Schlagwort: Universit

Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler

Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 09:30 Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler Wie Emil Bührle der Aufstieg zum Unternehmer, internationalen Kunstsammler und zur Persönlichkeit der Zürcher Elite gelang, zeigt eine neue Studie von UZH-Professor Matthieu…

Gerinnungshemmer bei angeborenen Herzfehlern: Größte Studie weltweit weist auf Risiken bei DOAKs hin

Gerinnungshemmer bei angeborenen Herzfehlern: Größte Studie weltweit weist auf Risiken bei DOAKs hin

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 09:08 Gerinnungshemmer bei angeborenen Herzfehlern: Größte Studie weltweit weist auf Risiken bei DOAKs hin Jeder achte Patient mit angeborenem Herzfehler ist auf Gerinnungshemmer angewiesen. Doch ihre Einnahme ist mit Risiken verbunden….

Atomar scharfes Licht

Atomar scharfes Licht

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 17:00 Atomar scharfes Licht Forscher*innen messen erstmals exakte Form von Lichtwellen auf atomaren Längenskalen Wissenschaftler*innen aus Regensburg und Hamburg ist es erstmals gelungen, die exakte Form von Lichtwellen mit atomarer Präzision…

UKE-Forschungsteam identifiziert neues neurologisches Syndrom bei Kindern

UKE-Forschungsteam identifiziert neues neurologisches Syndrom bei Kindern

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 17:29 UKE-Forschungsteam identifiziert neues neurologisches Syndrom bei Kindern Genetischer Defekt führt zu verzögerter Sprachentwicklung und motorischen Beeinträchtigungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und weiteren beteiligten Einrichtungen haben ein…

NS-Raubgut: HAB restituiert zwei Bücher an die Erben von Felix Ganz und Olga Kreiß-Ganz

NS-Raubgut: HAB restituiert zwei Bücher an die Erben von Felix Ganz und Olga Kreiß-Ganz

Teilen:  16.11.2023 13:38 NS-Raubgut: HAB restituiert zwei Bücher an die Erben von Felix Ganz und Olga Kreiß-Ganz Bei der Suche nach NS-Raubgut unter den antiquarischen Erwerbungen ermittelte die HAB zwei Bücher aus dem Besitz der…

Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI

Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI

Teilen:  16.11.2023 13:34 Zellfreie Suche nach neuen Antibiotika durch Kopplung von Synthetischer Biologie mit KI Die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika stellt eine wachsende globale Gesundheitsbedrohung dar. Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in…

Mangel an Bewusstsein für Sensibilität von DNA-Daten

Mangel an Bewusstsein für Sensibilität von DNA-Daten

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 12:17 Mangel an Bewusstsein für Sensibilität von DNA-Daten Studien zeigen, wie die Bevölkerungsgruppe der Roma in forensisch-genetischen Kontexten unangemessen behandelt wird Die Bevölkerungsgruppe der Romnja und Roma wird in DNA-Datenbanken und…

Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt

Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt

Teilen:  16.11.2023 12:49 Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt Forschende etablieren grüne Wirkstoffproduktion aus Holzabfällen Nachhaltige und umweltschonende Produktionsprozesse spielen eine immer wichtigere Rolle in nahezu allen Zweigen der Industrie. Insbesondere bei der Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe…

Mikroplastik im Ackerboden: Tomographie mit Neutronen und Röntgen zeigt, wo sich Partikel einlagern

Mikroplastik im Ackerboden: Tomographie mit Neutronen und Röntgen zeigt, wo sich Partikel einlagern

Teilen:  16.11.2023 10:56 Mikroplastik im Ackerboden: Tomographie mit Neutronen und Röntgen zeigt, wo sich Partikel einlagern Ein Team von Forschenden der Universität Potsdam und des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat ein Messverfahren entwickelt, um Bodenproben mit…

Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung?

Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung?

Teilen:  16.11.2023 10:03 Übermässiges Trinken: Gewohnheit oder Hormonstörung? Wer mehr als drei Liter Flüssigkeit am Tag trinkt, könnte an einem seltenen Mangel eines Hormons leiden. Bei vielen ist es aber auch harmlose Gewohnheit. Eine Verwechslung…

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 09:51 Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder Für ihre Analyse verschiedener Aspekte der Coronavirus-Infektion wurde Prof. Dr. Stephanie Pfänder von der Abteilung für Molekulare und medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum…

Legasthenie: Neues Gen identifiziert

Legasthenie: Neues Gen identifiziert

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 11:07 Legasthenie: Neues Gen identifiziert Genetische Einflüsse spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat jetzt ein weiteres Gen identifiziert, das in…