Schlagwort: Umwelt

Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her

Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 10:59 Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her Wasserstoff gilt als der Kraftstoff der Zukunft. Noch lebt unser Wirtschaftssystem von der Nutzung und Verbrennung von Kohlenstoffprodukten – Öl, Erdgas,…

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 10:34 MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz Von den 197 Staaten, die sich im Klimaabkommen von Paris auf die Begrenzung der Erderhitzung verständigt haben, bekamen bisher nur 24 Länder…

Paläoklima: Fundorte von Fossilien sind entscheidend

Paläoklima: Fundorte von Fossilien sind entscheidend

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 12:41 Paläoklima: Fundorte von Fossilien sind entscheidend Geologe der FAU für Verbesserung globaler Temperatur-Rekonstruktionen Geologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Vigo (Spanien) haben nachgewiesen, dass die Fundorte von Fossilien…

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 11:57 Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel Der Strukturwandel in der Lausitz soll gerecht ablaufen. Aber was bedeutet das genau? Im öffentlichen Diskurs stehen oft finanzielle Fragen im Vordergrund. Andererseits geht mit schrumpfenden…

Wie München bis 2035 klimaneutral wird

Wie München bis 2035 klimaneutral wird

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 10:00 Wie München bis 2035 klimaneutral wird Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Die Stadtverwaltung selbst soll dieses Ziel schon 2030 erreichen….

Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen

Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 09:30 Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen Studie unter Leitung der TU Graz zeigt: Apfelbäume vererben ihr Mikrobiom in gleichem Maße wie ihre Gene. Die Ergebnisse legen den…

Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen?

Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen?

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 08:37 Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen? Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat beschlossen, dass München bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein soll. Ob und wie…

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

MCC: Die Lebensqualität steigt, wenn wir energieeffizient wohnen, essen und reisen

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 17:07 MCC: Die Lebensqualität steigt, wenn wir energieeffizient wohnen, essen und reisen Das Angebot an erneuerbarer Energie und energieeffizienter Produktion ist nur die eine Seite beim Klimaschutz. Um die Erderhitzung wie…

Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung

Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 17:00 Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung Der rasante technische Fortschritt bei den Erneuerbaren Energien führt zu einer fundamentalen Umwälzung der globalen Energienutzung: Während Strom als bisher teuerster…

Gerechtigkeit im Lausitzer Strukturwandel

Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 10:34 Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können Für die Lausitz ist der Kohleausstieg mit einem umfassenden Strukturwandel verbunden. Aktuelle Entscheidungen werden die Region für die nächsten Jahrzehnte…

Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien

Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 08:00 Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien Jena. Aspergillus fumigatus ist ein in der Umwelt weit verbreiteter Pilz. Er verursacht bei Menschen lebensbedrohliche Infektionen, während eng verwandte Pilzarten harmlos sind….

Konkurrenz in der Lunge

Konkurrenz in der Lunge

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 21:10 Konkurrenz in der Lunge Feinstaub überlagert den Abbau von Wasserstoffperoxid, was zu gesundheitlichen Auswirkungen durch oxidativen Stress führen kann. Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPIC) haben zusammen mit Kollegen der…