Schlagwort: Umwelt
Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen
Zurück Teilen: d 26.11.2021 09:30 Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen Studie unter Leitung der TU Graz zeigt: Apfelbäume vererben ihr Mikrobiom in gleichem Maße wie ihre Gene. Die Ergebnisse legen den…
Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen?
Zurück Teilen: d 26.11.2021 08:37 Klimaneutrale Wärmeversorgung für München – Wie kann die Transformation schnellstmöglich gelingen? Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat beschlossen, dass München bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein soll. Ob und wie…
MCC: Die Lebensqualität steigt, wenn wir energieeffizient wohnen, essen und reisen
Zurück Teilen: d 25.11.2021 17:07 MCC: Die Lebensqualität steigt, wenn wir energieeffizient wohnen, essen und reisen Das Angebot an erneuerbarer Energie und energieeffizienter Produktion ist nur die eine Seite beim Klimaschutz. Um die Erderhitzung wie…
Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung
Zurück Teilen: d 25.11.2021 17:00 Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung Der rasante technische Fortschritt bei den Erneuerbaren Energien führt zu einer fundamentalen Umwälzung der globalen Energienutzung: Während Strom als bisher teuerster…
Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können
Zurück Teilen: d 25.11.2021 10:34 Wie junge Menschen über die Zukunft der Lausitz mitentscheiden können Für die Lausitz ist der Kohleausstieg mit einem umfassenden Strukturwandel verbunden. Aktuelle Entscheidungen werden die Region für die nächsten Jahrzehnte…
Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien
Zurück Teilen: d 25.11.2021 08:00 Das Pangenom – Schlüssel zu neuen Therapien Jena. Aspergillus fumigatus ist ein in der Umwelt weit verbreiteter Pilz. Er verursacht bei Menschen lebensbedrohliche Infektionen, während eng verwandte Pilzarten harmlos sind….
Konkurrenz in der Lunge
Zurück Teilen: d 23.11.2021 21:10 Konkurrenz in der Lunge Feinstaub überlagert den Abbau von Wasserstoffperoxid, was zu gesundheitlichen Auswirkungen durch oxidativen Stress führen kann. Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPIC) haben zusammen mit Kollegen der…
Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren
Zurück Teilen: d 23.11.2021 16:53 Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren Pflanzenforschung: Publikation im Plant Biotechnology Journal 23.11.2021 – Kombinationen aller Genvarianten zu erzeugen, um so zwischen Pflanzen mit vielen unterschiedlichen Eigenschaften die geeignetsten auswählen…
Mobilität in die Zukunft steuern
Zurück Teilen: d 22.11.2021 11:21 Mobilität in die Zukunft steuern Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit der Abschaffung der EEG-Umlage, eine…
Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation
Zurück Teilen: d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben…
Logistische Herkulesaufgaben
Zurück Teilen: d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…
Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung
Zurück Teilen: d 19.11.2021 12:16 Mikroplastik führt zu Gefäßentzündung Geraten Kunststoffpartikel ins Blut, so besteht die Gefahr, dass sich die Gefäßwand entzündet – das ergibt sich aus Experimenten einer fachübergreifenden Forschungsgruppe aus Marburg. Die Fachleute…