Schlagwort: Universit

Science Publikation: Biologen enträtseln inneren Dialog von Samen

Science Publikation: Biologen enträtseln inneren Dialog von Samen

Zurück Teilen:  d 24.01.2020 09:27 Science Publikation: Biologen enträtseln inneren Dialog von Samen Steuerungsmechanismus auf Basis von Peptidhormonen aufgeklärt: internationale Kooperation von Pflanzenbiologen unter Beteiligung der Universität Hohenheim in Stuttgart führt auf neues Forschungsterrain. Das…

Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn

Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn

Zurück Teilen:  d 23.01.2020 18:16 Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn Die drei Proteine Teneurin, Latrophillin und FLRT halten zusammen und bringen benachbarte Nervenzellen in Kontakt, damit sich Synapsen bilden und die Zellen Informationen austauschen können….

Pilze sind älter als gedacht

Pilze sind älter als gedacht

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 20:00 Pilze sind älter als gedacht Laut einer neuen Studie waren die ersten Pilze bereits vor 715 bis 810 Millionen Jahren auf der Erde vorhanden, 300 Millionen Jahre früher als die…

Vorverurteilung von PatientInnen mit einer Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ nachgewiesen

Vorverurteilung von PatientInnen mit einer Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 14:42 Vorverurteilung von PatientInnen mit einer Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ nachgewiesen SRH Hochschule für Gesundheit und Kooperationspartner veröffentlichen Studienergebnisse zur Stigmatisierung von PatientInnen mit einer Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ. Prof. Dr. habil. Claudia…

Dresdner Forscher entdecken Mechanismus bei aggressivem Krebs

Dresdner Forscher entdecken Mechanismus bei aggressivem Krebs

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 17:20 Dresdner Forscher entdecken Mechanismus bei aggressivem Krebs Enzym blockiert Wächterfunktion gegen unkontrollierte Zellteilung Wissenschaftler des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) haben gemeinsam mit…

Messtechnische Unterstützung für chirurgische Eingriffe

Messtechnische Unterstützung für chirurgische Eingriffe

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 13:06 Messtechnische Unterstützung für chirurgische Eingriffe Mithilfe der digitalen Bilder eines Endoskops können hochpräzise dreidimensionale Messungen im Operationsbereich durchgeführt werden. Hierfür entwickelte und evaluierte Niklas Conen, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter der Jade…

„Wir bieten Spitzenmedizin in allen neurologischen Bereichen“

„Wir bieten Spitzenmedizin in allen neurologischen Bereichen“

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 11:51 „Wir bieten Spitzenmedizin in allen neurologischen Bereichen“ Seit 1. Oktober 2019 ist Stefan Kiechl Direktor der Univ.-Klinik für Neurologie an der Medizinischen Universität Innsbruck. Der international anerkannte Epidemiologe und Schlaganfall-Experte…

Aus der Haut fahren: ForscherInnen der Universität Graz zeigen, wie sich Krankheitserreger schnell an den Wirt anpassen

Aus der Haut fahren: ForscherInnen der Universität Graz zeigen, wie sich Krankheitserreger schnell an den Wirt anpassen

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 11:46 Aus der Haut fahren: ForscherInnen der Universität Graz zeigen, wie sich Krankheitserreger schnell an den Wirt anpassen Die meisten bakteriellen Krankheitserreger produzieren sogenannte OMVs – Outer Membrane Vesicles. Das sind…

Forscher finden 90 Detox-Gene

Forscher finden 90 Detox-Gene

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 10:14 Forscher finden 90 Detox-Gene Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben mit Kollaborationspartnern genetische Einflussfaktoren für die Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselprodukten aus dem menschlichen Körper entdeckt / Patientenstudie mit rund 1.600…

Darmentzündung: Immunzellen schützen Nervenzellen nach Infektion

Darmentzündung: Immunzellen schützen Nervenzellen nach Infektion

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 11:12 Darmentzündung: Immunzellen schützen Nervenzellen nach Infektion Internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PMI veröffentlicht neue Erkenntnisse zu den Funktionen der Darm-Hirn-Achse Bei einer Infektion im Magen-Darm-Trakt entzündet sich ein Teil…

Studie: Wann wirkt eine Immun-Checkpoint-Blockade bei metastasiertem Melanom?

Studie: Wann wirkt eine Immun-Checkpoint-Blockade bei metastasiertem Melanom?

Zurück Teilen:  d 21.01.2020 16:24 Studie: Wann wirkt eine Immun-Checkpoint-Blockade bei metastasiertem Melanom? Eine in ihrer Größe beispiellose Studie kombinierte klinische Parameter von Patienten mit fortgeschrittenem Schwarzem Hautkrebs mit umfangreichen genetischen Analysen des Tumorgewebes. Eines…

Pflanzen nehmen Blei aus Perowskit-Solarzellen besser auf als erwartet

Pflanzen nehmen Blei aus Perowskit-Solarzellen besser auf als erwartet

Zurück Teilen:  d 21.01.2020 17:00 Pflanzen nehmen Blei aus Perowskit-Solarzellen besser auf als erwartet Blei aus metall-organischen Perowskitverbindungen wird deutlich besser von Pflanzen aufgenommen als beispielsweise Blei aus anorganischen Quellen. Dies zeigt eine Studie von…