Schlagwort: verändern

Halten oder drücken? – Neue Studie zu Formen isometrischer Muskelarbeit

Halten oder drücken? – Neue Studie zu Formen isometrischer Muskelarbeit

Zurück Teilen:  d 10.05.2021 11:12 Halten oder drücken? – Neue Studie zu Formen isometrischer Muskelarbeit Halten ist nicht drücken: Auch wenn unsere Muskeln dabei die gleiche Kraft erzeugen, stecken womöglich verschiedene Prozesse dahinter. Dr. Laura…

Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert

Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert

Teilen:  08.05.2024 12:50 Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert Gemeinsame Hypofon-Studie des Universitätsklinikums Bonn, des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR, Köln) und der Deutschen Sporthochschule Köln zeigt, dass…

Widersprüchliche Gedanken führen zu moderateren Einstellungen

Widersprüchliche Gedanken führen zu moderateren Einstellungen

Teilen:  06.05.2024 14:50 Widersprüchliche Gedanken führen zu moderateren Einstellungen Forschende am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) und von der Universität Hohenheim präsentieren rhetorische Mittel, mit denen die Reduzierung der Polarisierung von Diskussionen erreicht werden kann. Extremen…

Beruflicher Erfolg beeinflusst die Persönlichkeit

Beruflicher Erfolg beeinflusst die Persönlichkeit

Zurück Teilen:  d 05.05.2021 16:57 Beruflicher Erfolg beeinflusst die Persönlichkeit Eine Studie des Instituts für Psychologie der Universität Bern in Kooperation mit der Universität Gent ergibt, dass beruflicher Erfolg grundlegende Persönlichkeitseigenschaften verändern kann: Stiegen im…

Verhaltensänderungen beim Eisessen

Verhaltensänderungen beim Eisessen

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 11:40 Verhaltensänderungen beim Eisessen Verhaltenspsychologen haben Lernen und Evolution in einer Theorie vereint. Wie Lernen und Evolution zusammenhängen, erforschen die Verhaltenswissenschaften seit über 100 Jahren – bisher ohne allgemeingültige Antwort. Dr….

Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe

Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe

Teilen:  02.05.2024 11:11 Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe Sie stecken als Duftstoff in Kosmetika, als Aroma in Lebensmitteln oder bilden die Basis für neue Medikamente: Terpene sind Naturstoffe, die in Pflanzen, Insekten und Meeresschwämmen vorkommen….

Wie Polypen der Ohrenqualle Virenangriffe auf ihr Mikrobiom abwehren

Wie Polypen der Ohrenqualle Virenangriffe auf ihr Mikrobiom abwehren

Teilen:  30.04.2024 13:50 Wie Polypen der Ohrenqualle Virenangriffe auf ihr Mikrobiom abwehren Kieler Mikrobiologinnen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) konnten erstmals in Laborversuchen nachweisen, dass sich Polypen der Ohrenqualle nach einer Infektion mit Bakteriophagen sehr…

Wie Pflanzen ihren Symbiosepartnern näherkommen

Wie Pflanzen ihren Symbiosepartnern näherkommen

Zurück Teilen:  d 30.04.2021 18:11 Wie Pflanzen ihren Symbiosepartnern näherkommen Düngerproduktion im eigenen Keller: Leguminosenpflanzen wie etwa Erbsen, Bohnen und verschiedene Kleearten erhalten von symbiotische Bodenbakterien in spezialisierten Strukturen ihrer Wurzeln organischen Stickstoff, den sie…

Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität

Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität

Zurück Teilen:  d 30.04.2021 11:24 Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität Der Mensch hat die Biodiversität in allen Klimazonen der Erde erheblich beeinflusst. Dies zeigt eine jetzt in „Science“ veröffentlichte Studie. Unter…

Atomkern mit Laserlicht angeregt

Atomkern mit Laserlicht angeregt

Teilen:  29.04.2024 08:45 Atomkern mit Laserlicht angeregt Dieser lange erhoffte Durchbruch ermöglicht neuartige Atomuhren und öffnet die Tür zur Beantwortung fundamentaler Fragen der Physik. Forschenden ist ein herausragender Quantensprung gelungen – sprichwörtlich und ganz real:…

Lange erhoffter Durchbruch: Erstmals Atomkern mit Laser angeregt

Lange erhoffter Durchbruch: Erstmals Atomkern mit Laser angeregt

Teilen:  29.04.2024 05:00 Lange erhoffter Durchbruch: Erstmals Atomkern mit Laser angeregt Der seit Jahrzehnten gesuchte „Thorium-Übergang“ wurde nun von TU Wien und der PTB Braunschweig erstmals mit Lasern gezielt angeregt. Damit ist der Weg frei…

TU Berlin: Neue Studie über Steuerbarkeit bestimmter Eigenschaften von Graphen

TU Berlin: Neue Studie über Steuerbarkeit bestimmter Eigenschaften von Graphen

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 15:05 TU Berlin: Neue Studie über Steuerbarkeit bestimmter Eigenschaften von Graphen Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Quantenmaterial der Zukunft Wie lassen sich große Datenmengen möglichst schnell übertragen oder…