Schlagwort: Verhalten

Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit

Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 12:27 Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit Mensch und Maschine werden einander bei der Arbeit zunehmend unterstützen. Damit Abläufe effizient sind, muss die Maschine ohne Zeitverzögerung auf den Menschen reagieren….

Erneuerbare Energien chemisch speichern

Erneuerbare Energien chemisch speichern

Zurück Teilen:  d 27.02.2019 13:25 Erneuerbare Energien chemisch speichern 2050 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, elektrische Energie in chemischen Energieträgern zu speichern….

Neue Studie könnte Verteilung der Dunklen Materie in Galaxien erklären

Neue Studie könnte Verteilung der Dunklen Materie in Galaxien erklären

Zurück Teilen:  d 27.02.2019 09:27 Neue Studie könnte Verteilung der Dunklen Materie in Galaxien erklären Dunkle-Materie-Teilchen können sich nur dann aneinander streuen, wenn sie die richtige Energie haben. Das erklären Wissenschaftler des Kavli Institute for…

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator

Teilen:  d 11.08.2022 12:07 Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem hervorragenden Kraftstoff und Energieträger. Voraussetzung dafür ist allerdings die…

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 08:28 Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs Dem Schwarmverhalten von Lebewesen und Robotern sind Wissenschaftler der Universitäten Innsbruck und Konstanz mit künstlicher Intelligenz auf der Spur. Sie benutzen Methoden des maschinellen…

Neue Studie könnte Verteilung der Dunklen Materie in Galaxien erklären

Laser-Bohrer ermöglicht Weltrekord bei Plasmabeschleunigung

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 18:04 Laser-Bohrer ermöglicht Weltrekord bei Plasmabeschleunigung Mit einem Laser-Plasmabohrer hat ein Forscherteam am Lawrence Berkeley National Laboratory in den USA einen neuen Rekord für Plasmabeschleuniger aufgestellt: In einer nur 20 Zentimeter…

HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen

HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 17:00 HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen In den vergangenen Jahren kannte die Entwicklung in der elektronischen Datenverarbeitung nur eine Richtung: Die Industrie verkleinerte die Bauteile bis in den Nanometerbereich….

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 10:00 Neue Schimpansenkultur entdeckt Unterschiedliche Kulturen, Gewohnheiten und Verhaltensmuster gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Schimpansen, einem unserer beiden nächsten lebenden Verwandten. Ein Forschungsteam des Leipziger Max-Planck-Instituts für…

Wie man Wärmeleitung einfriert

Wie man Wärmeleitung einfriert

Zurück Teilen:  d 21.02.2019 12:01 Wie man Wärmeleitung einfriert An der TU Wien wurde ein physikalischer Effekt entdeckt, der elektrisch leitende Materialien mit extrem niedriger Wärmeleitfähigkeit ermöglicht. Damit kann man Abwärme in Strom umwandeln. Jeden…

Besser leben mit erreichbaren Zielen

Besser leben mit erreichbaren Zielen

Zurück Teilen:  d 15.02.2019 13:57 Besser leben mit erreichbaren Zielen Wer sich im Leben realistische Ziele setzt, kann später auf ein höheres Wohlbefinden und mehr Zufriedenheit hoffen. Wichtig ist dabei, ob die eigenen Lebensziele als…

Ameisen gegen Elefanten: Wie die Insekten die Fressfeinde von Akazien aufspüren

Ameisen gegen Elefanten: Wie die Insekten die Fressfeinde von Akazien aufspüren

Zurück Teilen:  d 15.02.2019 08:58 Ameisen gegen Elefanten: Wie die Insekten die Fressfeinde von Akazien aufspüren Ameisen beschützen afrikanische Akazien gegen Fressfeinde wie Elefanten, Giraffen oder Antilopen und erhalten im Gegenzug Unterschlupf und Nahrung von…

Nette Ausbeuter setzen sich durch

Nette Ausbeuter setzen sich durch

Zurück Teilen:  d 15.02.2019 11:00 Nette Ausbeuter setzen sich durch Gegen Menschen, die Kooperation und Egoismus raffiniert einsetzen, ist kein Kraut gewachsen Zusammen mit anderen geht vieles besser. Gleichzeitig ist Wettbewerb ein prägendes Element unserer…