Schlagwort: Universit
Genetischer Schalter für Immunantworten gegen Viren entdeckt
Teilen: 04.01.2024 08:00 Genetischer Schalter für Immunantworten gegen Viren entdeckt Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin, ein Leibniz Institut, hat einen bisher unbekannten Genbereich entdeckt, der für die Regulation…
Überraschung! – Wie das Gehirn lernt, mit Unerwartetem umzugehen
Teilen: 03.01.2024 20:00 Überraschung! – Wie das Gehirn lernt, mit Unerwartetem umzugehen Für Kinder steckt die Welt voller Überraschungen. Erwachsene überrascht kaum noch etwas. Klingt selbstverständlich, dahinter stecken jedoch komplexe Prozesse: Wie sich die Reaktion…
Schon die ersten Primaten lebten wahrscheinlich in Paaren
Teilen: 03.01.2024 11:12 Schon die ersten Primaten lebten wahrscheinlich in Paaren Primaten weisen flexiblere Formen des Zusammenlebens auf, als bisher angenommen. Die ersten Primaten lebten wohl in Paaren – nur etwa 15 Prozent waren einzelgängerisch,…
Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum
Teilen: 03.01.2024 10:50 Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum Mutationen des Tumorsuppressors p53 wirken nicht nur auf die Krebszellen selbst wachstumsfördernd, sondern beeinflussen auch die Zellen in der Mikroumgebung des Tumors. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen…
Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein
Teilen: 03.01.2024 09:30 Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein Brausetabletten enthalten oft hohe Mengen an Natrium. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dies auch für Nahrungsergänzungsmittel zutrifft. Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck…
Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern
Teilen: 02.01.2024 18:00 Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern Bei der Hälfte der Paare, die auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können, liegt die Ursache beim Mann. Eine neue Studie…
Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung
Teilen: 02.01.2024 15:59 Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung Bei einem Hörsturz hilft eine hochdosierte Therapie gängiger Medikamente nicht mehr als die Standardtherapie, ist aber mit mehr Nebenwirkungen verbunden. Das zeigte…
Mumien unter der Lupe
Teilen: 02.01.2024 13:27 Mumien unter der Lupe Interdisziplinäres Team der Universität Jena betreibt weitere Provenienzforschung an Beständen eigener Sammlungen. Dabei wurden zwar neue Erkenntnisse zu den Mumienfragmenten und besonders zu den Textilien, mit denen die…
Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika
Teilen: 02.01.2024 11:33 Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika Die afrikanischen Matabele-Ameisen werden beim Kampf mit Termiten oft verletzt. Ihre Artgenossinnen erkennen, wenn sich die Wunden infizieren und leiten gezielt eine antibiotische…
Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren?
Zurück Teilen: d 30.12.2020 11:44 Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren? UKL-Studie in Zusammenarbeit mit Berliner und Heidelberger Wissenschaftlern Ergebnisse in renommierter Fachzeitschrift „Nature Biotechnology“ veröffentlicht Leipzig. Neue Erkenntnisse…
Physiker überzeugen mit ihren Studien in Optik und Photonik
Zurück Teilen: d 30.12.2020 09:00 Physiker überzeugen mit ihren Studien in Optik und Photonik Eine Publikation von Forscherinnen und Forschern um Physikerin Prof. Dr. Cornelia Denz gehört nach Angaben der Fachzeitschrift „Optics & Photonics News“…
Biotechnologen messen Kräfte, mit welchen Algenzellen sich an Oberflächen festhalten und bewegen
Zurück Teilen: d 29.12.2020 14:00 Biotechnologen messen Kräfte, mit welchen Algenzellen sich an Oberflächen festhalten und bewegen Ein internationales Forscherteam untersuchte, wie sich die Fortbewegung und das Festhalten der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii manipulieren lassen. Dazu…