Schlagwort: Universit

Beefsteak-Pilze haben Anti-Pilzwaffe

Beefsteak-Pilze haben Anti-Pilzwaffe

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 16:00 Beefsteak-Pilze haben Anti-Pilzwaffe Biologie: Veröffentlichung in Biomolecules „Feldin“ heißt das neuartige Biomolekül, das Biologen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) zusammen mit Kollegen aus Bochum, Göttingen und Frankfurt/Main entdeckt haben. Es hemmt…

Absolut abhörsichere Kommunikation durch Quantentechnologie

Absolut abhörsichere Kommunikation durch Quantentechnologie

Teilen:  07.12.2023 13:36 Absolut abhörsichere Kommunikation durch Quantentechnologie Eine absolut abhörsichere Kommunikation sowie der abhörsichere Transfer anderer Daten wird durch eine neue Technologie möglich, die auf Quantenmechanik basiert. Die Methode kann einfach in bestehende Herstellungsprozesse…

Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt

Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt

Teilen:  07.12.2023 13:34 Per E-Mail eine neue Seltene Erkrankung erkannt Wissenschaftler des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena beschreiben eine neue Seltene Erkrankung, die auf Veränderung des Gens SLC4A10 beruht. Etwa 8.000 Seltene Erkrankungen…

Magnetisierung per Laserblitz: Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen

Magnetisierung per Laserblitz: Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen

Teilen:  07.12.2023 13:15 Magnetisierung per Laserblitz: Forschungsteam findet neue Details zu einem vielversprechenden Phänomen Wer einen Eisennagel magnetisieren will, muss einfach mit einem Stabmagneten mehrmals über dessen Oberfläche streichen. Doch es gibt auch eine ungewöhnlichere…

Forschungsprojekt der Universität Paderborn zeigt Effekte von Exergames auf Körper und Gehirn bei älteren Menschen

Forschungsprojekt der Universität Paderborn zeigt Effekte von Exergames auf Körper und Gehirn bei älteren Menschen

Teilen:  07.12.2023 10:45 Forschungsprojekt der Universität Paderborn zeigt Effekte von Exergames auf Körper und Gehirn bei älteren Menschen „Healthy Aging“, zu Deutsch „gesundes Altern“, wird zum Erlebnis – und das wortwörtlich im Handumdrehen: Die Rede…

Optik und Photonik: Ideale Plattformen für künstliche Intelligenz

Optik und Photonik: Ideale Plattformen für künstliche Intelligenz

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 10:09 Optik und Photonik: Ideale Plattformen für künstliche Intelligenz Internationales Forscherteam beschreibt 50 Jahre photonische künstliche Intelligenz / Publikation in „Nature“ In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Nature“ hat ein internationales…

Studie: Vertrauen steigert Impfbereitschaft

Studie: Vertrauen steigert Impfbereitschaft

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 09:33 Studie: Vertrauen steigert Impfbereitschaft Das Vertrauen in das Gesundheitssystem, die Politik und die Medien spielt eine große Rolle bei der Frage, ob sich Menschen künftig gegen das neue Coronavirus impfen…

Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten

Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten

Teilen:  07.12.2023 09:30 Grüner Wasserstoff in NRW: Probleme klar benennen, Rahmenbedingungen aktiv gestalten Hohe Zustimmung zum Einsatz von grünem Wasserstoff – damit das so bleibt, sollte die Politik den Herausforderungen bewusst begegnen Grüner Wasserstoff erscheint…

KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken

KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken

Teilen:  07.12.2023 08:46 KIT: Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken Als kleinste Verwaltungseinheiten können Kommunen wesentlich zur Umsetzung der Energiewende beitragen. Etwa, indem sie Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, die Wärme aus…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

Mit Schallwellen durchs Gehirn

Teilen:  07.12.2023 08:29 Mit Schallwellen durchs Gehirn Eine in den vergangenen Jahren an der ETH Zürich entwickelte Technologie zur Steuerung von Mikrovehikeln mit Ultraschall funktioniert auch im Gehirn, wie Forschende nun zeigen konnten. Als Mikrovehikel…

Herausforderung Digitalisierung: Technostress und die Rolle des Sozialstaats

Herausforderung Digitalisierung: Technostress und die Rolle des Sozialstaats

Teilen:  06.12.2023 14:39 Herausforderung Digitalisierung: Technostress und die Rolle des Sozialstaats Welchen Einfluss hat der Sozialstaat darauf, wie sich „Technostress“ auf unsere individuelle Gesundheit und soziale Ungleichheit auswirkt? Forschende des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“…

Neuartiges Mikroskop arbeitet mit dem Quantenzustand einzelner Elektronen

Neuartiges Mikroskop arbeitet mit dem Quantenzustand einzelner Elektronen

Teilen:  06.12.2023 17:00 Neuartiges Mikroskop arbeitet mit dem Quantenzustand einzelner Elektronen Physiker*innen der Universität Regensburg haben einen Weg gefunden, den Quantenzustand einzelner Elektronen mit einem atomar auflösenden Mikroskop zu manipulieren. Die Ergebnisse der Studie wurden…