Schlagwort: Verhalten

Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen

Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen

Teilen:  d 16.11.2022 14:11 Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen Das Arbeitsumfeld kann Arbeitnehmer*innen zu einem gesünderen Lebensstil in Bezug auf den Verzehr von gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ermutigen, veranlasst sie…

Keramikschichten ermüden nicht

Keramikschichten ermüden nicht

Teilen:  d 16.11.2022 10:26 Keramikschichten ermüden nicht Was entscheidet über die Haltbarkeit von Hochleistungs-Beschichtungen für Turbinen oder Werkzeuge? Überraschende Ergebnisse der TU Wien zeigen: Es ist nicht Materialermüdung. Extrem dünne Beschichtungen aus Keramik können die…

Mit dem Zufall gerechnet: Weg geebnet für neue Erkenntnisse über Planeten und Sterne

Mit dem Zufall gerechnet: Weg geebnet für neue Erkenntnisse über Planeten und Sterne

Teilen:  d 15.11.2022 11:16 Mit dem Zufall gerechnet: Weg geebnet für neue Erkenntnisse über Planeten und Sterne Mit einer auf Zufallszahlen basierenden Simulationsmethode konnten Wissenschaftler die Eigenschaften von warmem dichten Wasserstoff so genau wie nie…

Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt

Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt

Teilen:  d 14.11.2022 16:39 Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt Warum schätzen manche Menschen ihre Fähigkeit als gut und andere als schlecht ein, obwohl sie objektiv genau die gleiche Leistung zeigen? Wie…

TU Berlin: Neuer KI-Algorithmus – Künstliche Intelligenz auf Schrödingers Spuren

TU Berlin: Neuer KI-Algorithmus – Künstliche Intelligenz auf Schrödingers Spuren

Zurück Teilen:  d 15.11.2019 14:16 TU Berlin: Neuer KI-Algorithmus – Künstliche Intelligenz auf Schrödingers Spuren Gemeinsame Presseinformation der Universität Warwick, der Universität Luxemburg und der Technischen Universität Berlin Neuer KI-Algorithmus bestimmt die chemische Struktur anhand…

Eine Einbahnstraße für Licht

Eine Einbahnstraße für Licht

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 20:00 Eine Einbahnstraße für Licht Licht lässt sich in unterschiedliche Richtungen lenken, meist auch wieder den gleichen Weg zurück. Physiker der Universität Bonn und der Universität zu Köln haben dagegen eine…

Banker*innen sind besser als ihr Ruf

Banker*innen sind besser als ihr Ruf

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:16 Banker*innen sind besser als ihr Ruf Sechs Jahre nach der weltweiten Bankenkrise 2008 kam eine Studie zu dem Ergebnis, dass die Arbeitskultur in Banken zu mehr Unehrlichkeit führt, während dies…

Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität

Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:50 Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität Ein neuartiges Material erzeugt aus Temperaturunterschieden sehr effizient elektrischen Strom. Damit können sich Sensoren und kleine Prozessoren kabellos selbst mit Energie versorgen. Thermoelektrische Materialien können…

Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten

Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten

Zurück Teilen:  d 12.11.2019 16:26 Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eine Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung so verbessert, dass sie nun bei der Entwicklung oder der Qualitätskontrolle neuartiger faserverstärkter…

Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen

Warum gibt es so viele Arten? Chaos ist ein wichtiger Faktor für Biodiversität

Teilen:  d 11.11.2022 11:05 Warum gibt es so viele Arten? Chaos ist ein wichtiger Faktor für Biodiversität Studie zeigt, dass unvorhersehbare Dynamiken auch ohne Umwelteinflüsse auftreten und wichtig für eine stabile Artenvielfalt sind / Veröffentlichung…

Stasi-Bespitzelung hat soziale und wirtschaftliche Nachteile für Betroffene

Stasi-Bespitzelung hat soziale und wirtschaftliche Nachteile für Betroffene

Zurück Teilen:  d 11.11.2019 15:05 Stasi-Bespitzelung hat soziale und wirtschaftliche Nachteile für Betroffene Die sozialen und ökonomischen Folgen der Überwachung durch inoffizielle Mitarbeiter/-Innen des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) in der ehemaligen DDR sind auch Jahrzehnte…

PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte

PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte

Zurück Teilen:  d 08.11.2019 11:57 PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte Polarisierung der Gesellschaft, Auftrieb für populistische Parteien, Verbreitung von Falschinformationen („Fake News“): Aus Furcht vor solchen Konsequenzen schrecken Regierungen oft vor…