Schlagwort: Universit
Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand
Teilen: 28.03.2023 14:03 Biomoleküle: Nanometermaß auf dem Prüfstand Forscher haben im Zuge einer internationalen Vergleichsstudie ein Verfahren zur Untersuchung dynamischer Proteinstrukturen erfolgreich getestet und validiert. Die exakte Vermessung von Biomolekülen kann entscheidend dazu beitragen, grundlegende…
Ursache gefunden: Warum Nickelate supraleitend sind
Teilen: 28.03.2023 13:02 Ursache gefunden: Warum Nickelate supraleitend sind Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel-…
Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen
Teilen: 28.03.2023 12:55 Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen Aus Batterieabfällen bis zu 70 Prozent des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der Materialien erforderlich sind: Dies ermöglicht ein…
Hochgeladene Ionen bringen Nano-Goldnuggets zum Schmelzen
Teilen: 28.03.2023 12:16 Hochgeladene Ionen bringen Nano-Goldnuggets zum Schmelzen Winzige Strukturen aus Gold können an der TU Wien durch Ionenbeschuss gezielt manipuliert werden – ausschlaggebend ist dabei erstaunlicherweise nicht die Wucht des Einschlags. Normalerweise muss…
DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
Teilen: 28.03.2023 12:00 DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff Die im deutschen Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt “Stichprobenhafte Überprüfung von Stahlwerkstoffen für…
Endlich getrennt
Teilen: 28.03.2023 08:00 Endlich getrennt Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Ottawa haben das jahrzehntealte Problem der Unterscheidung von einfachen und mehrfachen Lichtanregungen gelöst. In der Fachzeitschrift Nature stellen sie ihre neue Methode vor. Der Bau…
Schönheit ist …
Zurück Teilen: d 27.03.2020 09:35 Schönheit ist … Was ist schön? Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, denn Schönheit ist nichts Objektives. Schönheitsideale sind kulturell und historisch bedingt, sind gesellschaftliche Normen, produzieren…
Hannoveraner Physiker entwickelt neue Photonenquelle für abhörsichere Kommunikation
Zurück Teilen: d 27.03.2020 19:05 Hannoveraner Physiker entwickelt neue Photonenquelle für abhörsichere Kommunikation Ein internationales Team unter Beteiligung von Prof. Dr. Michael Kues vom Exzellenzcluster PhoenixD der Leibniz Universität Hannover hat eine neue Methode zur…
Material, hör zu!
Teilen: 27.03.2023 15:23 Material, hör zu! „Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen…
Erst Bier brauen, dann Energie speichern
Teilen: 27.03.2023 15:02 Erst Bier brauen, dann Energie speichern Chemikerinnen und Chemiker der Universität Jena gewinnen Aktivkohle für die Batterieherstellung aus Brauereiabfällen Moderne Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Zukunft. Modern bedeutet dabei…
Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse: Modellvorstellung widerlegt
Teilen: 27.03.2023 14:59 Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse: Modellvorstellung widerlegt Wasserstoff nur aus Wasser und Sonnenenergie herstellen – an diesem nachhaltigen Weg arbeiten Forschende weltweit. Theoretiker:innen unterstützen die Entwicklung, indem sie vielversprechende Materialien und Methoden aufzeigen. Prof….
Paläopathologische Untersuchungen an Fischsauriern aus der Zeit der Trias und des Juras.
Zurück Teilen: d 27.03.2020 11:00 Paläopathologische Untersuchungen an Fischsauriern aus der Zeit der Trias und des Juras. Wurde das Leben in den Urzeitmeeren im Laufe der Jahrmillionen zunehmend gefährlicher? Dieser Frage sind WissenschaftlerInnen des Naturkundemuseums…