Schlagwort: VIRUS

Sind oral oder intravenös verabreichte Kortikosteroide wirksam gegen COVID-19?

Sind oral oder intravenös verabreichte Kortikosteroide wirksam gegen COVID-19?

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 15:42 Sind oral oder intravenös verabreichte Kortikosteroide wirksam gegen COVID-19? Kortikosteroide sind eine Klasse von entzündungshemmenden Medikamenten. Bei COVID-19 sollen sie die oft überschießende Reaktion des Immunsystems auf das Virus abmildern….

Hoher Anteil an zytotoxischen T-Zellen in COVID-19 PatientInnen mit mildem Verlauf

Hoher Anteil an zytotoxischen T-Zellen in COVID-19 PatientInnen mit mildem Verlauf

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 09:00 Hoher Anteil an zytotoxischen T-Zellen in COVID-19 PatientInnen mit mildem Verlauf Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck an Geweben von COVID-19 PatientInnen liefert überraschende Einsichten in den Verlauf von Corona-Infektionen….

Spinale Muskelatrophie: Zweiter und dritter Wirkstoff durchlaufen Nutzenbewertung

Spinale Muskelatrophie: Zweiter und dritter Wirkstoff durchlaufen Nutzenbewertung

Zurück Teilen:  d 16.08.2021 16:10 Spinale Muskelatrophie: Zweiter und dritter Wirkstoff durchlaufen Nutzenbewertung Spinale Muskelatrophie: Zweiter und dritter Wirkstoff durchlaufen Nutzenbewertung Bei Risdiplam gibt es einen Anhaltspunkt für einen Zusatznutzen für SMA Typ 1, bei…

Influenza in der Schwangerschaft begünstigt erhöhte Infektanfälligkeit der Nachkommen

Influenza in der Schwangerschaft begünstigt erhöhte Infektanfälligkeit der Nachkommen

Zurück Teilen:  d 16.08.2021 16:09 Influenza in der Schwangerschaft begünstigt erhöhte Infektanfälligkeit der Nachkommen Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Die Abteilung „Virale Zoonosen – One Health“ am Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) in Hamburg unter…

Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt

Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 16.08.2021 14:21 Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt Die USA sicherten sich kürzlich 1,7 Millionen Dosen eines Wirkstoffs, der Covid-19-Patient*innen helfen könnte. Molnupiravir bremste in vorläufigen Studien das Coronavirus SARS-Cov-2 bei seiner…

Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!

Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!

Zurück Teilen:  d 13.08.2021 09:58 Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an! Forschende aus Braunschweig identifizieren drei neue Zelllinien für die SARS-CoV-2-Forschung Ein internationales Team rund um Dr. Claudia Pommerenke und Dr. Cord Uphoff…

Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen

Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen

Zurück Teilen:  d 11.08.2021 15:02 Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen Modell als Grundlage neuer therapeutischer Ansätze Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der Freien Universität Berlin…

Hoher Anteil an zytotoxischen T-Zellen in COVID-19 PatientInnen mit mildem Verlauf

„Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 09:15 „Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“ ExpertInnen-Interview zu den Zwischenergebnissen der heterologen Impfstudie an der Medizinischen Universität Innsbruck (HEVACC): Wie effizient der Organismus auf eine Kreuzimpfung aus Vektorimpfstoff und mRNA-Vakzin mit der…

Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie

Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 06.08.2021 13:49 Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Christoph Kröger befasst sich mit häuslicher Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie. Hierzu wurden…

Sind oral oder intravenös verabreichte Kortikosteroide wirksam gegen COVID-19?

Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19

Zurück Teilen:  d 06.08.2021 14:46 Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19 Der Wirkstoff Remdesivir zeigt in randomisierten kontrollierten Studien keine eindeutige Wirkung auf die Sterblichkeit oder den Krankheitsverlauf von hospitalisierten COVID-19-Patienten….

Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen

Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen

Zurück Teilen:  d 05.08.2021 11:11 Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen Ein Forschungsteam unter der Leitung des Tropeninstituts am LMU Klinikum München hat die Ergebnisse einer der ersten und bisher längsten Untersuchungen zur Abwasserüberwachung auf das…

SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion

SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion

Zurück Teilen:  d 04.08.2021 14:30 SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion Wie gelingt es dem Coronavirus SARS-CoV-2 sich so effektiv im Körper auszubreiten? Einer der Gründe ist, dass es sich ursprüngliche „Gegner“ zu „Helfern“…