Schlagwort: Universit

Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen

Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 13:36 Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen Neuronale Schwingungen sind wichtige Informationsträger im Gehirn. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen sie zunehmend weniger als anhaltende Schwingungen, sondern als…

ESO-Teleskop sieht die Oberfläche des schwächelnden Beteigeuze

ESO-Teleskop sieht die Oberfläche des schwächelnden Beteigeuze

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 14:00 ESO-Teleskop sieht die Oberfläche des schwächelnden Beteigeuze Mit dem Very Large Telescope (VLT) der ESO haben Astronomen die beispiellose Helligkeitsabnahme von Beteigeuze, einem Roten Überriesen im Sternbild Orion, eingefangen. Die…

Gute Blutversorgung ist gut für‘s Gedächtnis

Gute Blutversorgung ist gut für‘s Gedächtnis

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 13:30 Gute Blutversorgung ist gut für‘s Gedächtnis Wird das Gehirn gut mit Blut versorgt, profitieren davon die Gedächtnisleistung und weitere kognitive Fähigkeiten. Das gilt besonders für Menschen mit einer Erkrankung der…

„Kiss and Run“ zur Abfallverwertung in der Zelle

„Kiss and Run“ zur Abfallverwertung in der Zelle

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 13:25 „Kiss and Run“ zur Abfallverwertung in der Zelle Mannheimer Forscher weisen erstmals den molekularen Mechanismus im lebenden Organismus nach und identifizieren daran beteiligten Faktor Lysosomen sind von zentraler Bedeutung für…

DGKN-PK am 23. März: Neue Hoffnung für Parkinson-, Alzheimer- und Schlaganfallpatienten durch gezielte Hirnstimulation

DGKN-PK am 23. März: Neue Hoffnung für Parkinson-, Alzheimer- und Schlaganfallpatienten durch gezielte Hirnstimulation

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 12:44 DGKN-PK am 23. März: Neue Hoffnung für Parkinson-, Alzheimer- und Schlaganfallpatienten durch gezielte Hirnstimulation Vorab-Pressekonferenz am 23. März 2020 in Berlin zur 7th International Conference on Non-Invasive Brain Stimulation (NIBS)…

Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil

Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 12:22 Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil Entgegen theoretischen Vorhersagen inaktiviert Sauerstoff Biokatalysatoren für die Energieumwandlung auch unter einem Schutzfilm binnen kurzer Zeit. Ein Forschungsteam des Exzellenzclusters Resolv an der Ruhr-Universität…

Was Statine mit den Muskeln machen

Was Statine mit den Muskeln machen

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 11:34 Was Statine mit den Muskeln machen Wer Statine nimmt, leidet oft unter Nebenwirkungen wie Muskelkrämpfen und –schmerzen. Wie ein Team von MDC und Charité jetzt in „Scientific Reports“ berichtet, beeinflussen…

Feedback-Kultur: Wenn Kolleg*innen zu Konkurrent*innen werden

Feedback-Kultur: Wenn Kolleg*innen zu Konkurrent*innen werden

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 10:21 Feedback-Kultur: Wenn Kolleg*innen zu Konkurrent*innen werden Kooperations-Experiment mit 112 Student*innen und 28 Manager*innen: Wenn Mitarbeiter*innen plötzlich konkurrierendes Verhalten an den Tag legen, kann das auch an der Art des Feedbacks…

Transparente menschliche Organe ermöglichen dreidimensionale Kartierungen auf Zellebene

Transparente menschliche Organe ermöglichen dreidimensionale Kartierungen auf Zellebene

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 17:00 Transparente menschliche Organe ermöglichen dreidimensionale Kartierungen auf Zellebene Erstmals gelang es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, intakte menschliche Organe durchsichtig zu machen. Mittels mikroskopischer Bildgebung konnten sie die zugrunde liegenden komplexen Strukturen…

Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert

Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 17:28 Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert Im Bienenstaat herrschen typischerweise ein strenges Kastenwesen und reproduktive Arbeitsteilung. Insbesondere von sozial hoch entwickelten Arten…

Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen

Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 15:45 Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen Das Insektensterben nimmt in vielen Teilen der Welt rasant zu. Das betrifft auch den Menschen direkt. Eine…

Forschenden gelang es erstmals, das elektrische Feld eines Attosekunden-Impulses zeitlich zu gestalten

Forschenden gelang es erstmals, das elektrische Feld eines Attosekunden-Impulses zeitlich zu gestalten

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 14:11 Forschenden gelang es erstmals, das elektrische Feld eines Attosekunden-Impulses zeitlich zu gestalten Chemische Reaktionen werden auf ihrer grundlegendsten Ebene von ihrer jeweiligen elektronischen Struktur und Dynamik bestimmt. Ausgelöst durch einen…