Schlagwort: Universit

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Teilen:  31.01.2024 10:54 Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden. Neueren Datums hingegen sind unkonventionelle Supraleiter,…

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Teilen:  31.01.2024 10:15 Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf Das Angioödem ist eine seltene, aber potentiell lebensbedrohliche Reaktion auf blutdrucksenkende ACE-Hemmer. Mit einer Analyse von acht europäischen Studienkollektiven führten Forschende vom Universitätsklinikum Bonn…

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Teilen:  31.01.2024 10:00 Neuer Ansatz für die Alternsforschung Erkenntnisse des Forschungsteams um Dr. Holger Bierhoff zu molekularem Mechanismus, der bei der Entstehung von Brustkrebs eine wichtige Rolle spielt, dienen auch der Alternsforschung am FLI. Jena….

Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt

Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt

Teilen:  31.01.2024 09:00 Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt Spezialisierte Zellen namens Oligodendrozyten reagieren auf die Aktivität der Hirnzellen und versorgen die langen Nervenverbindungen bedarfsgerecht mit Energie, wie UZH-Forschende zeigen. Wird bei…

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent

Teilen:  31.01.2024 08:43 Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent Photovoltaik-Module auf Basis von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen haben das Potenzial deutlich höhere Wirkungsgrade zu erzielen als heutige Silizium-PV-Module. Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts…

Weder Verstärkung noch Verluste werfen Licht aus der Bahn. Int. Forschungsteam zeigt erstmals robuste Lichtaausbreitung.

Weder Verstärkung noch Verluste werfen Licht aus der Bahn. Int. Forschungsteam zeigt erstmals robuste Lichtaausbreitung.

Teilen:  31.01.2024 08:10 Weder Verstärkung noch Verluste werfen Licht aus der Bahn. Int. Forschungsteam zeigt erstmals robuste Lichtaausbreitung. Physiker*innen der Universität Rostock, des Exzellenzclusters ct.qmat, der Julius-Maximilians Universität Würzburg und der Indiana University Indianapolis (IUPUI)…

Physikalisches Qubit samt Fehlerkorrektur

Physikalisches Qubit samt Fehlerkorrektur

Teilen:  30.01.2024 16:12 Physikalisches Qubit samt Fehlerkorrektur Forschende der JGU und der Universität Tokio konnten erstmalig ein logisches Qubit aus einem einzigen Lichtpuls erzeugen, das die Korrigierbarkeit von Fehlern bereits intrinsisch enthält Es hat sich…

BESSY II: Lokale Variationen in der atomaren Struktur von hochentropischen-Legierungen

BESSY II: Lokale Variationen in der atomaren Struktur von hochentropischen-Legierungen

Teilen:  30.01.2024 12:07 BESSY II: Lokale Variationen in der atomaren Struktur von hochentropischen-Legierungen Hochentropie-Legierungen halten extremer Hitze und Belastung stand und eignen sich daher für eine Vielzahl spezifischer Anwendungen. Einblicke in Ordnungsprozesse und Diffusionsphänomene in…

KI in der personalisierten Krebsmedizin: Neue Therapien erfordern flexible und sichere Zulassungsbedingungen

KI in der personalisierten Krebsmedizin: Neue Therapien erfordern flexible und sichere Zulassungsbedingungen

Teilen:  30.01.2024 11:10 KI in der personalisierten Krebsmedizin: Neue Therapien erfordern flexible und sichere Zulassungsbedingungen Personalisierte Therapien könnten in Zukunft die Behandlung vieler Erkrankungen verbessern. Besonders die Krebsmedizin verzeichnete in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte….

Fußball und Inklusion: Auf das richtige Trainingsklima kommt es an

Fußball und Inklusion: Auf das richtige Trainingsklima kommt es an

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 09:48 Fußball und Inklusion: Auf das richtige Trainingsklima kommt es an Fußballspielen kann die Inklusion von Jugendlichen fördern, die nicht aus der vorherrschenden Kultur eines Landes kommen, also von Jugendlichen mit…

OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen

OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen

Teilen:  30.01.2024 09:12 OPEN ZARM: Der Fallturm Bremen öffnet alle Türen Bereits 10.000 Mal wurde im Bremer Fallturm ein Experiment in Schwerelosigkeit versetzt. Zu diesem Anlass veranstaltet das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM)…

Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen

Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen

Teilen:  29.01.2024 16:00 Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen Können Kriege Nationalismus fördern? In der aktuellen Ausgabe (Band 118) des renommiertesten Journals für Politikwissenschaft, der American Political Science…