Schlagwort: Universit

Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen

Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 11:00 Roboter erkunden, wie Fische in Schwärmen Energie sparen Studie mit bionischen, fischartigen Robotern zeigt, wie Fische Energie sparen, indem sie nahe beieinander schwimmen – Forschungsprojekt unter Beteiligung der Universität Konstanz…

Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik

Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik

Teilen:  26.10.2023 11:00 Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik 26.10.2023/Kiel. Die Explosion des Unterwasservulkans Kolumbo in der Ägäis hat im Jahr 1650 einen Tsunami ausgelöst, von dessen Riesenwellen und gewaltigem…

Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert

Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert

Teilen:  26.10.2023 11:17 Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert Scharren, gackern, Eier legen – das war’s? Wer sich mit Hühnerhaltung befasst weiß, dass die Tiere deutlich mehr können. Forschende der Universitäten…

Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden

Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 09:43 Solarer Wasserstoff: Maß für die Stabilität von Photoelektroden Sonnenenergie kann zur Herstellung von Wasserstoff, einem vielseitigen Brennstoff, genutzt werden. Um dies durch elektrolytische Wasserspaltung zu erreichen, werden hochwertige Photoelektroden benötigt….

Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig?

Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig?

Teilen:  25.10.2023 20:00 Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig? • Studie belegt Zusammenhang zwischen Klimaschwankungen und gesellschaftlichen Änderungen in Mitteleuropa vor 5500 bis 3500 Jahren• Regionale Vergleiche zeigen unterschiedliche Reaktionen und Anpassungsstrategien an Umweltveränderungen • Forschende…

Tiefer Blick in die dipolare Quantenwelt

Tiefer Blick in die dipolare Quantenwelt

Teilen:  25.10.2023 17:00 Tiefer Blick in die dipolare Quantenwelt Zwei weltweit führende Forschungsgruppen, eine unter der Leitung von Francesca Ferlaino und die andere geführt von Markus Greiner, haben ihre Expertise gebündelt und ein ultragenaues Quantengas-Mikroskop…

Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database Islam West Africa Collection, ZMO Berlin, hybrid

Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database Islam West Africa Collection, ZMO Berlin, hybrid

Teilen:  25.10.2023 13:17 Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database >Islam West Africa Collection<, ZMO Berlin, hybrid Die von Dr. Frédérick Madore geleitete ‚Islam West Africa Collection‘ ist eine frei zugängliche digitale Datenbank, die aktuell mehr als…

Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich

Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich

Zurück Teilen:  d 25.10.2020 15:40 Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und der Eidgenössischen Technischen Hochschule…

Einzigartiges Nasenmikrobiom

Einzigartiges Nasenmikrobiom

Teilen:  25.10.2023 11:02 Einzigartiges Nasenmikrobiom Studie zeigt individuelle Unterschiede in der Immunantwort der Nase. Forschende der Univer-sität Tübingen geben neue Einblicke in die spezifische Antikörper-Reaktion von körpereige-nem Immunglobulin A. Die Ergebnisse helfen die körpereigene Immunantwort…

Ändert sich der Jetstream?

Ändert sich der Jetstream?

Teilen:  25.10.2023 10:57 Ändert sich der Jetstream? Forschende der JGU analysieren den Jetstream und untersuchen, wie sich Änderungen auf mögliche Wetterextreme in Europa auswirken Starkregen, Stürme und Hitzewellen – nach solchen Extremwetterereignissen heißt es oft,…

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 08:55 COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress Neben vielen anderen hat die Corona-Krise auch massive psychische Folgen. Aber was hilft Menschen, gut durch diese Zeit zu kommen? Die Sinnforscherin Tatjana…

Isolierende Metalle

Isolierende Metalle

Teilen:  23.10.2023 14:59 Isolierende Metalle Forschende der FAU nutzen Lichträume, um die elektrische Leitfähigkeit von Materialien zu steuern Werden Materialien zur Interaktion mit Licht gezwungen, können sich ihre Eigenschaften grundlegend ändern. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…