Schlagwort: Verhalten

Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 16:00 Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat Videoaufzeichnungen aus Kamerafallen analysiert, die sie in den Lebensräumen der Menschenaffen in ganz Afrika aufgestellt…

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 10:28 DFKI präsentiert neue Generation autonomer Weltraumroboter auf der Hannover Messe 2019 Roboter im Weltraum sind heute meist passive Beobachter oder werden durch den Menschen von der Erde aus gesteuert. Schon…

Freiburger Psychologen finden Zusammenhang zwischen einem „ruhigen Geist“ und besserer Selbstkontrollfähigkeit

Freiburger Psychologen finden Zusammenhang zwischen einem „ruhigen Geist“ und besserer Selbstkontrollfähigkeit

Teilen:  d 15.08.2022 14:15 Freiburger Psychologen finden Zusammenhang zwischen einem „ruhigen Geist“ und besserer Selbstkontrollfähigkeit • Die Selbstkontrolle von Menschen zeigt sich in der Stabilität ihrer neuronalen Prozesse• Ein „ruhigerer Geist“ erzeugt per se weniger…

Besser sehen oder riechen? Eine Kosten-Nutzen-Rechnung bei Essigfliegenarten

Besser sehen oder riechen? Eine Kosten-Nutzen-Rechnung bei Essigfliegenarten

Zurück Teilen:  d 12.03.2019 22:20 Besser sehen oder riechen? Eine Kosten-Nutzen-Rechnung bei Essigfliegenarten Ein Team von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat Augen und Antennen und die damit verknüpften Hirnstrukturen von mehr als 60…

Neue Methode zur Trennung steifer und weicher Blutzellen

Neue Methode zur Trennung steifer und weicher Blutzellen

Zurück Teilen:  d 12.03.2019 10:17 Neue Methode zur Trennung steifer und weicher Blutzellen Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben eine neue Methode entwickelt, um die Verformbarkeit roter Blutkörperchen zu messen. Deren Elastizität gilt – wie viele…

Moiré-Effekt verändert elektronische Eigenschaften von dreilagigem Material

Moiré-Effekt verändert elektronische Eigenschaften von dreilagigem Material

Zurück Teilen:  d 08.03.2019 11:07 Moiré-Effekt verändert elektronische Eigenschaften von dreilagigem Material Werden eine hauchdünne Graphen- und eine Bornitridschicht leicht verdreht übereinandergelegt, verändern sich dadurch deren elektronische Eigenschaften. Physiker der Universität Basel haben nun erstmals…

Forscher am Naturkundemuseum Berlin entdeckt neue Erdviper in Westafrika

Forscher am Naturkundemuseum Berlin entdeckt neue Erdviper in Westafrika

Zurück Teilen:  d 07.03.2019 13:22 Forscher am Naturkundemuseum Berlin entdeckt neue Erdviper in Westafrika Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Mark-Oliver Rödel vom Museum für Naturkunde Berlin fand im Nordwesten Liberias und im Südosten Guineas…

In Europa lebten im frühen Jungpaläolithikum im Schnitt nur 1.500 Menschen

In Europa lebten im frühen Jungpaläolithikum im Schnitt nur 1.500 Menschen

Zurück Teilen:  d 05.03.2019 09:16 In Europa lebten im frühen Jungpaläolithikum im Schnitt nur 1.500 Menschen Kölner Team berechnet Bevölkerungsdichte der ersten modernen Menschen in Europa / Zwischenzeitlich nur 800 Menschen Mit einem an der…

Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren

Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren

Zurück Teilen:  d 04.03.2019 12:11 Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren Ein spanisch-israelisches Forscherteam hat ein ausdruckbares Material entwickelt, das als vielseitiger und robuster Wasserdetektor eingesetzt werden kann. Der Stoff auf Polymerbasis ist günstig, flexibel und ungiftig…

Von Vorgesetzten zu guten Führungskräften

Von Vorgesetzten zu guten Führungskräften

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 13:33 Von Vorgesetzten zu guten Führungskräften Wer ist – über die formale Funktion hinaus – eine Führungskraft und was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Das bestimmen letztendlich deren Mitarbeitende, so Prof….

Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit

Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 12:27 Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit Mensch und Maschine werden einander bei der Arbeit zunehmend unterstützen. Damit Abläufe effizient sind, muss die Maschine ohne Zeitverzögerung auf den Menschen reagieren….

Erneuerbare Energien chemisch speichern

Erneuerbare Energien chemisch speichern

Zurück Teilen:  d 27.02.2019 13:25 Erneuerbare Energien chemisch speichern 2050 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, elektrische Energie in chemischen Energieträgern zu speichern….