Schlagwort: Verhalten

Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns

Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 09:46 Vom einzelnen Rezeptor zur ganzheitlichen Funktion des Gehirns Im Gehirn wirken mehr als hundert molekulare Substanzen als Transmitter, die über Tausende von unterschiedlichen Rezeptortypen Kommunikationswege zwischen Nervenzellen steuern. In einem…

BioRescue erzeugt vier neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryonen

BioRescue erzeugt vier neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryonen

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 09:00 BioRescue erzeugt vier neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryonen Wissenschaftler*innen und Naturschützer*innen des internationalen BMBF-geförderten BioRescue-Konsortiums arbeiten mit Hochdruck daran, das Nördliche Breitmaulnashorn durch fortschrittliche Technologien der assistierten Reproduktion zu retten. Das Konsortium…

9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai

9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai

Zurück Teilen:  d 21.04.2021 12:55 9. „Deutscher Diversity-Tag“ im Mai Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Bamberg bieten Expertise zum Thema Diversität in der Arbeitswelt. Ausgerichtet von der Charta der Vielfalt findet am 18. Mai 2021…

Energiematerialien: Ein- und Auswanderung von Gast-Atomen in Speicherstruktur direkt beobachtet

Energiematerialien: Ein- und Auswanderung von Gast-Atomen in Speicherstruktur direkt beobachtet

Zurück Teilen:  d 21.04.2021 11:40 Energiematerialien: Ein- und Auswanderung von Gast-Atomen in Speicherstruktur direkt beobachtet Batterieelektroden, Gas-Speicher und einige heterogene Katalysatormaterialien besitzen winzige Poren, die Raum für Atome, Ionen oder Moleküle bieten. Wie genau diese…

Überraschende Umkehr in Quantensystemen

Überraschende Umkehr in Quantensystemen

Teilen:  19.04.2024 11:15 Überraschende Umkehr in Quantensystemen Forschende haben topologisches Pumpen in einem künstlichen Festkörper aus kalten Atomen untersucht. Die Atome wurden mit Laserstrahlen gefangen. Überraschenderweise kam es zu einer plötzlichen Umkehr der Atome an…

Versteckter Hörverlust: Forschende finden überraschende Hinweise auf bislang unbekannte Ursache

Versteckter Hörverlust: Forschende finden überraschende Hinweise auf bislang unbekannte Ursache

Teilen:  18.04.2024 16:35 Versteckter Hörverlust: Forschende finden überraschende Hinweise auf bislang unbekannte Ursache Der sogenannte versteckte Hörverlust könnte eine andere Ursache haben als bisher angenommen: Das haben Forschende der Universität Oldenburg und der Medizinischen Hochschule…

Im Gleichgewicht: Wie das Gehirn seine Sensitivität justiert

Im Gleichgewicht: Wie das Gehirn seine Sensitivität justiert

Teilen:  18.04.2024 09:09 Im Gleichgewicht: Wie das Gehirn seine Sensitivität justiert Eine sensitive Wahrnehmung unserer Umwelt ist essenziell, um unser Verhalten zu steuern. Reagieren die neuronalen Netzwerke im Gehirn jedoch zu empfindlich auf Reize, führt…

Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown

Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown

Zurück Teilen:  d 19.04.2021 11:14 Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown Bereits der erste Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 hat das Wohlbefinden sowie das Verhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflusst. Das ergaben zwei…

Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz

Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz

Teilen:  17.04.2024 11:39 Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz Belastende Folgen traumatischer Erlebnisse können sich je nach Weltregion unterscheiden. Gemäss einer neuen Studie der Universität Zürich entsprechen die kulturspezifischen Traumafolgen in der Schweiz den Normen einer…

Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen

Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen

Teilen:  17.04.2024 09:00 Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen Bei der Konzeption von Endlagern für hochradioaktive Abfälle in tiefen geologischen Schichten müssen verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, um ihre langfristige Sicherheit…

Aufgepasst! Woher wir wissen, ob und wann wir aufmerksam sein müssen

Aufgepasst! Woher wir wissen, ob und wann wir aufmerksam sein müssen

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 12:51 Aufgepasst! Woher wir wissen, ob und wann wir aufmerksam sein müssen Schnelle Reaktionen auf zukünftige Ereignisse können überlebenswichtig sein. Eine Boxerin muss beispielsweise bereit sein, eine Attacke vorauszusehen und innerhalb…

Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien

Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien

Zurück Teilen:  d 14.04.2021 12:00 Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien Wenn die globale Erwärmung ungebremst weitergeht, werden die Sommermonsun-Regenfälle in Indien stärker und unberechenbarer. Das ist das zentrale Ergebnis einer Analyse eines deutschen…