Schlagwort: Universit
Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren
Teilen: 24.11.2023 10:21 Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren Plasmen werden zum Beispiel in der Wundbehandlung gegen Krankheitserreger eingesetzt, die gegen Antibiotika resistent sind. Doch Bakterien können sich wehren: Sie verfügen etwa über ein Hitzeschockprotein,…
Ackerbohne gedeiht trotz eines hyperaktiven Ionenkanals
Teilen: 24.11.2023 10:12 Ackerbohne gedeiht trotz eines hyperaktiven Ionenkanals Pflanzen, bei denen ein Ionenkanal der Vakuole hyperaktiv ist, sind extrem gestresst und wachsen schlecht. Doch die Ackerbohne macht da eine Ausnahme, wie Würzburger Forschende entdeckt…
Archäologische Untersuchungen auf dem Magdeburger Domplatz erbringen erstmals Mauerreste eines ottonischen Großbaus
Teilen: 24.11.2023 09:00 Archäologische Untersuchungen auf dem Magdeburger Domplatz erbringen erstmals Mauerreste eines ottonischen Großbaus Seit dem 16. Oktober 2023 führt das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt eine archäologische Forschungsgrabung auf dem Magdeburger…
Wer allein lebt, muss nicht einsam sein
Teilen: 23.11.2023 15:40 Wer allein lebt, muss nicht einsam sein Psychologen der Universität untersuchen Chancen und Risiken des Alleinlebens im mittleren Alter Rund 20 Prozent aller Deutschen leben allein – Tendenz steigend. Auch in den…
Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern
Teilen: 23.11.2023 20:00 Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern Bei Schwangerschaft und Mutterschaft wird das Gehirn umgebaut. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun durch Versuche mit Mäusen herausgefunden, dass bestimmte…
Stammbaum der Milchstraße
Zurück Teilen: d 23.11.2020 16:10 Stammbaum der Milchstraße Galaxien wie die Milchstraße sind durch das Verschmelzen von kleineren Vorgängergalaxien entstanden. Einem internationalen Team von Astrophysikern unter Leitung von Dr. Diederik Kruijssen vom Zentrum für Astronomie…
Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen
Teilen: 23.11.2023 17:00 Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Michael Kramer und Kuo Liu vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie hat eine…
Wann Babysterne flügge werden
Teilen: 23.11.2023 17:00 Wann Babysterne flügge werden Neue Methode der Altersbestimmung ermöglicht unerwartete Einblicke in Entstehung und Auseinanderdriften von jungen Sternen Eine Gruppe von Astrophysiker*innen unter der Leitung von Núria Miret-Roig von der Universität Wien…
Grenzen für Quantencomputer: Perfekte Uhren sind unmöglich
Teilen: 23.11.2023 16:06 Grenzen für Quantencomputer: Perfekte Uhren sind unmöglich Immer besser gelingt es, Rechnungen mit Quantencomputern durchzuführen. Berechnungen der TU Wien zeigen aber: Es gibt fundamentale Grenzen – nämlich die Qualität der verwendeten Uhr….
Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen
Zurück Teilen: d 23.11.2020 17:00 Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen Bioinformatiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit Kollegen aus Finnland und den USA eine weltweit einmalige Methode entwickelt, bei der alle Metaboliten in einer Probe…
Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen
Zurück Teilen: d 23.11.2020 15:23 Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen Damit das SARS-CoV2-Virus in Wirtszellen eindringen kann, muss sein „Spike“-Protein von zelleigenen Enzymen – Proteasen – gespalten werden. Der Protease-Hemmstoff Aprotinin kann…
Lasertechnologie: Neuer Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse
Zurück Teilen: d 23.11.2020 12:45 Lasertechnologie: Neuer Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse Mit Infrarotlicht kann man viele wichtige Moleküle nachweisen – doch starke, kurze Laserpulse in diesem Bereich waren bisher nur mit großem Aufwand möglich. An der…