Schlagwort: Universit

Quanteneffekte beim Zusammenstoß von Wasserstoffmolekülen mit Edelgasatomen nachgewiesen

Quanteneffekte beim Zusammenstoß von Wasserstoffmolekülen mit Edelgasatomen nachgewiesen

Teilen:  12.04.2023 15:53 Quanteneffekte beim Zusammenstoß von Wasserstoffmolekülen mit Edelgasatomen nachgewiesen Wie sich Wasserstoffmoleküle beim Zusammenstoß mit Edelgasatomen wie Helium oder Neon quantenmechanisch verhalten, hat ein Forschungsteam von der Freien Universität Berlin gezeigt. Die Wissenschaftler*innen…

Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert

Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert

Teilen:  12.04.2023 08:04 Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert Eine aktuelle internationale Studie unter Leitung des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung der Vetmeduni untersuchte die Auswirkungen von Drohnenflügen zu Forschungszwecken bei Geiern. Die Forscher:innen kommen…

Mangelndes Wissen und Verunsicherung über Algorithmen in Online-Diensten

Mangelndes Wissen und Verunsicherung über Algorithmen in Online-Diensten

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 10:00 Mangelndes Wissen und Verunsicherung über Algorithmen in Online-Diensten Obwohl Schweizer Internetnutzer täglich Online-Dienste nutzen, bei denen Algorithmen Suchergebnisse, Empfehlungen und Informationen auswählen, wissen sie wenig über deren Rolle und Funktion….

Neutronen für bessere Impfstoffe gegen multiresistente Keime

Neutronen für bessere Impfstoffe gegen multiresistente Keime

Teilen:  11.04.2023 13:49 Neutronen für bessere Impfstoffe gegen multiresistente Keime Neutronen der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) lassen sich nutzen, um die Struktur von Biomolekülen aufzuspüren. Der jüngste Erfolg: die präzise Analyse eines erfolgversprechenden Impfstoffs…

MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften

MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften

Zurück Teilen:  d 11.04.2020 10:06 MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften Wie wichtig es ist, die in diversen wissenschaftlichen Arbeiten enthaltenen Erkenntnisse in Metastudien zu bündeln, wird derzeit bei der Corona-Pandemie deutlich….

Coronavirus: TU Berlin-Forscher*innen erstellen Simulationen zu Berlin und Wiedereröffnungsszenarien

Coronavirus: TU Berlin-Forscher*innen erstellen Simulationen zu Berlin und Wiedereröffnungsszenarien

Zurück Teilen:  d 10.04.2020 11:25 Coronavirus: TU Berlin-Forscher*innen erstellen Simulationen zu Berlin und Wiedereröffnungsszenarien Wissenschaftler*innen der TU Berlin erstellen unter anderem Simulationen zu Berlin und zu Wiedereröffnungsszenarien Medieninformation der TU Berlin vom 10. April 2020…

Müde vom Alleinsein: Wie sich soziale Isolation auf unser Energieniveau auswirkt

Müde vom Alleinsein: Wie sich soziale Isolation auf unser Energieniveau auswirkt

Teilen:  04.04.2023 10:04 Müde vom Alleinsein: Wie sich soziale Isolation auf unser Energieniveau auswirkt Acht Stunden ohne soziale Kontakte können zu einem ähnlichen Energieabfall führen wie acht Stunden ohne Essen In einer Studie, die sowohl…

Neues Messprotokoll identifiziert faszinierende Quantenzustände

Neues Messprotokoll identifiziert faszinierende Quantenzustände

Zurück Teilen:  d 10.04.2020 20:00 Neues Messprotokoll identifiziert faszinierende Quantenzustände Topologische Materialien ziehen derzeit großes Interesse auf sich und könnten die Basis für eine neue Ära in der Materialentwicklung bilden. Physiker um Andreas Elben, Jinlong…

Mittelalt, männlich und überdurchschnittlich gebildet

Mittelalt, männlich und überdurchschnittlich gebildet

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 11:03 Mittelalt, männlich und überdurchschnittlich gebildet Forscherin der TU Chemnitz vermaß erstmals psychologisch die deutschsprachige Podcast-Szene Der Podcast hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Fristete er zunächst viele Jahre ein Nischendasein bei…

Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder

Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 20:00 Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder Tropische Wälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Auch vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt ihr Schutz eine besondere Rolle. Dabei ist es wichtig…

Technologie zur Antikörper-Herstellung aus Potsdamer Labor könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen

Technologie zur Antikörper-Herstellung aus Potsdamer Labor könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 14:37 Technologie zur Antikörper-Herstellung aus Potsdamer Labor könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen Weltweit wird unter Hochdruck an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 gearbeitet. Essenziell für die…

Multikulti um 3.500 vor Christus

Multikulti um 3.500 vor Christus

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 16:09 Multikulti um 3.500 vor Christus Genanalysen weisen auf Diversität in der ältesten frühstädtischen Bevölkerung Europas hin Urgeschichtliche Tripolye-Gesellschaften, die sich vom Ende des Neolithikums bis zur frühen Bronzezeit in weiten…