Schlagwort: VIRUS
COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen
Zurück Teilen: d 11.06.2021 14:00 COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen Während, aber auch nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann es zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Typisch ist beispielsweise der Verlust des Geschmacks- und…
Zi zur STIKO-Empfehlung, Kinder und Jugendliche nur indikationsbezogen gegen das COVID-19-Viru
Zurück Teilen: d 11.06.2021 11:02 Zi zur STIKO-Empfehlung, Kinder und Jugendliche nur indikationsbezogen gegen das COVID-19-Viru 452.000 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren fallen unter STIKO-Risikomerkmale – Etwa die Hälfte davon leidet unter…
Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen
Teilen: 10.06.2024 09:09 Wie RNA-Fragmente aus dem Menschen dem Hepatitis-E-Virus helfen Warum wird Hepatitis E bei manchen Patienten chronisch, warum wirken Medikamente nicht? Um das herauszufinden, beobachtete ein internationales Forschungsteam unter Bochumer Leitung einen Patienten…
Wie Viren Immunzellen zu Trojanischen Pferden machen
Zurück Teilen: d 11.06.2021 10:57 Wie Viren Immunzellen zu Trojanischen Pferden machen Zytomegalieviren programmieren Fresszellen der Lunge so um, dass sie selbst Viren produzieren und diese in der Lunge verbreiten / Erkenntnisse könnten neue Therapien…
Antikörper bleiben auch bei Älteren lern- und abwehrfähig
Zurück Teilen: d 10.06.2021 09:15 Antikörper bleiben auch bei Älteren lern- und abwehrfähig Neue Studie: Überraschende Erkenntnis zur Immunantwort älterer Covid-19 Genesener.Ältere Menschen erkranken oft schwerer an COVID-19 als Jüngere, müssen häufiger intensivmedizinisch betreut werden…
Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren
Zurück Teilen: d 09.06.2021 11:51 Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren Deutschlandweit gibt es Berichte von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Pflegeheimen trotz vollständiger Impfung der Bewohner. Um dieses…
«Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen»
Zurück Teilen: d 08.06.2021 17:54 «Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen» Emma Hodcroft vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin hat mit Hilfe der von ihr mitentwickelten Sequenzierplattform Nextstrain eine neue Coronavirus-Variante (EU1) identifiziert,…
Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie
Teilen: 07.06.2024 10:25 Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie Vorklinische Ergebnisse: Eine neue Methode gegen die schwere Krankheit nutzt modifizierte Viren, um ein fehlendes Protein im Gehirn zu ersetzen. Frontotemporale Demenz ist eine bislang völlig unheilbare…
Neue Erkenntnisse über den Einfluss des Zelleintrittswegs von SARS-CoV-2-Viren auf den Ausgang der Infektion
Teilen: 06.06.2024 17:33 Neue Erkenntnisse über den Einfluss des Zelleintrittswegs von SARS-CoV-2-Viren auf den Ausgang der Infektion Ein internationales Forschungsteam hat neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das SARS-Coronavirus-2 in Zellen eindringt und welche Folgen dies…
COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D
Zurück Teilen: d 07.06.2021 13:16 COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D Cochrane veröffentlicht aktuelle Reviews zu zwei viel diskutierten Therapieansätzen für COVID-19: Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin-D-Supplementierung. Leider zeigen die systematischen Übersichtsarbeiten für beide Therapien…
Studie: Besonders deutliche Immunantwort bei der Impfstoffkombination von Astrazeneca und Biontech
Zurück Teilen: d 07.06.2021 10:32 Studie: Besonders deutliche Immunantwort bei der Impfstoffkombination von Astrazeneca und Biontech Wenn der Impfstoff des Herstellers Astrazeneca bei der Zweitimpfung mit dem Biontech-Wirkstoff kombiniert wird, zeigen die Geimpften eine deutlich…
Erste Ergebnisse der Magdeburger Antikörperstudie zu COVID-19: Von einer breiten Immunität noch weit entfernt
Zurück Teilen: d 03.06.2021 12:33 Erste Ergebnisse der Magdeburger Antikörperstudie zu COVID-19: Von einer breiten Immunität noch weit entfernt Die erste Phase der großangelegten Studie der Universitätsmedizin Magdeburg (SeMaCo) ist abgeschlossen und liefert wichtige Erkenntnisse…




































































































