Schlagwort: Universit

Die Reise der Pollen

Die Reise der Pollen

Zurück Teilen:  d 20.08.2019 17:11 Die Reise der Pollen Kieler Forschungsteam entschlüsselt Haftmechanismen beim Pollenflug Für Allergikerinnen und Allergiker bedeutet der Pollenflug oft eine schwere Zeit. Für Pflanzen ist er hingegen eine der wichtigsten Möglichkeiten,…

Reaktionsmechanismus der PUVA-Lichttherapie von Hauterkrankungen aufgeklärt

Reaktionsmechanismus der PUVA-Lichttherapie von Hauterkrankungen aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 20.08.2019 16:04 Reaktionsmechanismus der PUVA-Lichttherapie von Hauterkrankungen aufgeklärt Chemie: Veröffentlichung im Journal of the American Chemical Society Ein Team von Chemikern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Münchner Kollegen aufgeklärt, welche…

Sternenstaub im antarktischen Schnee liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems

Sternenstaub im antarktischen Schnee liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems

Zurück Teilen:  d 20.08.2019 15:22 Sternenstaub im antarktischen Schnee liefert Hinweise auf die Umgebung des Sonnensystems Bei gewaltigen Sternenexplosionen entsteht das seltene Isotop Eisen-60. Nur eine sehr geringe Menge davon gelangt von fernen Sternen auf…

Riskantes Schlafen mit verstecktem Kopf spart Energie bei nachtaktiven Zugvögeln

Riskantes Schlafen mit verstecktem Kopf spart Energie bei nachtaktiven Zugvögeln

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 17:00 Riskantes Schlafen mit verstecktem Kopf spart Energie bei nachtaktiven Zugvögeln Schlafen mit dem Kopf nach hinten ins Gefieder gesteckt ist eine verbreitete Verhaltensweise, die die meisten Vogelarten zeigen. Wissenschafter der…

Pech für den Neandertaler

Pech für den Neandertaler

Zurück Teilen:  d 20.08.2019 09:41 Pech für den Neandertaler Forscher der Universität Tübingen und New York University entdecken, dass der Steinzeit-Klebstoff Birkenpech einfacher herzustellen ist als gedacht – Kein Beweis für höhere geistige Fähigkeiten Dass…

Gruselige Empfehlungen online: Woher weiß der das?!

Gruselige Empfehlungen online: Woher weiß der das?!

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 15:23 Gruselige Empfehlungen online: Woher weiß der das?! ‚Wie hieß denn noch dieser Filmklassiker von Tarantino, der so durcheinander ist?‘, überlegen wir mit einem Freund. Und schon beim nächsten Einloggen in…

Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 11:07 Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom Die Sektoren Strom und Mobilität zu verbinden, kann einige Herausforderungen der Energiewende bewältigen: Ökostrom ließe sich langfristig speichern, Kraftstoffe mit hoher Energiedichte wären kohlendioxidneutral…

„Qutrit“: Komplexe Quantenteleportation erstmals gelungen

„Qutrit“: Komplexe Quantenteleportation erstmals gelungen

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 10:30 „Qutrit“: Komplexe Quantenteleportation erstmals gelungen Wissenschaftlern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien ist es gemeinsam mit chinesischen Forschern erstmals gelungen, dreidimensionale Quantenzustände zu übertragen. Höherdimensionale Teleportation könnte…

Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“

Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 08:59 Studie zu CO2-Preis belegt: „Effektive Klimapolitik muss nicht teuer sein.“ Wie kann der deutsche Energiemarkt sinnvoll gestaltet werden, um CO2-Emissionen zu senken? Ist es effektiver erneuerbare Energien finanziell zu fördern…

Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen

Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen

Zurück Teilen:  d 16.08.2019 12:24 Altaraufsätze künden von überregionalen Verbindungen Beim Blick ins Buch rückt der Apostel die Augengläser zurecht: Conrad von Soests Altar in Bad Wildungen, auf dem erstmals nördlich der Alpen eine Brille…

Archäologie an BESSY II: „Geheimtinte“ auf antikem Papyrus vom Nil mit mehreren Methoden enthüllt

Archäologie an BESSY II: „Geheimtinte“ auf antikem Papyrus vom Nil mit mehreren Methoden enthüllt

Zurück Teilen:  d 16.08.2019 10:29 Archäologie an BESSY II: „Geheimtinte“ auf antikem Papyrus vom Nil mit mehreren Methoden enthüllt Forscher des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, der Berliner Universitäten und des Helmholtz-Zentrums Berlin untersuchten ein kleines…

Menschen mitverantwortlich für das Aussterben der Höhlenbären

Menschen mitverantwortlich für das Aussterben der Höhlenbären

Zurück Teilen:  d 15.08.2019 15:00 Menschen mitverantwortlich für das Aussterben der Höhlenbären Während der letzten Eiszeit könnte der Mensch eine Schlüsselrolle gespielt haben, dass die Höhlenbären in Europa ausgestorben sind. Zu diesem Schluss kommt eine…