Schlagwort: Universit

Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation

Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 13:18 Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren die Quantenkommunikation Auf dem Weg zu einer sicheren Datenübertragung Wissenschaftler*innen der TU Berlin optimieren das Zusammenspiel zwischen Alice und Bob Die Entwicklung absolut sicherer Kommunikationssysteme…

Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik

Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 12:29 Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik In seinem aktuellen Buch „Embattled Dreamlands. The Politics of Contesting Armenian, Turkish and Kurdish Memory” (Routledge 2020) setzt sich David Leupold…

Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten

Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 09:43 Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten Forscher aus Basel, Bochum und Kopenhagen haben neue Einblicke in die Energiezustände von Quantenpunkten gewonnen. Diese Halbleiter-Nanostrukturen sind vielversprechende Kandidaten für die grundlegenden…

Ausländische Investitionen in Land verstärken die Abholzung tropischer Wälder

Ausländische Investitionen in Land verstärken die Abholzung tropischer Wälder

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 09:00 Ausländische Investitionen in Land verstärken die Abholzung tropischer Wälder Neue Studie untersucht Druck auf Umwelt und lokale Bevölkerung durch multinationalen Handel mit Agrarland – und zeigt Lösungen auf Fruchtbares Agrarland…

Damaszener Stahl aus dem 3D-Drucker

Damaszener Stahl aus dem 3D-Drucker

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 17:41 Damaszener Stahl aus dem 3D-Drucker Durch geschickte Temperaturvariation lässt sich ein Verbundwerkstoff mit unterschiedlich harten Metallschichten erzeugen Das Material genießt einen legendären Ruf. Damaszener Stahl ist gleichzeitig hart und zäh,…

Mit Anticlustering möglichst gleiche Päckchen packen – Gemeinsame Veröffentlichung von Informatik und Psychologie

Mit Anticlustering möglichst gleiche Päckchen packen – Gemeinsame Veröffentlichung von Informatik und Psychologie

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 11:09 Mit Anticlustering möglichst gleiche Päckchen packen – Gemeinsame Veröffentlichung von Informatik und Psychologie Manchmal ist es wichtig, ganz unterschiedliche Dinge in möglichst ähnliche Gruppen zu sortieren: Wissenschaftlich heißt dies „Anticlustering“….

Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen

Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 14:11 Exotische Mischungen: Röntgenstreuung erlaubt schärfere Einblicke in das Innere von Planeten und Sternen Extreme Bedingungen wie im Inneren von Planeten und Sternen lassen sich im Labor nur mit hohem Aufwand…

Entwarnung im Weltall – Kuscheln in einem Nebel muss nicht in einer Katastrophe enden

Entwarnung im Weltall – Kuscheln in einem Nebel muss nicht in einer Katastrophe enden

Zurück Teilen:  d 24.06.2020 12:18 Entwarnung im Weltall – Kuscheln in einem Nebel muss nicht in einer Katastrophe enden Eine sorgfältige Neuanalyse verschmelzender Sterne im planetarischen Nebel Henize 2-428 zeigt, dass entgegen früher publizierter Ergebnisse…

Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten

Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 17:30 Struktureller Lichtschalter für Magnetismus in Antiferromagneten Forscher vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und der Universität Oxford haben den Prototyp eines Antiferromagneten mit Terahertz-Lichtpulsen in einen neuen…

Digitale Datenbank zu Konfiskationen und Transfer von Kulturgut aus Ostdeutschland in die Sowjetunion (1944-1948)

Digitale Datenbank zu Konfiskationen und Transfer von Kulturgut aus Ostdeutschland in die Sowjetunion (1944-1948)

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 17:43 Digitale Datenbank zu Konfiskationen und Transfer von Kulturgut aus Ostdeutschland in die Sowjetunion (1944-1948) Die digitale Datenbank ist in Kooperation des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)…

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien

Zurück Teilen:  d 23.06.2020 15:00 Neue Einblicke in außergewöhnliche Galaxien Manche Galaxien besitzen in ihren Zentren möglicherweise zwei Schwarze Löcher. Das zeigt die Auswertung der von ihnen emittierten Gammastrahlen. An der Studie war die Würzburger…

Repräsentative Studie untersucht Textstrategien zur Widerlegung von Fake News und Mythen

Repräsentative Studie untersucht Textstrategien zur Widerlegung von Fake News und Mythen

Teilen:  19.06.2023 15:45 Repräsentative Studie untersucht Textstrategien zur Widerlegung von Fake News und Mythen Die Verbreitung von Falschinformationen behindert zunehmend die Aufklärung über gesellschaftlich relevante, wissenschaftlich belegte Tatsachen. Eine repräsentative Studie unter der Leitung von…