Schlagwort: universität Bayreuth
Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen
Zurück Teilen: d 14.05.2021 16:59 Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies…
Schadstoffabbau und Treibhausgas-Verringerung: Neue Studie zur Funktionsweise aquatischer Ökosysteme
Zurück Teilen: d 07.05.2021 16:37 Schadstoffabbau und Treibhausgas-Verringerung: Neue Studie zur Funktionsweise aquatischer Ökosysteme Die Funktionen wassergeprägter Ökosysteme können durch hydrologische Schwankungen erheblich beeinflusst und verändert werden. Von entscheidender Bedeutung sind dabei die variierenden Zustände…
Größter Stammbaum der Blütenpflanzen erstellt
Teilen: 03.05.2024 13:30 Größter Stammbaum der Blütenpflanzen erstellt Ein großes internationales Forschungsteam mit Beteiligung einer Wissenschaftlerin der Universität Bayreuth hat den bislang umfassendsten Stammbaum der Blütenpflanzen erstellt. Dieser Stammbaum basiert auf 15-mal mehr Daten als…
Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität
Zurück Teilen: d 30.04.2021 11:24 Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität Der Mensch hat die Biodiversität in allen Klimazonen der Erde erheblich beeinflusst. Dies zeigt eine jetzt in „Science“ veröffentlichte Studie. Unter…
Internationales Forschungsteam entdeckt neues zweidimensionales Material durch Hochdruck-Technologien
Zurück Teilen: d 27.04.2021 11:32 Internationales Forschungsteam entdeckt neues zweidimensionales Material durch Hochdruck-Technologien Einem internationalen Team mit Forscher*innen der Universität Bayreuth ist es erstmals gelungen, durch den Einsatz moderner Hochdruck-Technologien ein bisher unbekanntes zweidimensionales Material…
Hirnschäden durch Weichmacher: Bayreuther Biolog*innen untersuchen Wirkungen von Bisphenolen auf Nervenzellen
Zurück Teilen: d 12.04.2021 15:37 Hirnschäden durch Weichmacher: Bayreuther Biolog*innen untersuchen Wirkungen von Bisphenolen auf Nervenzellen Die in vielen täglichen Gebrauchsgegenständen enthaltenen Weichmacher können wichtige Hirnfunktionen des Menschen beeinträchtigen. Vor dieser Gefahr warnen Biolog*innen der…
Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker
Zurück Teilen: d 12.04.2021 14:57 Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker Forscher:innen der Universitätsmedizin Magdeburg finden Ansatzpunkt zur Verbesserung von Therapien bei Entzündungen Bei der Entstehung von Erkrankungen mit einer überschießenden Immunreaktionen des Körpers…
Neue Polymere zeigen Interaktion mit Zellen
Teilen: 03.04.2024 14:40 Neue Polymere zeigen Interaktion mit Zellen Eine Neuentwicklung in der biomedizinischen Forschung könnte die Tür zu einer Vielzahl neuer Anwendungen öffnen: Wissenschaftler*innen der Universität Bayreuth haben festgestellt, dass bestimmte Polymere, genannt Polyanionen,…
Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit
Zurück Teilen: d 26.03.2021 12:35 Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der…
Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt
Teilen: 19.03.2024 10:43 Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt Forscher der Universität Bayreuth haben unter extremen Bedingungen einzigartige Scandium-Polynitride mit exotischer Chemie und potenziellen Anwendungen als Materialien mit hoher Energiedichte synthetisiert. Ihre Ergebnisse sind in…
Globale Klimadatenbanken arbeiten mit falschen Daten für die Tropen
Teilen: 15.03.2024 09:39 Globale Klimadatenbanken arbeiten mit falschen Daten für die Tropen Exakte Klimadaten sind für Vorhersagen und Modellierungen des Klimawandels immens wichtig. Anhand eines einzigartigen Klimadatensatzes von 170 Stationen, hauptsächlich aus den Gebirgen in…
Bayreuther Studie zur Aktivierung des Enzyms Sirtuin 6: Auf dem Weg zu Wirkstoffen gegen altersbedingte Erkrankungen
Zurück Teilen: d 02.03.2021 14:42 Bayreuther Studie zur Aktivierung des Enzyms Sirtuin 6: Auf dem Weg zu Wirkstoffen gegen altersbedingte Erkrankungen Auf der Suche nach Wegen, altersbedingte Erkrankungen des Menschen effektiv zu bekämpfen, ist das…