Schlagwort: Verhalten

Hilfsbereite und tolerante Papageien

Hilfsbereite und tolerante Papageien

Zurück Teilen:  d 09.01.2020 17:00 Hilfsbereite und tolerante Papageien Papageien sind außerordentlich intelligent. So konnte der Graupapagei Alex, der mit rund 500 Wörtern kommunizierte, Fragen beantworten und spontan Objekte klassifizieren. Forscherinnen der Außenstelle Teneriffa des…

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 23:26 Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik Die Bestimmung der Hubble-Konstante, ein Maß für die Expansion des Universums, ist seit Jahren eine der spannendsten Herausforderungen…

Kontrolle des Zellzyklus bei Bakterien aufgeklärt

Kontrolle des Zellzyklus bei Bakterien aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 30.12.2019 10:06 Kontrolle des Zellzyklus bei Bakterien aufgeklärt Wie Bakterien die Zellteilung und die Verdopplung ihres Erbguts koordinieren, zeigen Forschende des Biozentrums der Universität Basel. In einer interdisziplinären Studie berichten sie in…

Dem betrügerischen Mausklick auf der Spur

Dem betrügerischen Mausklick auf der Spur

Teilen:  21.12.2022 11:12 Dem betrügerischen Mausklick auf der Spur Onlinebetrüger können durch ihre Mausbewegungen identifiziert werden, was in Zukunft helfen kann, Onlinebetrug und seine Kosten zu minimieren / Veröffentlichung in „Management Information Systems Quarterly“ Onlinebetrüger*innen…

Künstliche Intelligenz als Verhaltensforscher

Künstliche Intelligenz als Verhaltensforscher

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 17:00 Künstliche Intelligenz als Verhaltensforscher Was haben eine Tasse Tee aufgießen und Schuhe anziehen gemeinsam? Beide Aktionen bestehen aus mehreren, aneinandergereihten Bewegungen. „Sehr viele Verhalten setzen sich aus solchen Einzelmodulen zusammen…

Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor

Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 11:50 Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor Sie sind klein, günstig und die heimliche Hoffnung der Teilchenphysiker: Laser-Plasmabeschleuniger. Doch ihre erreichbare Maximalenergie pro Beschleunigungsstufe ist limitiert. Bis…

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 09:18 Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge? Sind Hassreden – also feindselige politische Botschaften – der Grund für die zuletzt häufiger beobachteten knappen Ausgänge von Wahlen und Abstimmungen? Führt die…

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Teilen:  16.12.2022 08:46 Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt Die Fähigkeit, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, ist wichtig für die soziale Kognition und somit für das menschliche Zusammenleben. Doch wann sind wir in…

Metall mit ungewöhnlichen Eigenschaften

Metall mit ungewöhnlichen Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 14:44 Metall mit ungewöhnlichen Eigenschaften Eine chinesisch-deutsche Forschungskooperation mit Beteiligung der Universität Augsburg hat bei einem Metall Eigenschaften nachgewiesen, die sich mit gängigen physikalischen Theorien nicht erklären lassen. Die Ergebnisse wurden…

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Teilen:  13.12.2022 14:17 Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von ProEnergie-Bayern eine Software-Toolbox entwickelt. Sie beinhaltet drei Tools, die Energiedaten…

Wie das Chaos der Quantenwelt eine Temperatur verleiht

Wie das Chaos der Quantenwelt eine Temperatur verleiht

Teilen:  12.12.2022 10:53 Wie das Chaos der Quantenwelt eine Temperatur verleiht Zwei scheinbar völlig unterschiedliche Bereiche der Physik hängen auf subtile Art zusammen: Quantentheorie und Thermodynamik. Wie die Chaostheorie dazwischen vermittelt, wurde nun an der…

Neu entdeckter Schalter steuert Zellteilung bei Bakterien

Neu entdeckter Schalter steuert Zellteilung bei Bakterien

Zurück Teilen:  d 13.12.2019 09:11 Neu entdeckter Schalter steuert Zellteilung bei Bakterien Ein bislang unbekannter molekularer Mechanismus bereitet die Zellteilung von Bakterien vor, indem er die Verteilung des Erbguts auf die Tochterzellen beeinflusst. Das haben…