Schlagwort: unsterbliches Bewusstsein
Gehirn und Geist: Ist Denken ein mechanischer Vorgang?
Heidelberg. Denken gilt den meisten Menschen als abstrakte, vom Körper losgelöste Fähigkeit. Unser Geist habe mit dem mechanisch funktionierenden Organismus wenig zu tun. Diese Vorstellung zweifeln immer mehr Forscher heute jedoch an, berichtet das Magazin…
Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit
Sind wir frei in unseren Entscheidungen? Oder ist Freiheit nur eine große Illusion und unser Handeln letztendlich durch Naturgesetze vorherbestimmt? Der Quantenphysiker Hans Briegel hat erstmals ein theoretisches Modell entwickelt, das unser Verständnis der Naturgesetze…
Geist und Seele: Existiert eine eigenständige Geistsubstanz?
Ist Geist oder die Seele eine Substanz, die unabhängig von der Materie existieren kann und nach dem Tod in ein Jenseits eingeht? Das Video ist die Folge 1 der Sendereihe „Professor Allman für Alle –…
Gibt individuelle Spiritualität dem Leben einen Sinn?
In Europa kehren immer mehr Menschen den etablierten Kirchen den Rücken. Die zunehmende Säkularisierung unserer Gesellschaft bedeutet aber keineswegs, dass spirituelle Erfahrungen nicht mehr zeitgemäß wären – im Gegenteil! Eine wachsende Zahl von Menschen empfindet…
Elektronen auf frischer Tat beim Tunneln ertappt
Was sich wie ein Delikt anhört, nämlich das »Tunneln« ist ein ganz normaler quantenphysikalischer Vorgang. Erstmals ist es nun gelungen Elektronen live zu beobachten, wie sie die Atome verließen, von denen sie gefangen gehalten wurden…
Geist in der Materie entdeckt?
Der Nobelpreisträger Max Planck (1858-1947) war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie zusammenhält »einen…
Elektronen an zwei Orten gleichzeitig
Video: Die Quantenphysik In einer Art molekularem Doppelspaltexperiment haben Wissenschaftler des Fritz-Haber-Instituts (FHI) der Max-Planck Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Forschern vom California Institute of Technology in Pasadena/USA erstmals an Elektronen nachgewiesen, dass diese gleichzeitig Eigenschaften…
Wie Quanten den Alltag infiltrieren
»Alles nur graue Theorie!« So lautet eine häufig geäußerte Meinung über die Quantenphysik. Ergänzend wird hinzugefügt: »Mit dem Alltag hat das nichts zu tun!« Die Meinung ist populär, zeugt aber von Unkenntnis der tatsächlichen Verhältnisse….
Künstliche Lebewesen aus der Retorte
Die synthetische Biologie ist ein junger Forschungszweig, der sich anschickt, in einer Art zweiter Schöpfung nach vier Milliarden Jahren ein künstliches Lebewesen aus der Retorte zu erschaffen. Forscher wie Tom Knight, Drew Endy und Randy…
Dem Bewusstsein auf der Spur
Podiumsdiskussion „Bewusstsein und Willensfreiheit“ auf den Münchner Wissenschaftstagen 2007 httpv://www.youtube.com/watch?v=1ByPUGD6PjE (idw). Wie unser Bewusstsein funktioniert, wie wir Dinge erleben – das sind zwei spannende Fragen der Philosophie. Bewusste Erlebnisse fühlen sich irgendwie an – wir…
Null-Punkt-Energie: Welche Eigenschaft hat das absolute Nichts?
httpv://www.youtube.com/watch?v=-9veudnjqP8 Das Vakuum gilt gemeinhin als Synonym für die absolute Leere. Doch weiß man inzwischen, dass selbst im Labor, wo fast das absolute Nichts erzeugt werden kann, Kräfte im Vakuum wirken. Was Heisenbergs Unschärferelation möglich…
Neues Elementarteilchen „N star“ gefunden
Video: Elementarteilchen httpv://www.youtube.com/watch?v=4sHwBaUhAAY Den Nachweis für ein neues Elementarteilchen haben Prof. Dr. Maxim V. Polyakov (Theoretische Hadronenphysik, RUB) und Prof. Dr. Viatcheslav Kuznetsov (Kyungpook Universität, Korea) erbracht: Das neue Teilchen N*(1685) (sprich N star) stellt…