Schlagwort: Universit

Cholesterinsenker: Forscherinnen kommen Ursache von Muskelschmerzen durch Statine auf die Spur

Cholesterinsenker: Forscherinnen kommen Ursache von Muskelschmerzen durch Statine auf die Spur

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 10:55 Cholesterinsenker: Forscherinnen kommen Ursache von Muskelschmerzen durch Statine auf die Spur Patienten, die Statine einnehmen, um ihren Cholesterinspiegel im Blut zu senken, klagen relativ häufig über Muskelbeschwerden. Warum diese auftreten,…

Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten

Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 09:22 Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten Bestimme Medikamente, zum Beispiel gegen Krebserkrankungen, verlieren ihre Wirkung, weil Proteine in der Membran der Zielzelle sie einfach wieder ausschleusen. Ein verantwortliches Transportprotein konnte…

Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie führt

Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie führt

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 15:50 Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie führt OSNABRÜCK.- Wie vermitteln Botenstoffe die Entwicklung neuer Blutzellen und wie geraten diese Prozesse bei Leukämie-Erkrankungen außer Kontrolle? In Kooperation mit…

Video: Neurobiologie der Gliazellen anschaulich erklärt

Video: Neurobiologie der Gliazellen anschaulich erklärt

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:33 Video: Neurobiologie der Gliazellen anschaulich erklärt DFG-Schwerpunktprogramm 1757 „Funktionale Spezialisierung von Neuroglia“ Etwa die Hälfte aller Zellen im Gehirn sind Gliazellen. Seit wenigen Jahren stehen sie vermehrt im Fokus der…

Durchbruch bei der Erforschung altersbedingter Makuladegeneration – Aktuell in Nature Communications publiziert

Durchbruch bei der Erforschung altersbedingter Makuladegeneration – Aktuell in Nature Communications publiziert

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 12:23 Durchbruch bei der Erforschung altersbedingter Makuladegeneration – Aktuell in Nature Communications publiziert Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine chronisch verlaufende Netzhauterkrankung und bei Menschen über 50 Jahren in den westlichen…

Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor

Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:12 Forschende der Universität Stuttgart entwickeln nadelspitzengroßes Miniaturlabor Haarfein operieren, gleichmäßig inhalieren: Während in der Elektrotechnik die Miniaturisierung weit vorangeschritten ist, füllt die Analyse- und Prozesstechnik in Medizin und Biochemie heute…

Galaxien-Entstehung ohne Dunkle Materie simuliert

Galaxien-Entstehung ohne Dunkle Materie simuliert

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:00 Galaxien-Entstehung ohne Dunkle Materie simuliert Erstmals haben Forscher der Universitäten Bonn und Straßburg die Bildung von Galaxien in einem Universum simuliert, das ohne Dunkle Materie auskommt. Für die Nachstellung dieses…

Genauere Genschere – Computermodell zur Feinjustierung von CRISPR-Cas9 ermöglicht präzisere Schnitte im Erbgut

Genauere Genschere – Computermodell zur Feinjustierung von CRISPR-Cas9 ermöglicht präzisere Schnitte im Erbgut

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:04 Genauere Genschere – Computermodell zur Feinjustierung von CRISPR-Cas9 ermöglicht präzisere Schnitte im Erbgut Die CRISPR-Cas9 Genschere ermöglicht es, das Erbgut von Organismen zu verändern. Allerdings ist die CRISPR-Technologie nicht perfekt:…

Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst

Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 11:00 Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst Der Stickstoffkreislauf im küstennahen Meer ist sehr wichtig für den Abbau von überschüssigen Nährstoffen, die aus den Flüssen ins Meer gespült werden. Trotzdem sind…

Wie lang Coronaviren auf Flächen überleben und wie man sie inaktiviert

Wie lang Coronaviren auf Flächen überleben und wie man sie inaktiviert

Zurück Teilen:  d 07.02.2020 08:42 Wie lang Coronaviren auf Flächen überleben und wie man sie inaktiviert Wie lange leben Coronaviren auf Oberflächen wie Türklinken oder Krankenhausnachttischen? Mit welchen Mitteln lassen sie sich wirksam abtöten? Alle…

Harte Zeiten stehen bevor: Neurogenese ist nur in steifen Hirnregionen möglich

Harte Zeiten stehen bevor: Neurogenese ist nur in steifen Hirnregionen möglich

Zurück Teilen:  d 06.02.2020 17:00 Harte Zeiten stehen bevor: Neurogenese ist nur in steifen Hirnregionen möglich Neurale Stammzellen kommen im Gehirn von erwachsenen Säugetieren nur in wenigen bestimmten Bereichen vor, sogenannten Stammzellnischen. Nur in diesen…

Wettervorhersage am PC: Neuer Algorithmus stellt Leistung von Großrechenanlagen in den Schatten

Wettervorhersage am PC: Neuer Algorithmus stellt Leistung von Großrechenanlagen in den Schatten

Zurück Teilen:  d 06.02.2020 15:11 Wettervorhersage am PC: Neuer Algorithmus stellt Leistung von Großrechenanlagen in den Schatten Algorithmus löst komplexe Fragestellungen auf einem PC einfacher, mit größerer Genauigkeit und weniger Rechnerleistung als Superrechner Das enorme…