Schlagwort: Umwelt
Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar
Zurück Teilen: d 15.11.2021 11:30 Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni 2021 mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr…
Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt
Zurück Teilen: d 12.11.2021 16:42 Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt Die Artenvielfalt von Ökosystemen hat sich weltweit unter dem Einfluss des Menschen stark verändert. Ein Forschungsteam mit Prof. Dr….
Tech-Firmen veröffentlichen CO2-Emissionen unvollständig
Zurück Teilen: d 12.11.2021 11:52 Tech-Firmen veröffentlichen CO2-Emissionen unvollständig Unternehmen der Digitaltechnologie-Branche geben die Treibhausgas-Emissionen, die entlang der Wertschöpfungskette ihrer Produkte entstehen, deutlich zu niedrig an. 56 große Tech-Unternehmen haben 2019 insgesamt mehr als die…
Neue FVV-Kraftstoffstudie: Pkw-Bestand entscheidet über das Erreichen der Klimaziele
Zurück Teilen: d 12.11.2021 11:28 Neue FVV-Kraftstoffstudie: Pkw-Bestand entscheidet über das Erreichen der Klimaziele Strom, Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe: Welche Energieträger im Straßenverkehr der Zukunft eingesetzt werden sollen, ist eine viel diskutierte Frage. Eine neue…
Städte nachhaltig planen und bauen
Zurück Teilen: d 12.11.2021 10:39 Städte nachhaltig planen und bauen Im Rahmen der Kommunalplanung stehen Städten zentrale Instrumente für den Ressourcen- und Klimaschutz zur Verfügung. Ein neuer Leitfaden des Difu stellt Einsatzmöglichkeiten dieses effektiven Werkzeugkastens…
Wie Korallen auf den Klimawandel reagieren
Zurück Teilen: d 12.11.2021 09:29 Wie Korallen auf den Klimawandel reagieren Wie Korallen auf veränderte Umweltbedingungen reagieren und wie ihre Stressreaktion beim Überleben der Riffe helfen könnte, hat Doktorand Fabian Gösser vom Lehrstuhl für Evolutionsökologie…
Blaulicht aktiviert Sauerstoff am besten – Neues Katalysatorsystem am LIKAT arbeitet mit Farben
Zurück Teilen: d 11.11.2021 13:25 Blaulicht aktiviert Sauerstoff am besten – Neues Katalysatorsystem am LIKAT arbeitet mit Farben Als Schlüssel zu umweltschonenden chemischen Reaktionen erweist sich zunehmend die Photochemie. Unter milden Temperaturen und Normaldruck sollen…
Forschungsbohrungen für Erkenntnisse über die Klima- und Landschaftsentwicklung im Alpenraum abgeschlossen
Zurück Teilen: d 11.11.2021 12:00 Forschungsbohrungen für Erkenntnisse über die Klima- und Landschaftsentwicklung im Alpenraum abgeschlossen Das im „International Continental Scientific Drilling Program“ (ICDP) angesiedelte Projekt „Drilling Overdeepened Alpine Valleys (DOVE)“ hat das Ziel, die…
Entdeckung von Exoplaneten durch künstliche Intelligenz
Zurück Teilen: d 11.11.2021 11:47 Entdeckung von Exoplaneten durch künstliche Intelligenz Durch den Einsatz von Techniken der künstlichen Intelligenz, die denen ähneln, die in autonomen Autos verwendet werden, hat ein Team der Universität Genf und…
Ein Beispiel konvergenter Evolution
Zurück Teilen: d 10.11.2021 13:32 Ein Beispiel konvergenter Evolution Ein Team von Wissenschaftler:innen der Universitäten Münster, Mainz, Frankfurt und Regensburg präsentiert neue Forschungsergebnisse zur Genomevolution bei parasitischen Ameisen in der Fachzeitschrift Molecular Biology & Evolution….
MCC: Die Atmosphäre als Müllhalde – das letzte Jahrzehnt schlägt viele Rekorde
Zurück Teilen: d 10.11.2021 09:22 MCC: Die Atmosphäre als Müllhalde – das letzte Jahrzehnt schlägt viele Rekorde Der Anti-Methan-Pakt von fast 100 Staaten zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Glasgow macht deutlich: Beim Kampf gegen die…
Neue Modelle unterstützen Naturschützer bei der Wiederkehr des seltensten Seelöwen der Welt
Zurück Teilen: d 08.11.2021 15:49 Neue Modelle unterstützen Naturschützer bei der Wiederkehr des seltensten Seelöwen der Welt Nach 200 Jahren kehren die Neuseeland-Seelöwen wieder auf die Hauptinsel Neuseelands zurück. Jahrhunderte der intensiven Verfolgung durch den…