Schlagwort: Verhalten
Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle
Teilen: 20.02.2024 17:00 Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass es keine signifikante Menge an dunkler Materie in unserer Nachbarschaft gibt Erst vor wenigen…
Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit
Zurück Teilen: d 19.02.2021 17:32 Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit Auch in der Welt der kleinsten Teilchen mit ihren besonderen Regeln können die Dinge nicht unendlich schnell ablaufen. Physiker der Universität Bonn haben…
Erfolgreiche Andock-Experimente unter Weltraumbedingungen
Zurück Teilen: d 19.02.2021 12:37 Erfolgreiche Andock-Experimente unter Weltraumbedingungen Die Internationale Raumstation ISS hat Astrobees – kleine fliegende Roboter – an Bord. Für Experimente wurden diese Astrobees mit einem Docking-Mechanismus ausgestattet. Dieser Mechanismus basiert auf…
Ein präziser Maßstab für schützende Immunität
Zurück Teilen: d 19.02.2021 11:35 Ein präziser Maßstab für schützende Immunität Neues Werkzeug soll die Suche nach dem HCV-Impfstoff erleichtern Weltweit sind rund 71 Millionen Menschen mit dem Hepatitis C-Virus (HCV) infiziert. Dass bis heute…
Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen
Zurück Teilen: d 18.02.2021 14:49 Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen Was passiert, wenn Führungskräfte ihre Mitarbeitenden respektlos behandeln? Zu Mobbing am Arbeitsplatz liefert eine Leadership-Studie der Kühne Logistics University (KLU)…
Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co
Teilen: 19.02.2024 09:00 Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock entwickelte Dr. Johannes Fessler neue Wege für die Synthese von Arzneimittelvorstufen mittels Katalysatoren aus…
Mit Schallwellen gegen den Strom schwimmen
Zurück Teilen: d 19.02.2021 07:30 Mit Schallwellen gegen den Strom schwimmen ETH-Forschende gehören zu den ersten Wissenschaftlern, welche Mikrovehikel mithilfe von Ultraschall gezielt gegen einen Flüssigkeitsstrom bewegen können. In Zukunft sollen die winzigen Vehikel in…
Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden
Zurück Teilen: d 18.02.2021 20:10 Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden Digitale Medien bestimmen seit fast einem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie bei vielen Menschen Arbeit und Freizeit. Die Nutzungszeiten von Smartphone, Tablet…
Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation
Zurück Teilen: d 18.02.2021 17:02 Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ist es einem deutsch-amerikanischen Wissenschaftsteam gelungen, komplexe Anweisungen der Genregulation in der DNA zu entschlüsseln….
Neue kristalline Eisform aus Innsbruck
Zurück Teilen: d 18.02.2021 11:00 Neue kristalline Eisform aus Innsbruck Vor drei Jahren haben Chemiker der Universität Innsbruck Hinweise für die Existenz einer neuen Variante von Eis gefunden. Bisher waren 18 Arten von kristallinem Eis…
Tumor-Physik: Krebszellen verflüssigen sich und quetschen sich durchs Gewebe
Zurück Teilen: d 18.02.2021 08:43 Tumor-Physik: Krebszellen verflüssigen sich und quetschen sich durchs Gewebe Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland und den USA ein Durchbruch in der Forschung zur Verbreitung…
Wenn magnetotaktische Mikroschwimmer wie kalte Atome kondensieren
Zurück Teilen: d 17.02.2021 14:44 Wenn magnetotaktische Mikroschwimmer wie kalte Atome kondensieren Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen zeigen, dass magnetfeldempfindliche Mikroschwimmer unter bestimmten Bedingungen in der Lage sind, sich in eine…