Schlagwort: Universit

Astronomen enthüllen starke magnetische Felder am Rande des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße

Astronomen enthüllen starke magnetische Felder am Rande des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße

Teilen:  27.03.2024 14:00 Astronomen enthüllen starke magnetische Felder am Rande des zentralen Schwarzen Lochs der Milchstraße Ein neues Bild der Event Horizon Telescope (EHT) Kollaboration mit maßgeblicher Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn hat…

Astronomen entdecken starke Magnetfelder am Rand des zentralen schwarzen Lochs der Milchstraße

Astronomen entdecken starke Magnetfelder am Rand des zentralen schwarzen Lochs der Milchstraße

Teilen:  27.03.2024 14:00 Astronomen entdecken starke Magnetfelder am Rand des zentralen schwarzen Lochs der Milchstraße Ein neues Bild des Event Horizon Telescope (EHT) hat starke und geordnete Magnetfelder aufgespürt, die vom Rand des supermassereichen schwarzen…

Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A*

Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A*

Teilen:  27.03.2024 14:00 Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A* Neue Beobachtungen der Event Horizon Telescope-Kollaboration zeigen, dass das Schwarze Loch Sagittarius A* (Sgr A*) im Zentrum der Milchstraße…

Eine neue Art der Kühlung für Quantensimulatoren

Eine neue Art der Kühlung für Quantensimulatoren

Teilen:  27.03.2024 11:40 Eine neue Art der Kühlung für Quantensimulatoren Stabilere Quantenexperimente werden an der TU Wien mit neuartigen Tricks möglich– durch ausgeklügeltes Aufspalten von Bose-Einstein-Kondensaten. Immer wieder hat man bei Quantenexperimenten mit demselben Problem…

Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen

Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen

Teilen:  27.03.2024 11:15 Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen Mit speziellen Testaufgaben auf dem Smartphone lassen sich „leichte kognitive Beeinträchtigungen“ – die auf eine Alzheimer-Erkrankung hindeuten können – mit hoher Genauigkeit erkennen….

Dem Boten auf der Spur

Dem Boten auf der Spur

Zurück Teilen:  d 27.03.2021 15:57 Dem Boten auf der Spur Wissenschaftler verfolgen mRNA-Moleküle und neu synthetisierte Proteine innerhalb lebender Nervenzellen Neuronen kommunizieren über weite Entfernungen und bilden bemerkenswert komplexe und verschlungene Netzwerke. Ihre Fortsätze, Dendriten…

Angst als Schlüsselfaktor für Verhaltensänderungen in der Corona-Pandemie

Angst als Schlüsselfaktor für Verhaltensänderungen in der Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 09:40 Angst als Schlüsselfaktor für Verhaltensänderungen in der Corona-Pandemie Ein Team der Universitäten Witten/Herdecke und Wuppertal macht darauf aufmerksam, dass Angst vor Corona das Gesundheitsverhalten der Gesellschaft verändern kann Corona hat…

Acetylierung: ein Zeitmesser für die Cortisol-Empfindlichkeit

Acetylierung: ein Zeitmesser für die Cortisol-Empfindlichkeit

Teilen:  26.03.2024 13:23 Acetylierung: ein Zeitmesser für die Cortisol-Empfindlichkeit Aufklärung des Regulationsmechanismus ebnet den Weg, um die Wirkung entzündungshemmender Therapien zu verbessern und um Strategien zu entwickeln, negativen Effekten eines stress- und altersbedingten Cortisolüberschusses entgegenzuwirken….

Neue Methode zur Messung der Entropieproduktion auf der Nanoskala

Neue Methode zur Messung der Entropieproduktion auf der Nanoskala

Teilen:  26.03.2024 12:00 Neue Methode zur Messung der Entropieproduktion auf der Nanoskala Physik: Veröffentlichung in Nature Communications Entropie, die zentrale Größe der Thermodynamik, wird natürlicherweise ständig erzeugt, kann aber nicht direkt gemessen werden. Ein von…

Paritätsanomalie in topologischem Isolator nachgewiesen

Paritätsanomalie in topologischem Isolator nachgewiesen

Teilen:  26.03.2024 11:48 Paritätsanomalie in topologischem Isolator nachgewiesen Experimentelle und theoretische Physiker des Würzburger Instituts für Topologische Isolatoren haben einen ungewöhnlichen Quanten-Hall-Effekt in einem Quecksilber-Tellurid-Bauelement als Signatur der Paritätsanomalie identifiziert. Topologische Isolatoren sind Materialien, die…

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Teilen:  26.03.2024 11:27 Für ein besseres Klima in Krankenhäusern Welchen Einfluss auf die Genesung haben Raumklima, Luftqualität, Architektur und Arbeitsorganisation? Gemeinsame Pressemitteilung von TU Berlin und TU Braunschweig Ein neues, interdisziplinäres Forschungsprojekt untersucht, welchen Einfluss…

COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen

COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen

Teilen:  26.03.2024 10:14 COVID-19: Rheuma-Medikamente könnten zu milderem Verlauf führen Entgegen früherer Befürchtungen erkranken Rheuma-Patient:innen bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht schwerer an COVID-19 als andere Menschen in Deutschland. Einige zur Basistherapie eingesetzte Medikamente könnten…