Schlagwort: Verhalten

Neue Studie: CO₂-Besteuerung ist ökologisch effektiver und sozial gerechter als Zertifikatehandel

Neue Studie: CO₂-Besteuerung ist ökologisch effektiver und sozial gerechter als Zertifikatehandel

Teilen:  d 06.09.2022 14:01 Neue Studie: CO₂-Besteuerung ist ökologisch effektiver und sozial gerechter als Zertifikatehandel Die Verteuerung von CO₂-Emissionen kann wesentlich zu ihrer Senkung beitragen. Eine im Economic Journal veröffentlichte Studie von Prof. Dr. Fabian…

Studie: Informationen sind für uns gleich wertvoll wie Gegenstände

Studie: Informationen sind für uns gleich wertvoll wie Gegenstände

Teilen:  d 05.09.2022 09:35 Studie: Informationen sind für uns gleich wertvoll wie Gegenstände Durch technischen Fortschritt ist es heute möglich, eine nahezu unbegrenzte Menge an Informationen und Daten zu speichern. Davon machen wir alle auch…

Chinesische Landwirte beim Energiesparen ganz vorn

Chinesische Landwirte beim Energiesparen ganz vorn

Zurück Teilen:  d 10.05.2019 10:00 Chinesische Landwirte beim Energiesparen ganz vorn Landwirte sind wichtige Akteure für ein langfristiges, nachhaltiges Energiesystem in China. Studie von Dr. Bing Xue, Wissenschaftler am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS), untersucht,…

Marcus-Regime in organischen Bauelementen: Ladungstransfer-Mechanismus an Kontakten aufgeklärt

Marcus-Regime in organischen Bauelementen: Ladungstransfer-Mechanismus an Kontakten aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 09.05.2019 12:17 Marcus-Regime in organischen Bauelementen: Ladungstransfer-Mechanismus an Kontakten aufgeklärt Physiker des Exzellenzclusters Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) der TU Dresden konnten gemeinsam mit Forschern aus Spanien, Belgien und Deutschland in…

Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit

Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit

Zurück Teilen:  d 08.05.2019 13:55 Psychologie-Studien liefern verzerrtes Bild der Wirklichkeit Meta-Untersuchung der TU Chemnitz zeigt, dass bisherige Konventionen zur Interpretation empirischer Studien in den Sozialwissenschaften kaum aussagekräftig sind Wie bedeutsam sind gefundene Effekte in…

Experimenteller Meilenstein: Lichtbasierter Computerchip funktioniert ähnlich wie das Gehirn

Experimenteller Meilenstein: Lichtbasierter Computerchip funktioniert ähnlich wie das Gehirn

Zurück Teilen:  d 08.05.2019 19:00 Experimenteller Meilenstein: Lichtbasierter Computerchip funktioniert ähnlich wie das Gehirn Einem internationalen Forscherteam der Universitäten Münster, Oxford und Exeter ist die Entwicklung einer Hardware gelungen, die den Weg in Richtung hirnähnliche…

Neuartiges Material zeigt auch neue Quasiteilchen

Neuartiges Material zeigt auch neue Quasiteilchen

Zurück Teilen:  d 07.05.2019 17:37 Neuartiges Material zeigt auch neue Quasiteilchen Forschende des PSI haben ein neuartiges kristallines Material untersucht, das bislang nie gesehene elektronische Eigenschaften zeigt. Es handelt sich um einen Kristall aus Aluminium-…

Universität im Nationalsozialismus: NS-Opfer auf dem Seziertisch

Universität im Nationalsozialismus: NS-Opfer auf dem Seziertisch

Zurück Teilen:  d 07.05.2019 13:40 Universität im Nationalsozialismus: NS-Opfer auf dem Seziertisch Seit Mitte 2016 beschäftigt sich ein interdisziplinäres Forschungsprojekt mit der Rolle des damaligen Instituts für Anatomie der Universität Innsbruck während der NS-Zeit. In…

Schikane unter Schülern: Opfer und Täter nehmen Schaden – wie man die Probleme lösen kann

Schikane unter Schülern: Opfer und Täter nehmen Schaden – wie man die Probleme lösen kann

Zurück Teilen:  d 06.05.2019 10:32 Schikane unter Schülern: Opfer und Täter nehmen Schaden – wie man die Probleme lösen kann Egal ob Hänseln, Haare ziehen oder Cybermobbing: Weltweit ist etwa jeder zehnte Schüler schon einmal…

Erster Nachweis von Antimateriewellen mit Interferenz-Experiment

Erster Nachweis von Antimateriewellen mit Interferenz-Experiment

Zurück Teilen:  d 03.05.2019 20:23 Erster Nachweis von Antimateriewellen mit Interferenz-Experiment Einer internationalen Forschungskooperation unter Beteiligung der Universität Bern ist erstmals anhand eines sogenannten Interferenz-Experiments der Beweis gelungen, dass sich Antimaterie-Teilchen nicht nur wie Teilchen,…

Skandal, Zensur, Verbot: Historische Studie zeigt, wie Pop die Gesellschaften internationalisierte

Skandal, Zensur, Verbot: Historische Studie zeigt, wie Pop die Gesellschaften internationalisierte

Zurück Teilen:  d 03.05.2019 12:20 Skandal, Zensur, Verbot: Historische Studie zeigt, wie Pop die Gesellschaften internationalisierte „Geräuschathleten“, „Plünnenheinis“, „Schluckauf-Carusos“: Diese Bezeichnungen für normabweichende Musikstars und deren Fans waren in den 1950er-Jahren noch harmlos. Oft war…

Appell für eine europäische Energiewende: Buch “Die Energiewende in Europa” erschienen

Appell für eine europäische Energiewende: Buch “Die Energiewende in Europa” erschienen

Zurück Teilen:  d 02.05.2019 11:29 Appell für eine europäische Energiewende: Buch “Die Energiewende in Europa” erschienen Eine erfolgreiche Energiewende umfasst die Transformation zu einem vollständig dekarbonisierten, atomenergiefreien sowie sozial- und wirtschaftsverträglichen Energiesystem. Dass dies machbar…