Schlagwort: Universit
Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus möglich
Teilen: 06.12.2023 08:58 Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus möglich Bayreuther Forscher*innen haben Wege gefunden, winzige Teilchen in Flüssigkeiten mittles magnetischen Mustern zu steuern. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt in der renommierten Zeitschrift „Nature Communications“ unter…
Energieeffizienzgesetz pusht die Transformation der deutschen Industrie
Teilen: 05.12.2023 15:38 Energieeffizienzgesetz pusht die Transformation der deutschen Industrie Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart erhebt seit 2013 halbjährlich aktuelle und geplante Aktivitäten der deutschen Industrie zur Energieeffizienz. Der…
Künstliche Hand: KI macht das Greifen intuitiver
Teilen: 05.12.2023 15:21 Künstliche Hand: KI macht das Greifen intuitiver Aktuelle Handprothesen funktionieren bereits mit Hilfe einer App oder mit Sensoren, die am Unterarm angebracht sind. Neue Forschungen an der Technischen Universität München (TUM) zeigen:…
Sprachen sind in den Tropen lauter
Teilen: 05.12.2023 14:09 Sprachen sind in den Tropen lauter Studie des Exzellenzclusters ROOTS gibt neue Einblicke in die Verknüpfung von Umwelt und Sprachentwicklung. Sprachen sind ein Schlüsselfaktor menschlicher Gesellschaften. Sie verbinden Menschen, dienen der Weitergabe…
PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften
Teilen: 05.12.2023 11:04 PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften Die Jugendlichen in Deutschland schneiden in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften deutlich schlechter ab als noch 2018. Dies zeigt die neue PISA-Studie, die…
Nebenwirkungen neuer Medikamente auf das Herz frühzeitig erkennen
Teilen: 05.12.2023 10:21 Nebenwirkungen neuer Medikamente auf das Herz frühzeitig erkennen Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin und der Universität Göttingen haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Nebenwirkungen neuer Wirkstoffe und Therapieansätze auf das Herz besser…
Metalloxide als Medikamententransporter in die Zelle
Teilen: 05.12.2023 09:59 Metalloxide als Medikamententransporter in die Zelle Durchbruch in der Arzneimittelforschung durch alte Substanz mit neuer Wirkung Eine „alte“ Substanzklasse mit einer neu entdeckten Wirkung: Ein Forschungsteam der Universität Wien zeigte in Zusammenarbeit…
Schlauer Laser statt Knochensäge
Teilen: 05.12.2023 09:30 Schlauer Laser statt Knochensäge Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden…
Jagd auf Waldelefanten war unter Neandertalern vor 125.000 Jahren weit verbreitet
Teilen: 05.12.2023 09:29 Jagd auf Waldelefanten war unter Neandertalern vor 125.000 Jahren weit verbreitet Die Jagd auf den heute ausgestorbenen Waldelefanten (Palaeoloxodon antiquus) war unter Neandertalern weit verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam der…
Mit Quantensimulation Rotationsanomalien von Neutronensternen entschlüsseln
Teilen: 05.12.2023 09:05 Mit Quantensimulation Rotationsanomalien von Neutronensternen entschlüsseln Unter der Leitung von Francesca Ferlaino und Massimo Mannarelli untersuchen Quantenphysiker und Astrophysiker gemeinsam die plötzliche Änderung der Rotationsgeschwindigkeit von Neutronensternen. Es ist ihnen nun gelungen,…
Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen
Teilen: 04.12.2023 12:14 Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen Studie um Bildungsforscher Martin Neugebauer der Freien Universität Berlin in Fachzeitschrift „European Sociological Review“ erschienen / Rückgang der Lebenszufriedenheit junger Menschen…
Mobilitätsrückgang bremst Epidemien aus
Zurück Teilen: d 04.12.2020 14:46 Mobilitätsrückgang bremst Epidemien aus HU-Professor Dirk Brockmann und sein Team untersuchen wie sich die Mobilität in Deutschland während der Pandemie verändert hat. Seit März 2020 verfolgt Dr. Dirk Brockmann zusammen…




































































































