Schlagwort: Universit

Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen

Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen

Teilen:  18.03.2024 14:40 Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen Weltweit einzigartig: Patient*innen mit Herzschwäche wurde im Rahmen einer Studie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) im Labor gezüchtetes Herzgewebe implantiert….

Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene

Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:43 Analyse von Krebsstammzellen auf Einzelzellebene Mit einem neuen Verfahren lassen sich Stammzellen und Krebsstammzellen auf der Einzelzellebene untersuchen und die daraus hervorgehenden Zellklone direkt nachverfolgen. Entwickelt wurde die Methode von…

Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren

Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:36 Wie Blitzlichtfische mit Leuchtsignalen im Schwarm kommunizieren Blitzlichtfische können situationsspezifische Blinkmuster erzeugen, die einem visuellen Morsecode ähneln. Dass die Tiere diese Leuchtsignale nutzen, um ihr Verhalten im Schwarm bei eingeschränkter…

Krankheitserreger stumm schalten

Krankheitserreger stumm schalten

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:02 Krankheitserreger stumm schalten Saarbrücker Forscher entwickeln neuartige Strategie zur Behandlung eines Krankenhauskeims Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa ist einer der häufigsten Verursacher von Lungenentzündungen und stellt Krankenhäuser weltweit vor eine große…

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Teilen:  18.03.2024 12:37 Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung Führende Forschende unter CAU-Beteiligung schlagen neue Sprache für Biologie und Medizin zur Beschreibung von Wirts-Mikroben-Interaktionen vor, die sich vom Paradigma krankmachender Mikroorganismen verabschiedet In den…

Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht

Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht

Teilen:  18.03.2024 11:30 Medikamente und Kunststoffe effizienter herstellen mit Licht Wer Medikamente, Kunststoffe oder Düngemittel auf herkömmliche Weise herstellen will, braucht Hitze für die chemischen Reaktionen. Anders bei der Photochemie: Hier liefert Licht die Energie….

FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet

FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet

Teilen:  18.03.2024 11:17 FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet Wie schaltet unser Gehirn zwischen verschiedenen Verhaltensweisen um? Eine aktuelle Studie liefert nun eine erste Antwort auf diese zentrale neurowissenschaftliche Frage….

Elektronen eingegipst

Elektronen eingegipst

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:00 Elektronen eingegipst Physiker aus Regensburg und Marburg maßschneidern die Wechselwirkung von Elektronen in atomar dünnen Festkörpern durch die Nähe zu einem schwingenden Kristall. Sperrfrist: 19.03.2021 10:00 GMT/11:00 CET In einem…

Mitgemeint gleich mitgedacht? Neue Studien zum generischen Maskulinum

Mitgemeint gleich mitgedacht? Neue Studien zum generischen Maskulinum

Teilen:  14.03.2024 10:57 Mitgemeint gleich mitgedacht? Neue Studien zum generischen Maskulinum Das generische Maskulinum betont in der Regel die männliche Seite. Daran ändert auch der Hinweis nichts, dass selbstverständlich alle Geschlechter gemeint seien. Das zeigt…

Elric Zweck erhält Karl-Oberdisse-Preis 2021

Elric Zweck erhält Karl-Oberdisse-Preis 2021

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 08:31 Elric Zweck erhält Karl-Oberdisse-Preis 2021 Eine neue Untersuchung des Deutschen Diabetes-Zentrums zeigt, dass Typ-2-Diabetes den Energiestoffwechsel im menschlichen Herzmuskel beeinträchtigt. Für diese Studie wurde der diesjährige Karl-Oberdisse-Preis an den Wissenschaftler…

Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt

Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 10:44 Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt Forschende demonstrieren neuartigen, photonischen Interferenzeffekt, der den Weg zu großskaligen kontrollierbaren Quantensystemen bahnen könnte Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg…

„Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean

„Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 06:47 „Adlerhai“ entdeckt: Bisher unbekannter Planktonfresser „flog“ vor 93 Millionen Jahren durch den Ozean Ein europäisch-mexikanisches Paläontologen-Team hat einen 93 Millionen Jahre alten außergewöhnlichen Hai aus der Kreidezeit entdeckt, der in…