Schlagwort: Universit
Studie des UKSH deckt Ungerechtigkeiten bei der Organverteilung auf
Teilen: 02.09.2024 13:45 Studie des UKSH deckt Ungerechtigkeiten bei der Organverteilung auf Die anhaltende Knappheit an Organtransplantaten in Deutschland lenkt die Aufmerksamkeit auf die gerechte Verteilung von Spenderorganen. Seit Jahrzehnten erfolgt die Organzuteilung nach Verteilungsregeln…
Soziales Netzwerk von Synapsen steuert ihr Handeln
Teilen: 02.09.2024 13:36 Soziales Netzwerk von Synapsen steuert ihr Handeln Forschende aus Bonn und Japan klären wie benachbarte Synapsen ihre Reaktion auf Plastizitätssignale koordinieren: Nervenzellen im Gehirn empfangen Tausende von synaptischen Signalen über ihre „Antenne“,…
Wie Wasserkraftwerk-Turbulenzen auf Seeschwalben wirken
Zurück Teilen: d 03.09.2021 11:06 Wie Wasserkraftwerk-Turbulenzen auf Seeschwalben wirken Gezeitenkraftwerke nutzen das An- und Absteigen des Meeresspiegels zur Energiegewinnung. Ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind bisher kaum erforscht. Eine aktuelle internationale Studie zeigt: Gezeitenkraftwerke…
Ein spritzender Elefant als Nil-Ursprung
Zurück Teilen: d 03.09.2021 12:00 Ein spritzender Elefant als Nil-Ursprung Als ein „Geschenk des Nils“ bezeichnete der griechische Geschichtsschreiber Herodot das fruchtbare Land in Ägypten. Der Nil machte das Leben in der Wüste erst möglich,…
Auf dem Weg zu optischen Gattern
Teilen: 02.09.2024 11:11 Auf dem Weg zu optischen Gattern In einer Kooperation zwischen Wissenschaftlern der Physik und Chemie der Universität Bayreuth sowie der Physikalischen Chemie der Universität Melbourne ist es jetzt gelungen, optisch schaltbare photonische…
Wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Pandemiestress wegstecken
Zurück Teilen: d 03.09.2021 10:11 Wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Pandemiestress wegstecken In einer Längsschnittstudie untersuchte ein Psychologieforschungsteam am Universitätsklinikum Jena die biologische Stressreaktion auf die Maßnahmen des ersten Corona-Lockdowns in Abhängigkeit von Resilienz und Persönlichkeitstyp….
Dateneffizientes Basismodell für Biomarker-Erkennung
Teilen: 02.09.2024 11:06 Dateneffizientes Basismodell für Biomarker-Erkennung In der Medizin können Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) Krankheiten früher erkennen, Therapien verbessern und medizinisches Personal entlasten. Wie leistungsfähig sie sind, hängt davon ab, wie gut die…
Molekulare Handarbeit
Zurück Teilen: d 03.09.2021 10:31 Molekulare Handarbeit Gießener Physiker und Chemiker entwickeln neue Methode zur Herstellung von maßgeschneiderten organischen Nanostrukturen – Veröffentlichung in „Nature Chemistry“ Physiker und Chemiker der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) haben eine Methode…
Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch
Zurück Teilen: d 03.09.2021 08:38 Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch Weltweit sind immer mehr Menschen von Übergewicht betroffen. Dies hat große klinische und gesundheitspolitische Relevanz, da Übergewicht ein entscheidender Risikofaktor für verschiedenste…
Quantenphysik: Wie sich chaotische Systeme beschreiben lassen
Teilen: 02.09.2024 10:10 Quantenphysik: Wie sich chaotische Systeme beschreiben lassen LMU-Forschende finden Hinweise darauf, dass man auch Vielteilchensysteme der Quantenwelt mit fluktuierender Hydrodynamik erfassen kann. Systeme, die aus vielen kleinen Teilchen bestehen, können hochkomplex und…
Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus
Teilen: 02.09.2024 09:56 Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus Ein neuartiges Gel könnte helfen, Lithium-Ionen-Akkus sicherer und leistungsfähiger zu machen. Entwickelt haben es Chemikerinnen und Chemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das Gel…
Biomarker sagen künftigen Sinusrhythmus bei Patient:innen mit Vorhofflimmern voraus
Teilen: 31.08.2024 19:06 Biomarker sagen künftigen Sinusrhythmus bei Patient:innen mit Vorhofflimmern voraus Niedrige Konzentrationen dreier ausgewählter Biomarker im Blut von Patient:innen mit Vorhofflimmern weisen auf Patient:innen hin, die eine hohe Chance haben, einen Sinusrhythmus zu…