Schlagwort: Universit

Neue EHT-Beobachtungen: der Schatten des Schwarzen Lochs in M87 bleibt bestehen

Neue EHT-Beobachtungen: der Schatten des Schwarzen Lochs in M87 bleibt bestehen

Teilen:  18.01.2024 09:00 Neue EHT-Beobachtungen: der Schatten des Schwarzen Lochs in M87 bleibt bestehen Die EHT-Kollaboration hat unter maßgeblicher Mitwirkung von MPIfR-Forschern ein neues Bild von M87* veröffentlicht, dem supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum von…

Mondgestein mit einzigartigem Staub gefunden

Mondgestein mit einzigartigem Staub gefunden

Teilen:  18.01.2024 08:19 Mondgestein mit einzigartigem Staub gefunden Ein Forschungsteam der Universität Münster hat erstmals metergroße Felsen auf der Mondoberfläche entdeckt, die mit Staub bedeckt sind und vermutlich einzigartige Eigenschaften aufweisen – magnetische Anomalien beispielsweise….

Die ersten Löwen-Embryonen aus eingefrorenen Eizellen

Die ersten Löwen-Embryonen aus eingefrorenen Eizellen

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 09:55 Die ersten Löwen-Embryonen aus eingefrorenen Eizellen Einem Team aus Wissenschaftler*innen des Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und der Universität Mailand, Italien, in Kooperation mit dem Givskud Zoo –…

Parkinson: Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen

Parkinson: Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 09:38 Parkinson: Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen Ein Grund, warum sich Nervenschäden im Gehirn nicht gut regenerieren lassen, ist, dass die Nervenfortsätze nicht wissen, in welche Richtung sie wachsen sollen. Ein…

Geflüchtete und Zahnmedizin: Studie räumt Vorurteile aus

Geflüchtete und Zahnmedizin: Studie räumt Vorurteile aus

Teilen:  17.01.2024 14:37 Geflüchtete und Zahnmedizin: Studie räumt Vorurteile aus Bielefelder Forschende beleuchten die Realität zahnärztlicher Behandlungen Wie sieht die zahnmedizinische Versorgung von Geflüchteten im Detail aus? Wie häufig nehmen sie Leistungen in Anspruch? Und…

KI-basierter Algorithmus ermöglicht bessere genetische Diagnosen

KI-basierter Algorithmus ermöglicht bessere genetische Diagnosen

Teilen:  17.01.2024 13:47 KI-basierter Algorithmus ermöglicht bessere genetische Diagnosen Der Algorithmus STIGMA kann durch maschinelles Lernen prognostizieren, ob Genvarianten mit angeborenen Erkrankungen zusammenhängen. So ermöglicht er bessere genetische Diagnosen. Entwickelt wurde STIGMA (single-cell tissue-specific gene…

Infektion mit Fernsteuerung: Neue Erkenntnisse zur Shigellose

Infektion mit Fernsteuerung: Neue Erkenntnisse zur Shigellose

Teilen:  17.01.2024 13:16 Infektion mit Fernsteuerung: Neue Erkenntnisse zur Shigellose Bakterien der Gattung Shigella, eng verwandt mit dem bekannten E. coli, sind die zweithäufigste Ursache für tödlich verlaufende bakterielle Durchfallerkrankungen, mit weltweit über 200.000 Opfern…

KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik erklärt ihre Entscheidungen

KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik erklärt ihre Entscheidungen

Teilen:  17.01.2024 12:42 KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik erklärt ihre Entscheidungen Künstliche Intelligenz (KI) kann Hautärzte dabei unterstützen, Hautkrebs zu erkennen. Doch viele Dermatologen misstrauen den für sie nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der Algorithmen. Wissenschaftlerinnen und…

Neues Verständnis der Schmerzwahrnehmung – Zusammenspiel von Hautzellen und Nervenfasern

Neues Verständnis der Schmerzwahrnehmung – Zusammenspiel von Hautzellen und Nervenfasern

Teilen:  17.01.2024 10:38 Neues Verständnis der Schmerzwahrnehmung – Zusammenspiel von Hautzellen und Nervenfasern Eine aktuelle Studie aus der Arbeitsgruppe von Prof. Nurcan Üçeyler vom Universitätsklinikum Würzburg zeigt, wie Hautzellen beim Menschen eng mit intraepidermalen Nervenfasern…

Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen

Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen

Teilen:  17.01.2024 09:34 Seidenspinner: Unterschiedliche Geruchswelten von Weibchen und Männchen Weibchen der Falter nutzen ihren Geruchssinn vor allem zum Aufspüren der besten Wirtspflanzen für die Ablage ihrer Eier, eine wichtige Rolle spielt dabei die abschreckende…

Massenproduzierbarer Mini-Quantenspeicher

Massenproduzierbarer Mini-Quantenspeicher

Teilen:  17.01.2024 08:00 Massenproduzierbarer Mini-Quantenspeicher Forschende der Universität Basel haben ein Quantenspeicherelement hergestellt, das auf Atomen in einer winzigen Glaszelle basiert. Solche Quantenspeicher könnten in Zukunft in Massenproduktion auf einem Wafer hergestellt werden. Netzwerke wie…

Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Kataraktoperation

Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Kataraktoperation

Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Kataraktoperation idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Grauer Star: Vergleich einer … Teilen:  16.01.2024 16:35 Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer…