Schlagwort: Universit

Zuckerstrukturen auf Viren und Tumorzellen blockieren

Zuckerstrukturen auf Viren und Tumorzellen blockieren

Zurück Teilen:  d 17.03.2020 09:30 Zuckerstrukturen auf Viren und Tumorzellen blockieren Bei einer Virusinfektion gelangen Viren in den Organismus und vermehren sich in den Körperzellen. Viren setzen sich oft gezielt auf die Zuckerstrukturen der Zellen…

„Toxisch“, aber trotzdem beruflich erfolgreich?

„Toxisch“, aber trotzdem beruflich erfolgreich?

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 14:42 „Toxisch“, aber trotzdem beruflich erfolgreich? Als toxische Persönlichkeiten bezeichnet man Personen, die sich habgierig, unbescheiden und unfair verhalten und es mit der Wahrheit sehr locker nehmen. Dr. Mareike Kholin, Bastian…

Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen

Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen

Teilen:  16.03.2023 17:30 Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen Überfischung und Übernutzung der Meere haben bei Fischbeständen wie dem Kabeljau zu evolutionären Veränderungen geführt, die die Produktivität und den Marktwert der…

Bessere Displays: brillantere Farben bei gleicher Energieeffizienz

Bessere Displays: brillantere Farben bei gleicher Energieeffizienz

Teilen:  16.03.2023 17:00 Bessere Displays: brillantere Farben bei gleicher Energieeffizienz Studie zeigt, dass durch starke Kopplung von Licht und Materie eine hohe Farbbrillanz in OLED-Display möglich ist, die vom Blickwinkel unabhängig ist und die Effizienz…

Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren

Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren

Teilen:  16.03.2023 17:00 Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren Die Biodiversität und die Funktionsprozesse von Böden werden einer neuen Studie zufolge sowohl durch die Anzahl als auch das Zusammenwirken von…

Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen

Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen

Teilen:  16.03.2023 15:00 Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen Die Westafrikanischen Schimpansen in Guinea sind durch den Bergbau bedroht. Mithilfe eines neuartigen genetischen Ansatzes haben UZH-Forschende zusammen mit einem internationalen Team Informationen zur Populationsgrösse…

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 13:43 Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen Terahertz-Wellen werden für Wissenschaft und Technologie immer wichtiger. Allerdings ist die Erzeugung dieser Wellen nach wie vor eine Herausforderung. Einem Team…

Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen

Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 13:50 Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen Maßnahmen gegen Überfischung schonen mit dem „Mindestmaß“ bislang die jungen Fische. Ein Forscherteam um Professor Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für…

Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen

Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen

Teilen:  14.03.2023 12:50 Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen Nicht alle Aufgaben, die täglich zu erledigen sind, machen Spaß – manche sind einfach nur anstrengend. Sollte daher an Tagen mit hoher Arbeitsbelastung lieber die ein…

„Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“

„Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 08:35 „Mehr Fachkräfte führen zu differenzierterer Pflege“ Das Projekt „Innovationen zur Förderung der Pflegequalität bei variierender Fachkraftquote (InQuaFa)“ der Bethesda-St. Martin gemeinnützige GmbH aus Boppard unter der wissenschaftlichen Begleitung durch Prof….

Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt

Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt

Teilen:  15.03.2023 10:36 Neue Angriffsmöglichkeit gegen Staupevirus entdeckt Das hochansteckende Hundestaupevirus ist gefährlich für Hunde und wildlebende Tiere. Zudem ist es eng verwandt mit dem ebenso hochansteckenden Masernvirus. Forschende der Universität Bern und der Zürcher…

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….