Schlagwort: Universit
Farbvarianten beim Kuckuck: Die Vorteile der Seltenheit
Teilen: 25.04.2024 13:02 Farbvarianten beim Kuckuck: Die Vorteile der Seltenheit Rötlich oder grau: LMU-Evolutionsbiologen zeigen, dass die Farbvarianten weiblicher Kuckucke auf uralten Mutationen beruhen – und die jeweils seltenere Variante hat einen Vorteil. Jeder Kuckuck…
Großflächiges 2D-Material: Atomschicht schiebt Stufenkanten weg
Zurück Teilen: d 26.04.2021 14:03 Großflächiges 2D-Material: Atomschicht schiebt Stufenkanten weg Ellenbogenmentalität bei einem zweidimensionalen Material: Das hat ein internationales Team unter Federführung des Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) kürzlich entdeckt: Den…
Chemischer Seiltrick auf molekularer Ebene – Mechanismusforschung hilft, wenn „Trial & Error“ versagt
Teilen: 25.04.2024 11:42 Chemischer Seiltrick auf molekularer Ebene – Mechanismusforschung hilft, wenn „Trial & Error“ versagt In den meisten industriellen chemischen Reaktionen verbinden sich Katalysatoren mit den Ausgangsstoffen und begleiten sie über Zwischenstufen zum Produkt….
Vereinfachte Diagnose seltener Augenerkrankung – Uveitis-Experten geben Überblick zu einer unterschätzten Bildgebung
Teilen: 25.04.2024 11:25 Vereinfachte Diagnose seltener Augenerkrankung – Uveitis-Experten geben Überblick zu einer unterschätzten Bildgebung Uveitis ist eine seltene entzündliche Augenerkrankung. Vor allem die posteriore und die Panuveitis sind mit einer schlechten Prognose und einem…
Kontakt mit saisonalen Coronaviren begünstigt milden Verlauf von COVID-19
Zurück Teilen: d 26.04.2021 13:32 Kontakt mit saisonalen Coronaviren begünstigt milden Verlauf von COVID-19 Ein Forscherteam der Universitätsmedizin Münster konnte in zwei Studien einen Zusammenhang von Infektionen mit einem saisonalen Coronavirus und einem milden Verlauf…
Die faszinierende Innenwelt des Meereswurms: Forschungsteam beschreibt erstmals Vorgänge innerhalb von Ringelwürmern
Zurück Teilen: d 26.04.2021 11:21 Die faszinierende Innenwelt des Meereswurms: Forschungsteam beschreibt erstmals Vorgänge innerhalb von Ringelwürmern Der Meereswurm Ramisyllis multicaudata lebt in den inneren Kanälen eines Schwammes. Er ist eine von nur zwei Arten,…
Ergebnisse des Projekts „SocialMediaHistory“: Warum die Geschichtswissenschaft in den sozialen Netzwerken schweigt
Teilen: 25.04.2024 11:03 Ergebnisse des Projekts „SocialMediaHistory“: Warum die Geschichtswissenschaft in den sozialen Netzwerken schweigt Viele Geschichtsdarstellungen in sozialen Medien wollen Ideologien rechtfertigen. Wie das Projekt „SocialMediaHistory“ zeigt, setzt die Geschichtswissenschaft dem aber kaum etwas…
Gläserner Fisch ohne Schädeldach
Zurück Teilen: d 26.04.2021 09:04 Gläserner Fisch ohne Schädeldach Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat mit gemeinsam mit US-amerikanischen Forschern die evolutionäre Skelettentwicklung von Danionella dracula, einem winzigen, durchsichtigen Fisch untersucht. Den Fischen fehlen mehrere Knochen –…
Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes
Zurück Teilen: d 26.04.2021 10:02 Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes Eine Studie unter Leitung der Universität Ulm zeigt, dass knapp jeder fünfte stationäre Patient in Deutschland an Diabetes leidet. Das Ergebnis spiegelt nicht…
Gezielter Einsatz von Enfortumab vedotin zur Behandlung von fortgeschrittenem Urothelkarzinom
Teilen: 25.04.2024 09:23 Gezielter Einsatz von Enfortumab vedotin zur Behandlung von fortgeschrittenem Urothelkarzinom Neue Studie identifiziert NECTIN4-Amplifikation als vielversprechenden Biomarker – Unter der Leitung von PD Dr. Niklas Klümper, Assistenzarzt der Klinik für Urologie am…
Energiesparende Gasturbinen aus dem 3D-Druck: Neutronen „sehen“ Eigenspannungen im Inneren additiv gefertigter Bauteile
Zurück Teilen: d 26.04.2021 09:46 Energiesparende Gasturbinen aus dem 3D-Druck: Neutronen „sehen“ Eigenspannungen im Inneren additiv gefertigter Bauteile Der 3D-Druck eröffnet völlig neue Möglichkeiten, auch bei der Herstellung von Turbinenschaufeln. Allerdings enthalten die so gefertigten…
Narzisstische CEOs berufen weitere Narzisst*innen in Vorstände
Teilen: 24.04.2024 12:16 Narzisstische CEOs berufen weitere Narzisst*innen in Vorstände Gleich und gleich gesellt sich gern, heißt ein bekanntes Sprichwort. Das gilt offenbar auch für narzisstische Führungskräfte, wie ein Forschungsteam um Prof. Lorenz Graf-Vlachy von…




































































































