Schlagwort: Video
Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen
Zurück Teilen: d 22.04.2021 10:12 Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen Eine kontrollierte Kaltluftventilation trocknet nicht nur die in Haufen lagernden Hackschnitzel in vier Wochen auf Feuchtegehalte von unter 15 Prozent, auch die üblichen Trockenmasseverluste von…
COVID-19-Prävention: Ansteckungsgefahr durch beatmete Patientinnen und Patienten erforscht
Zurück Teilen: d 20.04.2021 13:47 COVID-19-Prävention: Ansteckungsgefahr durch beatmete Patientinnen und Patienten erforscht In enger Zusammenarbeit mit Intensivmedizinerinnen und -medizinern des Kloster Grafschaft-Fachkrankenhauses untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar, wie sich die infektiöse Atemluft…
Lebensbedrohliches Blutgerinnsel minimalinvasiv aus der Hauptschlagader abgesaugt
Zurück Teilen: d 19.04.2021 09:27 Lebensbedrohliches Blutgerinnsel minimalinvasiv aus der Hauptschlagader abgesaugt Erstmals in der Schweiz entfernten Spezialisten des USZ einem Patienten mit einer neuen Methode ein riesiges Blutgerinnsel aus der Hauptschlagader. Statt dieses mit…
KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern
Teilen: 15.04.2024 11:20 KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern Forschende aus Bonn und Indien arbeiten mit Microsoft an KI-unterstützter Auswertung von Operationsvideos des Katarakts – Während die operative Versorgung von Grauem Star, fachsprachlich…
Im Fliegenkino: Biochemisches Verfahren visualisiert komplettes Fliegenlarven-Nervensystem
Zurück Teilen: d 09.04.2021 10:45 Im Fliegenkino: Biochemisches Verfahren visualisiert komplettes Fliegenlarven-Nervensystem Fruchtfliegen in der Küche stören meistens. Im Labor können die kleinen Tierchen jedoch sehr hilfreich sein – sogar für Lernexperimente. Denn schon die…
Mit dem Knipsen eines Schalters: Zellen mit Licht gestalten
Teilen: 08.04.2024 11:16 Mit dem Knipsen eines Schalters: Zellen mit Licht gestalten Ein Licht anknipsen und die innere Dynamik einer Zelle verstehen und steuern – das ist der Dimova-Gruppe gelungen. Das Team bestrahlte Zellreplikate mit…
Handfeste Hinweise auf neue Physik
Zurück Teilen: d 07.04.2021 17:30 Handfeste Hinweise auf neue Physik Das Fermilab (USA) hat heute erste Daten aus dem Myon g-2 Experiment veröffentlicht, welche die Messwerte des gleichnamigen, 2001 durchgeführten Experiments am Brookhaven National Laboratory…
Mit KI von motorischen Beeinträchtigungen auf neurologische Erkrankungen schließen
Zurück Teilen: d 07.04.2021 10:12 Mit KI von motorischen Beeinträchtigungen auf neurologische Erkrankungen schließen Die Beobachtung und Analyse von Bewegungsabläufen gehört in der Grundlagenforschung ebenso wie in der klinischen Anwendung zu den wichtigsten Instrumenten der…
Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt
Zurück Teilen: d 06.04.2021 16:30 Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde…
Wenn Kitzeln nicht nur Lachen auslöst
Teilen: 03.04.2024 09:44 Wenn Kitzeln nicht nur Lachen auslöst Wissenschaftler:innen des Instituts für Pathophysiologie der Universitätsmedizin Mainz haben erstmals umfassend untersucht, wie Erwachsene Kitzeln in Verbindung mit sexueller Aktivität einsetzen. Im Rahmen ihrer Studie befragten…
Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht
Zurück Teilen: d 29.03.2021 15:35 Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht Das Lachen unserer Freundin auf dem Display sehen, ihre Stimme hören: Es ist, als stünde sie vor uns….
Ein neuer Zustand des Lichts
Zurück Teilen: d 01.04.2021 20:00 Ein neuer Zustand des Lichts Ein einziges „Super-Photon“ aus vielen Tausend einzelnen Lichtteilchen – rund zehn Jahre ist es her, dass Forscher der Universität Bonn einen solchen extremen Aggregatzustand zum…