Schlagwort: Universit

Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen

Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 15:32 Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen Die Bedeutung des Darms rückt rund um das Thema Gesundheitsvorsorge immer stärker in den Fokus. Nach der Forschung von Prof….

Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen

Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 14:25 Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen Neue Erkenntnisse zur Korallenbleiche: Studie der Universität Konstanz zeigt, dass Korallen bereits vor ihrem Bleichen an Nährstoffmangel leiden Die sogenannte Korallenbleiche führt gegenwärtig zu…

Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Universität zu Lübeck / UKSH)

Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Universität zu Lübeck / UKSH)

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 13:36 Deutscher Krebspreis für Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Universität zu Lübeck / UKSH) Für seine herausragende Arbeit in der Krebsmedizin und -forschung wird Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff, Professor der…

Erst Corona und dann zuckerkrank? – Ulmer Studie weist nach, dass SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse infiziert

Erst Corona und dann zuckerkrank? – Ulmer Studie weist nach, dass SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse infiziert

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 13:37 Erst Corona und dann zuckerkrank? – Ulmer Studie weist nach, dass SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse infiziert SARS-CoV-2 befällt viele Organe. Schwere Verläufe von COVID-19 betreffen nicht nur die Atemwege, den…

Neue Kombinationstherapie bietet Chance auf Heilung der Hepatitis B

Neue Kombinationstherapie bietet Chance auf Heilung der Hepatitis B

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 10:27 Neue Kombinationstherapie bietet Chance auf Heilung der Hepatitis B Rund 260 Millionen Menschen, mehr als drei Prozent der Weltbevölkerung, sind chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) infiziert; langfristig kommt es häufig…

Hierarchische Dynamik

Hierarchische Dynamik

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 11:31 Hierarchische Dynamik Forschende untersuchen die auf vielen Zeitskalen stattfindenden Signalübertragung in Proteinen Ein Baum, der sich im Wind bewegt: Wie lange dauert es, bis die Bewegung eines Zweiges am Baumstamm…

Folgen von Corona: Studie über Abnahme der Berührungen

Folgen von Corona: Studie über Abnahme der Berührungen

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 13:52 Folgen von Corona: Studie über Abnahme der Berührungen „Jüngere Menschen sind einsamer“Keine Umarmung, weniger Berührungen – seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich unser soziales Leben stark verändert. Was macht das…

Wasserstoff-produzierendes Enzym schützt sich selbst vor Sauerstoff

Wasserstoff-produzierendes Enzym schützt sich selbst vor Sauerstoff

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 15:27 Wasserstoff-produzierendes Enzym schützt sich selbst vor Sauerstoff Wasserstoff-produzierende Enzyme gelten als Hoffnungsträger der Biowasserstoff-Forschung. Allerdings sind sie so anfällig gegen Luftsauerstoff, dass sie bisher nicht in größerem Maßstab eingesetzt werden…

Neurone: „Lichterkette“ zeigt Erregungsweiterleitung an

Neurone: „Lichterkette“ zeigt Erregungsweiterleitung an

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 12:05 Neurone: „Lichterkette“ zeigt Erregungsweiterleitung an Eine Art neuartiger molekularer Spannungssensor ermöglicht es, Nervenzellen bei der Arbeit zuzusehen. Das Prinzip der Methode ist schon länger bekannt. Wissenschaftlern der Universität Bonn und…

Mechanismus zum Schutz des Gewebes nach fehlerhafter Genablesung entdeckt

Mechanismus zum Schutz des Gewebes nach fehlerhafter Genablesung entdeckt

Teilen:  02.02.2024 18:04 Mechanismus zum Schutz des Gewebes nach fehlerhafter Genablesung entdeckt Eine Studie des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD hat einen Proteinkomplex identifiziert, der von Defekten im sogenannten Spliceosom aktiviert wird, der molekularen „Schere“, die Erbinformation zuschneidet….

Neues aus der Forschung: Publikationen und Forschungsprojekte aus dem UKE

Neues aus der Forschung: Publikationen und Forschungsprojekte aus dem UKE

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 12:04 Neues aus der Forschung: Publikationen und Forschungsprojekte aus dem UKE Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen…

Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung

Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 12:04 Bedeutender Fortschritt in der Alzheimer-Forschung Großer Forschungserfolg in der Zellbiologie: Der Arbeitsgruppe um Professorin Janine Kirstein von der Universität Bremen ist ein bedeutender Schritt gelungen, um Alzheimer besser zu verstehen….