Schlagwort: Umwelt

Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus

Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus

Zurück Teilen:  d 25.01.2022 10:44 Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus Misst man nur zu einem einzigen Zeitpunkt, wieviel Mikroplastik sich in der Umwelt befindet, so lassen sich daraus keine Rückschlüsse auf den…

Induzierte Seismizität besser vorhersagen

Induzierte Seismizität besser vorhersagen

Zurück Teilen:  d 25.01.2022 08:05 Induzierte Seismizität besser vorhersagen Neuer Modellierungsansatz hilft, unerwünschte seismische Aktivität infolge unterirdischer Arbeiten wie zum Beispiel der Erschließung geothermischer Lagerstätten zu verstehen und zu managen. Im Zusammenhang mit unterirdischen Arbeiten…

Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein

Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 13:58 Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein In einer Studie an der Wespenspinne „Argiope bruennichi“ haben Wissenschaftlerinnen des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg zeigen können, dass die Weibchen ihre…

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 14:57 Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre Die Analyse von Satellitendaten mit dem Jülicher Supercomputer JUWELS machte außergewöhnliche Muster von Schwerewellen sichtbar, wie sie bislang bei keinem anderen Vulkanausbruch…

Natürlich gesund: Wie gut kennen sich Jugendliche mit Lebensmitteln aus?

Natürlich gesund: Wie gut kennen sich Jugendliche mit Lebensmitteln aus?

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 09:28 Natürlich gesund: Wie gut kennen sich Jugendliche mit Lebensmitteln aus? Jugendliche schätzen Lebensmittel und deren Gesundheit ähnlich ein wie Ernährungsexpert*innen Für die Wahrnehmung von Lebensmitteln und die Beurteilung ihrer Gesundheit…

Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern

Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern

Zurück Teilen:  d 21.01.2022 11:01 Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern Leipzig. Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis zusätzlich vergrößern. Das…

EucoLight-Studie evaluiert technisches Verfahren zur automatischen Erkennung von Lampentypen in Recyclingströmen

EucoLight-Studie evaluiert technisches Verfahren zur automatischen Erkennung von Lampentypen in Recyclingströmen

Zurück Teilen:  d 21.01.2022 12:00 EucoLight-Studie evaluiert technisches Verfahren zur automatischen Erkennung von Lampentypen in Recyclingströmen EucoLight, der europäische Verband der Sammel- und Recyclingorganisationen für Lampen und Leuchten aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE), hat zusammen…

Integration von Forschungsdaten erklärt das globale Vorkommen von Flechten anhand der Funktion ihrer Sekundärstoffe

Integration von Forschungsdaten erklärt das globale Vorkommen von Flechten anhand der Funktion ihrer Sekundärstoffe

Zurück Teilen:  d 21.01.2022 09:14 Integration von Forschungsdaten erklärt das globale Vorkommen von Flechten anhand der Funktion ihrer Sekundärstoffe Die globalen Verbreitungsmuster von Flechten-Lebensgemeinschaften aus Pilz und Alge sind nicht nur ein Effekt interner evolutionärer…

Mit Topologie zu kompakteren Quantencomputern

Mit Topologie zu kompakteren Quantencomputern

Zurück Teilen:  d 20.01.2022 16:32 Mit Topologie zu kompakteren Quantencomputern Forschende haben am PSI die Elektronenverteilung unter der Oxidschicht zweier Halbleiter verglichen. Die Untersuchung ist Teil der Entwicklung besonders stabiler Quantenbits – und damit wiederum…

Mikroalgen im Wattenmeer sind in den letzten Jahren geschrumpft

Mikroalgen im Wattenmeer sind in den letzten Jahren geschrumpft

Zurück Teilen:  d 20.01.2022 14:55 Mikroalgen im Wattenmeer sind in den letzten Jahren geschrumpft Höhere Temperaturen könnten die Ursache für kleinere Zellen sein – Forschende der Universität Oldenburg analysieren Daten des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft,…

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 12:42 Den Kohleausstieg-Deal mit Südafrika zum Leben erwecken Deutschland hat in Glasgow angekündigt, Südafrika mit 700 Millionen Euro beim Ausstieg aus der Kohleverstromung zu unterstützen. Um jedoch den südafrikanischen Kohleausstieg ohne…

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 11:35 Studie: Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an. Ein Baustein in vielen Plänen ist…