Schlagwort: Verhalten
Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur
Zurück Teilen: d 27.07.2020 10:09 Magnetische Nanoteilchen ändern in einem Magnetfeld ihre magnetische Struktur Internationales Forschungsteam hat die Auswirkungen von Magnetfeldern auf magnetische Nanoteilchen untersucht / Studie in Physical Review X Werden ultrafeine magnetische Partikel…
Neue Eigenschaft von Wasserstoff vorausgesagt
Teilen: 24.07.2023 11:27 Neue Eigenschaft von Wasserstoff vorausgesagt Forschungsteam der Theoretischen Physik aus Kiel und Dresden berechnet ungewöhnliches Verhalten von Elektronen Wasserstoff ist das am meisten verbreitete Element im Universum. Es bestimmt die Eigenschaften von…
Ein theoretischer Schritt zum Natrium-Akku
Zurück Teilen: d 24.07.2020 11:05 Ein theoretischer Schritt zum Natrium-Akku Batterien für Smartphones und Elektroautos basieren heute in der Regel auf der Lithium-Ionen-Technik. Doch rund um den Globus sucht die Fachwelt nach Alternativen für deutlich…
Anti-Corona-Maßnahmen: Große Mehrheit hält sich an die Vorgaben
Zurück Teilen: d 23.07.2020 11:50 Anti-Corona-Maßnahmen: Große Mehrheit hält sich an die Vorgaben Maskenpflicht, Abstandhalten, Kontaktbeschränkungen – der überwiegende Teil der Menschen trägt die coronabedingten Einschränkungen mit. Rund 1.300 Personen haben Wissenschaftler der Universität Heidelberg…
Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem
Zurück Teilen: d 22.07.2020 11:49 Forscher optimieren neuronale Netze auf einem vom Gehirn inspirierten Computersystem Neuronale Netzwerke, sowohl biologischer Natur als auch in der künstlichen Intelligenz, verteilen Berechnungen auf Neuronen, um komplexe Aufgaben zu lösen….
Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne
Zurück Teilen: d 20.07.2020 17:00 Gamma-Teleskope messen Durchmesser ferner Sterne Ein Forscherteam hat spezialisierte Gammastrahlen-Teleskope dank einer wiederbelebten Technik zu einem großen virtuellen Teleskop zusammengeschaltet und damit die Durchmesser hunderte Lichtjahre entfernter Sterne gemessen. Die…
Wie Zellen miteinander plaudern: ISTA-Wissenschafter:innen modellieren erfolgreich Zelldynamik
Teilen: 20.07.2023 17:05 Wie Zellen miteinander plaudern: ISTA-Wissenschafter:innen modellieren erfolgreich Zelldynamik Wie Menschen kommunizieren auch unsere Zellen. Allerdings auf ihre ganz eigene Art. In Form von Wellen, teilen sie sich gegenseitig mit, wann und wohin…
Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz
Zurück Teilen: d 20.07.2020 10:43 Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert klimafreundlich Strom und schont gleichzeitig die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke. Die…
Ein Magnetar mit extrem langer Periode?
Teilen: 19.07.2023 17:00 Ein Magnetar mit extrem langer Periode? Ein internationales Team unter der Leitung von Curtin-Universität und ICRAR in Australien hat unter Beteiligung von Wissenschaftlern des MPIfR in Bonn eine neue Art von stellarem…
Magnetwirbel maßgeschneidert: HZDR-Team nimmt besondere Quasiteilchen unter die Lupe
Teilen: 19.07.2023 10:15 Magnetwirbel maßgeschneidert: HZDR-Team nimmt besondere Quasiteilchen unter die Lupe Skyrmionen sind mikroskopisch kleine, magnetische Wirbel, die sich in bestimmten Materialien ausbilden können und 2009 erstmals nachgewiesen wurden. Sie sind deshalb interessant, weil…
Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter
Zurück Teilen: d 17.07.2020 11:27 Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter Die jüngste Ausgabe von „Forschung Frankfurt“, dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, befasst sich diesmal mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Ein Beitrag aus der Psychologie fragt nach…
Supraleitung: Kuprat-ähnliches Verhalten in einem Nickeloxid-Film
Zurück Teilen: d 17.07.2020 14:22 Supraleitung: Kuprat-ähnliches Verhalten in einem Nickeloxid-Film Supraleiter können Strom verlustfrei beliebig weit übertragen und spielen eine wichtige Rolle in Quantencomputern und der Medizin. Doch die Stars unter den elektrischen Leitern…