Schlagwort: Verhalten
Wenn Eltern zu lange am Handy sind – Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit
Zurück Teilen: d 28.11.2019 13:06 Wenn Eltern zu lange am Handy sind – Studie zeigt: Dauer der Smartphone-Nutzung beeinträchtigt Feinfühligkeit Tobende Kinder auf der einen Seite, Erwachsene im Bann ihres Smartphones auf der ande-ren: ein…
Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln
Teilen: 29.11.2022 15:23 Energieeffizientes Computing mit magnetischen Wirbeln Unkonventionelles Computing kombiniert Brownsches Computing mit Reservoir Computing – Erster Prototyp entwickelt Ein Großteil der heutzutage genutzten Energie wird in Form elektrischen Stroms für die Verarbeitung und…
Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich
Teilen: 29.11.2022 07:11 Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle: In einer On-Farm-Bioraffinerie entsteht Proteinfutter für Schweine und Geflügel und andere hochwertige Rohstoffe sowie Energie. Den Küken schmeckt’s: Die ersten…
Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren
Zurück Teilen: d 29.11.2019 11:20 Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren Menschen stehen oft vor der Wahl, ob sie zum Allgemeinwohl beitragen oder sich egoistisch verhalten und andere sich verausgaben lassen möchten. Tiere, die in Gruppen…
Tomographie zeigt hohes Potenzial von Kupfersulfid-Feststoffbatterien
Teilen: 28.11.2022 11:48 Tomographie zeigt hohes Potenzial von Kupfersulfid-Feststoffbatterien Feststoffbatterien ermöglichen noch höhere Energiedichten als Lithium-Ionenbatterien bei hoher Sicherheit. Einem Team um Prof. Philipp Adelhelm und Dr. Ingo Manke ist es gelungen, eine Feststoffbatterie während…
Gesundheit, Finanzen und Onlinehandel: Wie erkennt man sachlich richtige Informationen im Internet?
Zurück Teilen: d 28.11.2019 14:12 Gesundheit, Finanzen und Onlinehandel: Wie erkennt man sachlich richtige Informationen im Internet? Das Harding-Zentrum für Risikokompetenz hat im Rahmen des Projekts RisikoAtlas digitale Entscheidungsassistenten zur Verbraucherschulung entwickelt. Ab sofort stehen…
Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik
Teilen: 25.11.2022 09:32 Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik Kunststoffe und Metalle verteilen sich unterschiedlich in den Böden von Flussauen: Während Plastikpartikel sich in den obersten Bodenschichten konzentrieren, finden sich Metalle bis in…
Dezentrale Stromerzeugung: Neuer Megawatt-Teststand für Überspannungen
Zurück Teilen: d 25.11.2019 18:33 Dezentrale Stromerzeugung: Neuer Megawatt-Teststand für Überspannungen Um für die gestiegenen Anforderungen an dezentrale Stromerzeugungsanlagen eine Prüfumgebung bereitzustellen, hat das Fraunhofer IEE in Kassel sein Testzentrum SysTec um einen Teststand für…
Herantasten an die Berührungswahrnehmung im Gehirn
Zurück Teilen: d 25.11.2019 11:26 Herantasten an die Berührungswahrnehmung im Gehirn Mehr als zehn Prozent der Großhirnrinde sind an der Verarbeitung von Informationen unseres Tastsinns beteiligt – ein größerer Bereich als zuvor angenommen. Das ist…
Quantenalgorithmen sparen Zeit bei der Berechnung von Elektronendynamik
Teilen: 23.11.2022 10:08 Quantenalgorithmen sparen Zeit bei der Berechnung von Elektronendynamik Quantencomputer versprechen erheblich kürzere Rechenzeiten für komplexe Probleme. Aber noch gibt es weltweit nur wenige Quantencomputer mit einer begrenzten Anzahl so genannter Qubits. Quantencomputer-Algorithmen…
(Cyber-)Bullying: Eine Frage der Gerechtigkeit
Zurück Teilen: d 20.11.2019 10:59 (Cyber-)Bullying: Eine Frage der Gerechtigkeit Im Internet herrschen andere Voraussetzungen als auf dem Schulhof. Körperliche Stärke spielt keine Rolle mehr, durch Anonymität ist keine Strafe zu befürchten. Die Mechanismen, die…
Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher
Teilen: d 18.11.2022 13:07 Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher Siedet eine Flüssigkeit in einem Gefäß, bilden sich am Boden winzige Dampfbläschen, die aufsteigen und Wärme mit…