Schlagwort: Wahrnehmung

Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie belegt Bedeutung des emotionalen Bewusstseins

Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie belegt Bedeutung des emotionalen Bewusstseins

Teilen:  04.07.2024 13:31 Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie belegt Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin, Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Motivation an der PFH Private Hochschule Göttingen,…

Der Nase nach im Schwarm

Der Nase nach im Schwarm

Teilen:  01.07.2024 15:07 Der Nase nach im Schwarm Heuschrecken passen ihren Geruchssinn an, um auch in gewaltigen Schwärmen bestehend aus Milliarden Tieren spärliche Nahrungsquellen riechen zu können. Das fanden Forscher*innen des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten der…

Studie untersucht: Wie gestresst sind Rettungskräfte?

Studie untersucht: Wie gestresst sind Rettungskräfte?

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 10:06 Studie untersucht: Wie gestresst sind Rettungskräfte? Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) hat in Kooperation mit der Universität zu Lübeck, der Universität Bremen, der Ruhr-Universität Bochum, der…

In Rain Man’s Synapsen: Molekulare Konsequenzen von Autismus-Mutationen im SHANK3-Gen aufgeklärt

In Rain Man’s Synapsen: Molekulare Konsequenzen von Autismus-Mutationen im SHANK3-Gen aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 13:10 In Rain Man’s Synapsen: Molekulare Konsequenzen von Autismus-Mutationen im SHANK3-Gen aufgeklärt Ein internationales Forscherteam um Dr. Michael R. Kreutz und Dr. Marina Mikhaylova vom Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg (LIN), dem…

Was Termiten und Zellen gemeinsam haben

Was Termiten und Zellen gemeinsam haben

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 15:02 Was Termiten und Zellen gemeinsam haben Die Natur ist voll von faszinierenden Mustern. Pflanzen zeigen spiralförmiges Wachstum, Tiere beeindrucken mit symmetrischen Fellmustern und soziale Insekten bauen komplexe Neststrukturen. Diese nahezu…

Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist

Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 09:01 Wenn die rechte Hand nach Verletzung der linken überempfindlich ist Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühle oder Schmerzen: Diese Symptome quälen viele Menschen mit Nervenverletzungen. Für die Betroffenen können solche Wahrnehmungsstörungen dauerhafte und erhebliche…

Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren

Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 13:27 Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren Ein Wissenschaftlerteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München hat nun entdeckt, dass der Geruchsrezeptor OR5K1 sowohl bei Menschen als auch bei…

Pupillenweitung lässt im Alter nach

Pupillenweitung lässt im Alter nach

Teilen:  19.06.2024 08:00 Pupillenweitung lässt im Alter nach Schlechte Lichtverhältnisse können Unfallgefahr erhöhen und Lebensqualität mindern Mit dem Alter sinkt die Sehkraft unserer Augen. Schlechte Beleuchtung oder starke Hell-Dunkel-Kontraste können die Reaktionsfähigkeit älterer Menschen im…

„Erstmals empirischer Nachweis für identitätspolitische Spaltung“

„Erstmals empirischer Nachweis für identitätspolitische Spaltung“

Zurück Teilen:  d 17.06.2021 10:14 „Erstmals empirischer Nachweis für identitätspolitische Spaltung“ Internationale Bevölkerungsumfrage des Exzellenzclusters weist Spaltung europäischer Gesellschaften in zwei verfestigte Lager von nennenswerter Größe nach – In Deutschland vertritt ein Drittel derart entgegengesetzte…

Mimik-Erkennung: Warum das Gehirn dem Computer (noch) überlegen ist

Mimik-Erkennung: Warum das Gehirn dem Computer (noch) überlegen ist

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 09:08 Mimik-Erkennung: Warum das Gehirn dem Computer (noch) überlegen ist Unser Gehirn verarbeitet Mimik unabhängig von der Gesichtsform – So verstehen wir sogar Emotionen von Phantasiefiguren wie Meister Yoda Die Corona-Maskenpflicht…

Smartphone-Verbote am Arbeitsplatz

Smartphone-Verbote am Arbeitsplatz

Zurück Teilen:  d 16.06.2021 15:47 Smartphone-Verbote am Arbeitsplatz Studie zu Smartphone-Verboten am Arbeitsplatz zeigt mögliche Vorteile „weicher“ Verbote auf – Forschungsprojekt unter Beteiligung der Universität Konstanz Der Nutzen von Smartphone-Verboten am Arbeitsplatz hängt von der…

Hirn unterscheidet natürliche Stimmen von Deepfake

Hirn unterscheidet natürliche Stimmen von Deepfake

Teilen:  12.06.2024 09:12 Hirn unterscheidet natürliche Stimmen von Deepfake Macht das Gehirn beim Verarbeiten von natürlichen Stimmen im Vergleich zu ihren Deepfake-Imitationen einen Unterschied? Ja, sagen Forschende der Universität Zürich. In einer Studie haben sie…