Schlagwort: Umwelt

Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen

Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen

Teilen:  d 22.02.2022 13:52 Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen Das Verständnis der Raumnutzung und der Lebensraumbedürfnisse von Tieren ist wesentlich für einen wirksamen Artenschutz. Kleine Tiere nutzen kleine…

70 Prozent der Unternehmen wollen ihre Produkte klimaneutral anbieten – Energieproduktivität steigt rasant

70 Prozent der Unternehmen wollen ihre Produkte klimaneutral anbieten – Energieproduktivität steigt rasant

Teilen:  d 21.02.2022 14:27 70 Prozent der Unternehmen wollen ihre Produkte klimaneutral anbieten – Energieproduktivität steigt rasant Sperrfrist 23.2.2022, 15:30 UhrAm 23. Februar 2022, ab 15:30 Uhr findet ein Live-Briefing zu den Ergebnissen der Wintererhebung…

Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat

Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat

Teilen:  d 21.02.2022 10:10 Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat Lithium-Schwefel-Akkus (Li/S) haben deutlich höhere Energiedichten als konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, altern allerdings sehr rasch. Nun hat ein Team am HZB erstmals Li/S-Akkus im industrierelevanten Pouchzellen-Format mit…

Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos?

Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos?

Teilen:  d 21.02.2022 10:00 Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos? Eine neue Untersuchung des Fraunhofer ISI widmet sich der Frage, wie stark Ökostrom-Verträge unter Nutzer:innen von Elektrofahrzeugen in Deutschland verbreitet sind. Dabei wurde…

Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische

Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische

Teilen:  d 18.02.2022 09:17 Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische Das Leben der Fische ist geheimnisvoll. Bis vor kurzem war es technisch unmöglich, sie über längere…

„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

Teilen:  d 17.02.2022 14:00 „Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre Neue Ergebnisse belegen erstmals durch direkte Beobachtung, dass kurzlebige organische Chlorverbindungen, die hauptsächlich in Asien produziert und…

Wieviel kostet eine CO2-neutrale Schweiz?

Wieviel kostet eine CO2-neutrale Schweiz?

Teilen:  d 17.02.2022 10:03 Wieviel kostet eine CO2-neutrale Schweiz? Auf dem Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung der Schweiz können verschiedene Pfade eingeschlagen werden. Aber welche davon sind realistisch umsetzbar? Welche Energiespeicher sind nötig – und was…

Hoch aus der Luft helfen Drohnen, den Lebensraum von Zauneidechsen zu erfassen

Saugende Tausendfüßer: unabhängige Evolution einer komplexen Saugpumpe in Gliederfüßern

Teilen:  d 17.02.2022 10:00 Saugende Tausendfüßer: unabhängige Evolution einer komplexen Saugpumpe in Gliederfüßern Museum Koenig & Universität Bonn Ob nektarsaugende Schmetterlinge oder blutsaugende Mücken – die Aufnahme flüssiger Nahrung ist für viele Insekten und andere…

Multiple Sklerose: Zwillingsstudie entschlüsselt Einfluss von Umwelt und Genetik

Multiple Sklerose: Zwillingsstudie entschlüsselt Einfluss von Umwelt und Genetik

Teilen:  d 16.02.2022 17:00 Multiple Sklerose: Zwillingsstudie entschlüsselt Einfluss von Umwelt und Genetik Forschende der Universität Zürich und des Klinikums der Universität München haben das Immunsystem von eineiigen Zwillingspaaren untersucht, um den Einfluss von Umwelt…

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Teilen:  d 16.02.2022 12:08 Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung? Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und dem Institute for Advanced Sustainability Studies…

Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern

Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern

Teilen:  d 14.02.2022 13:09 Neue Umweltbedingungen können die Unterdrückung alten Verhaltens erfordern Mithilfe von Dohlengrackeln, einer verhaltensflexiblen urbanen Vogelart, untersuchten Forschende aus Deutschland, den USA und Großbritannien, welche Rolle Flexibilität und Verhaltenshemmung beim Problemlösen spielen…

Fisch, ich weiß, wo du gerade steckst! Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische

Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus

Teilen:  d 15.02.2022 15:30 Aus den Augen, aus dem Sinn: Vergessene Arten sterben zweimal aus Unser Zeitalter ist geprägt von einem außergewöhnlich hohen Artenverlust. Wenn das letzte Individuum stirbt, verschwinden Arten nicht nur von unserem…