Schlagwort: Wahrnehmen

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 09:43 Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen Kölner Forschende haben Nervenzellen in der Schaltzentrale des Vagusnervs untersucht, die im Magen-Darm-Trakt erkennen was wir essen und so das Sättigungsgefühl und…

Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen

Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 11:00 Einkommen, Vermögen, Aufstiegschancen: Wie die Deutschen Ungleichheit (miss-)verstehen Konstanzer Forschende zeigen mit dem ‚Ungleichheitsbarometer‘: Die deutsche Bevölkerung schätzt das Ausmaß von Ungleichheit oftmals falsch ein und unterschätzt insbesondere Vermögensungleichheit. Das…

Pinguinzählung in der Antarktis

Pinguinzählung in der Antarktis

Teilen:  29.05.2024 11:15 Pinguinzählung in der Antarktis Kaiserpinguine gelten als vom Aussterben bedroht. Um die größte aller Pinguinarten zu schützen, gilt es, die Zahl der Tiere genau im Blick zu behalten und zu untersuchen, welche…

Stress im Studium: Lernumfeld entscheidend

Stress im Studium: Lernumfeld entscheidend

Teilen:  28.05.2024 15:08 Stress im Studium: Lernumfeld entscheidend Gießener Forschende ergründen Ursachen für erhöhten Studienstress während der Pandemie – Wichtige Erkenntnisse auch für den „normalen“ Studienbetrieb Viele Studierende haben ihr Studium während der Pandemie als…

Hochauflösende molekulare Landkarte von Endothelzellen identifiziert neue Mechanismen der Leberregeneration

Hochauflösende molekulare Landkarte von Endothelzellen identifiziert neue Mechanismen der Leberregeneration

Zurück Teilen:  d 27.05.2021 11:24 Hochauflösende molekulare Landkarte von Endothelzellen identifiziert neue Mechanismen der Leberregeneration Blutgefäße steuern die Funktion von Organen. Insbesondere die Endothelzellen, die das Innere der Gefäße auskleiden, nehmen dabei wichtige Steuer- und…

Wie Sehnen steifer und stärker werden

Wie Sehnen steifer und stärker werden

Zurück Teilen:  d 24.05.2021 17:00 Wie Sehnen steifer und stärker werden Forschende der ETH Zürich und der Universität Zürich entschlüsselten die zellulären Mechanismen, dank denen sich Sehnen mechanischen Belastungen anpassen können. Menschen, die eine bestimmte…

Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen

Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen

Teilen:  14.05.2024 14:02 Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen Polystyrol wird aus Styrol-Bausteinen hergestellt und ist der mengenmäßig am meisten verwendete Kunststoff, zum Beispiel für Verpackungen. Anders als PET, das inzwischen biotechnologisch hergestellt und auch recycelt…

Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen.

Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen.

Teilen:  06.05.2024 13:42 Tanz der Moleküle: Bewegungsfreiheit von Molekülen im Gehirn beeinflusst, wie wir Klänge wahrnehmen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Instrument in einem Orchester einzeln hören und doch gleichzeitig das Stück als…

KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie

KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 12:01 KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie Die Impfantwort unter laufender Immuntherapie wird aktuell von vielen Gruppen untersucht. Eine kürzlich veröffentliche Studie aus…

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Essen in Sicht? Die Leber ist schon aktiv!

Teilen:  25.04.2024 20:00 Essen in Sicht? Die Leber ist schon aktiv! Anpassung des Zuckerstoffwechsels beginnt im Gehirn Was passiert im Körper, wenn wir hungrig sind und Essen sehen und riechen? Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für…

Tumorzellen hebeln das Immunsystem früh aus: Neu entdeckter Mechanismus könnte Krebs-Immuntherapien deutlich verbessern

Tumorzellen hebeln das Immunsystem früh aus: Neu entdeckter Mechanismus könnte Krebs-Immuntherapien deutlich verbessern

Teilen:  24.04.2024 17:01 Tumorzellen hebeln das Immunsystem früh aus: Neu entdeckter Mechanismus könnte Krebs-Immuntherapien deutlich verbessern Tumore verhindern aktiv, dass sich Immunantworten durch sogenannte zytotoxische T-Zellen bilden, die den Krebs bekämpfen könnten. Wie das genau…

Erstbeschreibung neuer Krakenart ohne Skalpell

Erstbeschreibung neuer Krakenart ohne Skalpell

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 13:00 Erstbeschreibung neuer Krakenart ohne Skalpell Ein Evolutionsbiologe der Universität Bonn holte im Nordpazifik aus über 4.000 Meter Tiefe eine neue Oktopusspezies ans Tageslicht. Die aufsehenerregende Entdeckung schlug vor einigen Jahren…