- und Solarkraftwerken…




































































































